Laowa 4mm f2.8

Startseite Foren Techtalk Objektive Laowa 4mm f2.8

  • Dieses Thema hat 33 Antworten und 13 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr von Helmi.
Ansicht von 21 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #17286

      Leider hatte ich nicht viel Zeit gehabt. Die letzte Fahrt ging um 22 Uhr und als ich um ca. 21.15 Uhr am Fotografieren war, wurde der Dessert erst serviert.

      Hier noch ein Foto mit meiner Frau drauf…

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 5 Monaten von Helmi.
    • #17291
      rwadmin
      Cheffe

      …. Das macht Lust auf mehr…

    • #17295

      das Laowa 4mm 2.8 stand auf meiner „könnte interessant sein“-Liste, seit ich es bei der letzten Photokina an deren Stand gesehen hatte.
      Ein paar Tage nach Weihnachten ist es dann als verspätetes Weihnachtsgeschenk in meine Tasche gefallen…
      Allzuviel Gelegenheit zum Spielen habe ich noch nicht gefunden, aber doch genug um festzustellen, dass es wirklich, wirklich schwierig ist, die Kamera festzuhalten, ohne Finger ins Bild zu bekommen.
      Es ist mein erstes rein manuelles Objektiv, deshalb tue ich mich mit der richtigen Schärfeeinstellung auch noch etwas schwer, aber das wird.
      Eine rollende Glaskugel zu simulieren, ist mir immerhin schon gelungen… da passen sogar die Finger, die mal wieder ins Bild ragen halbwegs rein…
      Christine

    • #17300

      Nur 4,5mm/F1,8 aber „etwas“ größer und unhandlicher, dafür aber keine Gefahr die Finger drauf zu kriegen: Fujinon 13×4,5BERM-M48BS hier bei 4,5mm – da müsste man die eingebaute Streulichtblende umbiegen ;-)
      LG AndyT

    • #17301

      Hier auch noch mal zur Ansicht ;-)
      LG AndyT

    • #17349

      Wenn der „Kreis“ nicht oben und unten abgeschnitten wäre hätte ich auch so ein LAOWA.
      Durch diesen Fehler ist es leider ein „No-Go“!

    • #17350

      Ja sicher, ohne den Cut oben und unten wäre es perfekt, aber auch mit diesem kleinen Makel finde ich die Bildwirkung außergewöhnlich, wenn auch nicht für alles Motive passend.
      Aufnahmedaten: Pen-F mit Laowa 4mm F2.8 Circular Fisheye, F5.6, ISO 200, 1/8, -0.7EV, freihand, auf ~1:1 beschnitten

    • #18487

      Leider war die Sonne nicht in der Mitte. Dafür war das Wetter frühlingshaft… ;-)

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 5 Monaten von Helmi.
      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 5 Monaten von rwadmin.
    • #18498

      War heute auf unserer Streuobstwiese unterwegs. Im Vordergrund ein alter Boskoop. Im Hintergrund ein Opfer von Sturm „Sabine“.

    • #21627

      Unterwegs in Berching…

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 5 Monaten von Helmi.
    • #21681
      Anonym

      Sie hat sich nicht gewehrt…

    • #21708
      Anonym

      zumindest meine waren bei der M1.2 ebenso im Bild wie der Handgriff.
      Bei der IR-PEN habe ich so gut wie es ging dieselbigen wegzupacken…… natürlich mit mäßigem Erfolg.

      Danke an Antje fürs ausleihen, interessantes Teil solange man keine Worschtfinder und stattdessen ne Fernbedienung hat.

      Gruß Uwe

    • #22369

      War gestern wieder mal, unter anderem mit meinem Laowa 4mm, unterwegs. Mein Wunsch keine „wurschtfinger“ auf dem Foto zu haben, bedingt leider immer wieder, dass man die Pen-F nicht so halten kann, wie gewohnt. Ich musste mit der rechten Hand an einem Anchor Links halten und mit der linken Hand das Display der Pen-F. Es besteht leider die grosse Wahrscheinlichkeit, dass mir irgendwann mal meine Pen-F herunterfallen wird! Oder ich bastle mal was…

      PS: Das ist Zürich von Uetliberg bzw. Uto Kulm aus fotografiert…

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 5 Monaten von Helmi.
    • #22370

      geht auch…

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 5 Monaten von Helmi.
    • #22958

      Nach einer Idee von Renate. Diesmal von unten.

