Startseite › Foren › Techtalk › Objektive › Mehr Bildwinkel gesucht
- Dieses Thema hat 11 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren, 9 Monaten von
XZ-10.
-
AutorBeiträge
-
-
17. Juli 2022 um 23:55 Uhr #77331
rwadmin
CheffeDas 9mm Body Cap ist prima. Wenn Du mit der Blende 8 klar kommst, ein absoluter NoBrainer. Das 11-22 ist OK, aber da kriegst Du auch schon ein gebrauchtes 9-18 – nur wenig lichtschwächer aber mehr Winkel und kleiner. Von den 11mm des FT zu den 12mm des 12-50 ist nicht viel umme. Mein Vorschlag: 9mm Body Cap.
-
18. Juli 2022 um 22:31 Uhr #77339
Danke. An das 9-18 hatte ich auch gedacht, aber das ist mir zu wenig Lichtstärke für zu viel Preis. Da krieg ich ein 17mm/1.8 für, das kann ich deutlich mehr brauchen. Eben noch mal nachgeschaut, das FT 11-22 wird tatsächlich höher gehandelt, da sind mir wohl 2 Schnäppchen entgangen.
Ein Pancake 14-42 EZ hab ich noch, der WW-Vorsatz vom Dicken tut’s da nicht? Dann wird es die 9 mm Body Cap Lens.
-
19. Juli 2022 um 16:23 Uhr #77342
Das 9 mm Body Cap Lens ist Klasse. Allerdings ein „FishEye“. Geschickt eingesetzt kann man diesen Effekt aber sehr gut nutzen.
Das 9-18 mFT ist aber überlegen. Es geht sehr viel damit. Manchmal hatte ich es zum Wandern an der PEN- F und habe nichts vermisst. Seit ich aber div. Weitwinkelfestbrennweiten und das 7-14 mFT habe liegt es leider nur noch in der Vitrine. Eventuell wäre das was für dich?
LG Andreas
-
20. Juli 2022 um 21:43 Uhr #77374
Versuche es einfach mal , mehrere Bilder zu machen und die einfach zu einem Panorama zu vereinigen. Da gibt es ja sogar einiges an guter Freeware.
Siegfried
-
21. Juli 2022 um 9:16 Uhr #77380
Wenn du die Kamera im Hochkant nimmst, kannst du in der Regel wieder ein 4:3 bzw. ein 3:2 erhalten. Ich mache meine Panoramen inzwischen im RAW-Konverter von PS und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Hier mal ein Beispiel:
War mit dem 30mm Macro unterwegs und wollte aber die gesamte Szene aufnehmen. Habe 6 Hochkantaufnahmen aus der Hand gemacht, mit reichlich Überlappung, und nach dem Zusammenfügen auf 3:2 leicht beschnitten.
VG Franz
-
23. Juli 2022 um 9:37 Uhr #77415
Danke für den Tip mit der Hochkant Aufnahme. Muss ich mich noch mehr einarbeiten, und der Olympus Viewer scheint mir einige Einschränkungen zu haben. Aber das soll hier nicht Thema sein.
-
-
-
20. Juli 2022 um 22:17 Uhr #77376
Danke für die Anregung, an Panorama hab ich inzwischen auch gedacht und einen ersten Versuch gemacht. Ergebnis war mit Olympus Viewer suboptimal, aber ich arbeite dran….
-
23. Juli 2022 um 9:46 Uhr #77416
@Andreas Herzlichen Dank für Dein Angebot, aber das 9-18 ist derzeit nicht drin. Ich habe einen Dachschaden, und das ist derzeit nicht die einzige Baustelle hier.
Auch falls ich die Panorama Funktion nehme, die Body Cap Lens ist auf jeden Fall eingeplant. Mir sind einige Motive unterwegs eingefallen, wo ich die prima nutzen könnte.
Gruß Thorsten
-
23. Juli 2022 um 12:39 Uhr #77418
Hallo Thorsten,
hatte dir schon eine PN geschickt, aber falls die Schütt gegangen ist, hier nochmals. Mein Body Lens Cap (mit OVP) sucht aus lange Weile einen neuen Besitzer. Falls Interesse, einfach melden.
VG Willy
-
24. Juli 2022 um 22:20 Uhr #77425
Tatsächlich, hab ich nicht gesehen, sorry. Du kriegst Post
Gruß Thorsten
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.