Startseite › Foren › Bildkritik › NMZ › Mein heutiges Tageshighlight …..
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren, 11 Monaten von
iamsiggi aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
18. November 2019 um 18:29 Uhr #2139
Einmal im Jahr bin ich ja schnorcheln im Roten Meer.
Heute ist mir dieses Prachtexemplar von Adlerrochen untergekommen.
Unter 10m sind Rot und Orange praktisch weg,sodass man da normalerweise nur noch Blau in Blau hat.
So habe ich aus dem RAW noch etwas an den Farbreglern gespielt.Kamera war die E-PL7 im Olympus UW Gehäuse mit dem Pancake.
Siegfried
-
18. November 2019 um 18:41 Uhr #16294
„Unter 10m sind Rot und Orange praktisch weg“ Auch mit Blitz?
-
18. November 2019 um 19:43 Uhr #16296
bringt nicht viel – da überstrahlt das Tageslicht „blau“ …. und man bräuchte enorme Leistungen für so ein Bild.
Dazu kommt, dass man das Licht wenn schon, dann nahe am Objekt installieren müsste, denn sonst hat das Licht doppelt soviel Weg bis zur Kamera.
Trübstoffe sind natürlich auch ein Problem, warum an nur von seitlich blitzen sollte, falls man muss.Daher haben Profis bei so etwas Beleuchter mit… und gehen ran, wenn sie können.
Ich muss aber sagen, dass mir der eingebaute Blitz der E-PL7 reicht, das Wasser sollte halt möglichst klar sein, und es sollte sehr schattig oder Nacht sein. Natürlich maß man auch hier ran. Daher üblicherweise ohne Blitz.
Die E-PL7 im UW Gehäuse ist ja schon relativ groß und den Zinnober mit den Blitzauslegern etc will ich mir sparen

Siegfried
-
19. November 2019 um 7:04 Uhr #16303
…. ich bin einmal mit solchen Blitzgeweihen frei getaucht. Im Schwimmbad. Das ist echt was für Fortgeschrittene. Ich dachte, ich könne Fotografieren – und mich unter Wasser bewegen. Mit ner Tough geht das – aber nicht mit so nem Apparillo…
Jeder Respekt von mir!
-
19. November 2019 um 7:40 Uhr #16306
Und „small is beautiful“ sind meine zwei Wahlsprüche.
Unter Wasser ist auch alles x fach schwieriger.
Wenn das Schnorcheln mal nicht mehr zum „Überlebenskampf im Wasser“ ausartet und auch Zeit zum Schauen bleibt, gelingen selbst mit einfacher Ausrüstung tolle Bilder.
Im E-PL7 Gehäuse kann man ja den aufgesteckte Blitz im Gehäuse verwenden – was ich bei der E-PL1 im Gehäuse schon vermisste…
Es gibt aber auch Situtationen da braucht man dann nur noch hinhalten und Abdrücken, so wie am Sonntag, wo ich wieder mal zum Sataya Kebir heinausgefahren bin…..
Siegfried
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.