    • #23455

      frühmorgens…

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 5 Monaten von Helmi.
    • #23507

      Fast alleine unterwegs…

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 5 Monaten von Helmi.
    • #64672

      War heute wieder mal mit meiner Pen-F und Laowa am Bodensee unterwegs.

      Die Erde grüsst Euch…

    • #66443

      War letzten Freitag wiedermal mit dem Laowa 4mm in Basel unterwegs. Falls man es nicht erkennt; es ist ein Wasserrad…

    • #82262

      Giralda (Sevilla)

      Aus aktuellem Anlass auf PaT…

      Giralda in Sevilla

      • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr von Helmi.
    • #82263

      und eins aus Irland...

      Grab/Festung in Irland

      • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr von Helmi.
    • #82266

      Gruppenfoto mit dem FC Arbon 05 anlässlich des Trainingslagers

    • #17302

      .macht optisch aber auch nicht mehr her. Da sind mir die Finger lieber: mit etwas mehr Übung können die sich optisch leichter „raushalten“.
      Christine

    • #17303

      Der Aufbau sieht ja schon sehr eindrucksvoll aus. Aber meine Präferenz geht zu klein und leicht..
      LG Christine

    • #17304

      Ich nutze es normalerweise auch mit einem MC14, da dann nur eine marginale vignettierung in den Ecken zu sehen ist ;-) oder mit dem eingebauten 2x Extender dann ist es komplett ohne Vignette!
      LG AndyT

    • #17351

      Ganz grosses Kino, äh Jahrmarkt! Tolle Idee…

    • #18229

      Dieses Bild von Dir hat mich total angefixt! Ich stehe ja sowieso sehr auf weiiiiiiiiiite Brennweiten, aber das ist soooo cool, das wollte ich auch unbedingt mal ausprobieren.
      Tja und nun kann ich auch gegen Finger im Bild kämpfen… Ist manchmal nicht so einfach, aber es ermöglicht wirklich neue Perspektiven!
      Clowns habe ich in diesem Gulli zum Glück nicht entdecken können *LOL*

    • #18535
      rwadmin
      Cheffe

      …. müsste Deine Frau samt Kamera auf dem Foto sein…. nur wo?

    • #18537

      Hab mir gerade die RAWs angeschaut. Leider löst das Laowa nicht so hoch auf. Also nix mit zoomen. Aber hier ein anderes Foto von ihr.

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 5 Monaten von Helmi.
    • #21688

      Ich hätte sie jetzt aber so nicht wiedererkannt…

      ;-)))

      lg, Martin

    • #21807
      Anonym

      Hi Uwe,

      wenn es nur die „Worschfinger“ sind – wenn Du die Kamera etwas anders hältst bzw. auslöst, kommen die Finger nicht ins Bild. Bei mir ist der Griff der E-M1 immer zu sehen, aber mit der E-PL9 ist damit Schluss.

      HG
      Martin

    • #22392

      Nicht nur bei diesem Objektiv sind die sonst so ergonomisch angenehmen Griffe hinderlich. Die verhindern auch so nette Spielsachen wie den Mirex T/S-Adapter, leider. An der PL-3 mit der flachen Frontseite war der noch benutzbar.

      Hat eigentlich mal wer versucht auf der Objektivrückseite dieses 4mm-Objektivs eine Korrekturlinse zur minimalen Brennweitenverlängerung anzuklemmen, damit der volle Kreis abgebildet wird?

      Eckhard

    • #22970

      Im 16:9-Beschnitt mit Bogen sieht das Foto gut aus. Und Deine Fotografin bringt Leben in die Landschaft.
      Interessante Spielereien mit dem Objektiv.

Ansicht von 21 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.