Startseite › Foren › Bildkritik › NMZ › Leonberg an einem Sommerabend
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 9 Monaten von
O_l_y_s_s_e_u_s aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
11. Februar 2018 um 22:10 Uhr #1144
Festplattenfund. Irgendwann vor paar Jahren mit dem Fishcap an der E-M5 aufgenommen. Entwickelt habe ich damals noch gern und eifrig mit DxO. Kein Oly natural
) -
12. Februar 2018 um 7:00 Uhr #7078
Das erinnert mich an diese „Little Planets“ – und an „Independence Day“… Von der Idee her gefällt es mir gut, über die Farbstimmung kann man streiten, aber das ganze Bild hängt heftig nach rechts. Der Horizont ist zwar gerade, aber dadurch, dass der Teich nach rechts gerutscht ist und die Hochhäuser mehrheitlich nach rechts kippen, muss man nachmessen um zu sehen, dass der Horizont eigentlich korrekt ist.
-
12. Februar 2018 um 7:49 Uhr #7080
Das mit dem nach rechts kippen, ist mir nie aufgefallen, aber jetzt wo du es sagst…
-
12. Februar 2018 um 9:22 Uhr #7084
Hat was.
Ich würde das mittlere Hochhaus – es ist ja relativ langgestreckt – als Referenz für die horizontale Ausrichtung nehmen und dann noch gucken,wie das alles in sw aussieht, aber parallel trotzdem noch mit Farbvarianten spielen… -
12. Februar 2018 um 9:36 Uhr #7085
Danke für dein Feedback, aber das Bild bleibt bei mir so wie es ist, werde nicht mehr dran rumschrauben

Damals habe ich gerne relativ viel mit Postprocessing (v.a. auch Farben) rumgemacht… -
12. Februar 2018 um 14:28 Uhr #7093
Anonym
Darf ich lernend nachfragen Reinhard, wie du nachmisst, dass der (gekrümmte!) Horizont gerade und eigentlich korrekt ist?
Natürlich stimme ich zu, dass das Bild heftig nach rechts hängt.
Gerade wäre der Horizont für mich, wenn die Tangente an dem krummen Horizont genau in der Bildmitte waagrecht wäre und entsprechend ein Hochhaus dort senkrecht stünde. Ein in der Natur waagrechter Horizont sollte also im Fischaugenblick links und rechts gleich weit von der Ecke entfernt sein. Nichts davon kann ich hier sehen.
Falsch gedacht? -
12. Februar 2018 um 14:53 Uhr #7094
In solchen Zweifelsfällen empfiehlt sich die Anwendung von Lasernivellierern mit großer Reichweite.
Im Ernst: bei einem hügeligen Feld mit dem Lineal nachzumessen, ob nun der linke Rand zehn Pixel höher ist als der rechte Rand ist für mich rausgeworfene Zeit.
-
12. Februar 2018 um 18:22 Uhr #7100
Anonym
Gemeint habe ich so etwas:
(hoffentlich mit Genehmigung des Bildautors) -
12. Februar 2018 um 19:51 Uhr #7102
Passt. Danke!
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.