Startseite › Foren › Techtalk › Kameras › Macke einer e-420 – gibt es da Abhilfe?
- Dieses Thema hat 10 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Jahren, 7 Monaten von
FloriC aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
11. November 2015 um 23:41 Uhr #78
Hallo allerseits,
zunächst mal muss ich für das – zugegebener Maßen nicht besonders beeindruckende – Foto um Entschuldigung bitten. Aber es beschreibt mein Problem. Es ist sogar ein Original!
Ich habe eine e-420 mit diversen Objektiven und die hat seit einiger Zeit eine Macke: Wenn sie eine Zeit (mehrere Stunden bis ein Tag) nicht benutzt wird, dann ist das erste Foto schwarz, das oben eingestellte ist eines davon.
Alle weiteren Fotos, die danach gemacht werden, sind korrekt beichtet und alles funktioniert ganz wunderbar. Die EXIF-DAten des schwarzen Bildes weisen normale Belichtungswerte aus.
Mich selbst würde das jetzt garnicht so wahnsinnig stören, ich finde es allenfalls unangenehm. Zugegebener Maßen ist es mir erst fast nicht aufgefallen. Gut das erste Foto war schwarz, ich hab es auf meine Schussligkeit geschoben und noch eins gemacht, das war ja dann gut. Beim nächsten Mal hatte ich den Vorfall dann vergessen usw.
Aber jetzt möchte ich, da mir eine e-m5 zur Verfüügung steht, die Kamera verkaufen und da macht sich so eine Macke schlecht. Die Reparatur bei Olympus wird mit pauschal 92,75 verschlagt, nicht teuer aber sicherlich mehr als der Erlös aus dem Verkauf des Gehäuses.
Deshalb jetzt meine Frage: Hatte jemand schon mal dieses Problem? Gibt es dafür eine einfache Abhilfe?
Viele Grüße
Flo
-
12. November 2015 um 5:14 Uhr #2898
So kündigt sich normalerweise das Ableben des Verschlusses an. RIP. Leider keine bessere Auskunft möglich. Behalt sie als Notfallkamera.
-
12. November 2015 um 8:42 Uhr #2903
Hallo Reinhard,
vielen Dank für die Antwort.
Die Kamera war immer gut gelagert und hat noch keine 6000 Auslösungen, deshalb habe ich gehofft, dass es eventuell ein kleinerer Defekt sein könnte.
Viele Grüße
Flo
-
19. November 2015 um 12:01 Uhr #3050
Anonym
eine weitere Meinung haben möchtest – obwohl Reinhard das abschliessend geklärt hat.
Das ist das sog. „first frame black“ – der Verschlusstot ist nahe. Sorry!
LG
Josef -
20. November 2015 um 18:37 Uhr #3075
Die 6000 Auslösungen waren vermutlich zu wenige für das Kameraalter.
Manches geht durch zu seltene Nenutzung kaputt. Ist leider so.
LG Andreas
-
20. November 2015 um 18:52 Uhr #3077
Die Mechanik ist leicht geölt. Wenn das sehr selten bewegt wird verkrustet an der Oberfläche anhaftender feinster Staub etc.. Dann ist der Anfangswiderstand entweder zu hoch, oder es gibt Kraftspitzen. Das alles ist unter dem Begriff „Standschaden“ angesiedelt.
Eine E-1 sollte einmal im Monat für ein paar Bilder unter die Leute gelassen werden. Sie dankt es mit ewigen Kodak Bildern…LG Andreas
-
22. November 2015 um 12:01 Uhr #3105
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Doch ich habe die Kamere zurückgesetzt, Karten, Objektive und Akkus getauscht. Ohne Effekt. Wenn die Kamera ein paar Stunden liegt, ist das erste Bild schwarz.
Werde ich das gute Stück halt als defekt verkaufen.
Nur interessehalber: Wenn der Grund verharztes Öl mit Verschmutzungen ist, dann müsste sich das doch theoretisch durch Reinigung oder im banalsten Fall durch Benutzung lösen lassen.
Die von Reinhard und Josef gewählte Formulierung deutet aber eher darauf hin, dass da mechansich etwas wirklich kaputt geht.
Als Schaden durch die Nichtbenutzung kann ich mir jetzt aber nur den ersten Fall erklären. Gibt es da noch weitere Schäden, die sich einstellen können?
Viele Grüße
FloriC
-
25. November 2015 um 19:55 Uhr #3157
Hab jetzt mal einen Versuch gemacht. Meine Überlegung ist, dass das Fehlverhalten eigentlich nicht durch Verschleiß, sondern nur durch verharztes Öl mit Verschmutzungen kommen kann.
Hab die Kamera mal auf die Heizung gelegt, ist nicht heiß, sondern nur so gut 40° warm und lange dort liegen lassen, dass sie wirklich schön durchgewärmt ist.
Mit der warmen Kamera hab ich dann schnell so ca 100 Auslösungen gemacht.
Seither ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Vielleicht hilft das ja!
-
25. November 2015 um 20:34 Uhr #3158
Wäre mal was Neues. Halt uns auf dem Laufenden!
-
25. November 2015 um 20:58 Uhr #3159
Ich versuch’s
-
20. November 2015 um 18:39 Uhr #3076
Dann sollte ich vielleicht mal wieder die E-1 rausholen und rattern lassen….
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.