Kontraste

Startseite Foren Bildkritik NMZ Kontraste

Ansicht von 14 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #83312

      Oben wird lamentiert, unten flaniert. Gesehen in Ff/M 2024.

    • #83578

      Am Neckarkanal unter einer Brücke. Mannheim. „Grafisches schwarz-weiß ist oft wirkungsvoller als eine breite Skala von Grautönen…ein schwarzer Schatten hält oft ein ganzes Bild zusammen“. Andreas Feininger

      • #83579

        Schatten sind manchmal das A und O eines Fotos, genauso wie Licht. Inwieweit der riesige Schatten von oben hier dieses Bild zusammenhält, leuchtet mir aber nicht ein. Allerdings wird mir das schon klar, wenn ich mir so manche Fotografie von Andreas Feininger anschaue.

        • #83580

          Vielleicht ist das mit dem Schatten, der  „das Bild zusammenhält“ unkorrekt übersetzt? Es klingt für mich nicht unwarscheinlich, denn der Originaltext von 1963 ist ja in englisch geschrieben, und der liegt mir nicht vor. Für mein obiges Bild trifft diese Formulierung zudem ja eher auch nicht zu. Persönlich mag ich bei SW solche Licht- und Schattenpartien (mit gerne viel Schatten) einfach. Da sind die Bilder nicht so „entkleidet“.

          • #83581

            Deutsch war Andreas Feiningers Muttersprache. Aus welchem Buch (Titel, Jahr, Ausgabe, Seite) hast du dieses Zitat? Wie gesagt, ich kann das Zitat nachvollziehen, wenn ich mir exemplarische Fotos von ihm anschaue, z.B. anhand des oft kopierten, aber nie so erreichten Titelbilds von seiner Fotolehre.

            • #83585

              Originaltitel ist „Successful Photography“ (Verlag Prentice Hall), 1963 auf Deutsch erschienen, von einem Herrn Walther Scherdtfeger (war wohl der „Hausübersetzer“ im Econ-Verlag, bei dem das Buch auf Deutsch erschien) übersetzt. Es wurde also verm. keine deutsche Formulierung von A.F. zu grundegelegt, und es ist auch eher davon auszugehen, daß A.F. das Originalmanuskript auf englisch verfaßt hat.

              • #83590

                Meine Annahme ist, dass Feiniger die Übersetzung zumindest in Teilen gereviewt hat. Spielt aber auch keine Rolle. Wie ich schon sagte, für mich ist dieses Zitat inhaltlich nachvollziehbar.

                • #83592
                  rwadmin
                  Cheffe

                  In diesem Zitat ist das wesentliche Wort „Oft“. Wie die meisten Zitate zu Bildgestaltung sind sie je nach Gusto anzuwenden oder auch nicht und deshalb eigentlich völlig wertlos. Sie sind von der Qualität von „Nachts ist es draußen oft dunkel.“

                  • #83593

                    D’accord – oder unterm Knie schneide nie 😉

                  • #83594

                    Haha. Genau: Ich verwende gerne oft harte Kontraste, aber oft auch nicht.

    • #83583

      Ich hab da auch noch etwas Kontrast  – so von heute beim Waldspaziergasng aufgesammelt

      • #83584

        Schöne Durchleuchtung. Ich würde dennoch den Bildausschnitt verknappen. Eine Möglichkeit untenstehend. HG, Falk

        • #83588

          schau ich mir nochmal an

    • #83586
      rwadmin
      Cheffe

      Lindesnes Fyr

      • #83587

        Ein Fotograf, der weiß, was er tut, zur richtigen Zeit am richtigen Ort.  😉

      • #83591

        Ordentlich. Falk hat bereits alles gesagt.

    • #83618

      Schattenspiele
      Schatten, Kontraste

    • #83621

      Grafisches Motiv. Man beachte das Zartrosa der Abendstimmung. 😉

      • #83622

        würde auch gut zum Thema Linien passen 🙂

        • Diese Antwort wurde geändert vor 8 Monaten, 1 Woche von Oly Eye.
        • #83624

          Tja, wie man es macht….   😉  🙂

    • #83630

      Mal was Bissiges, Kontrast in mehrerlei Hinsicht

      • Diese Antwort wurde geändert vor 8 Monaten, 1 Woche von Oly Eye.
    • #83633

      Everything looks better on film. Ist einfach so 😉

      Frischware vom August, mit meiner Olympus Mju Zoom Wide 80 aufgenommen. Auf Fuji Color 100.

       

       

    • #83634

      Maybe, aber die ollen FT-Linsen machen auch einen guten Job. 😉  Hier mit 50-200mm gemacht. Vorgestern.

      • #83635

        Die Ft Linsen schon nice. Aber schon allein eine Linse ohne Body ist bereits größer und schwerer als meine Filmvollformat Taschenknipse 😉

    • #83685

      Gesehen auf dem Festival des deutschen Films in Ludwigshafen dieser Tage.

    • #83687

      Tolles Bild. Aber mal ehrlich, warst du das mit der Lampe?

      • #83703

        Nein, Ralf. Ich schaue mich nach für mich interessanten Motiven um, und versuche diese in für mich attraktiver Form fotografisch abzubilden. So wie hier bei diesem Lampenbild auch geschehen. Die „Manipulation“ erfolgt lediglich  mithilfe des gewählten Bildausschnittes, der Brennweite, des Aufnahmestandpunktes und der Belichtung.   HG, Falk

        • #83704

          Wäre kein Frevel gewesen, wenn du die Lampe so arrangiert hättest.

    • #83705

      Lokschuppen am Mannheimer Güterbahnhof.

    • #83716

      So. Jetzt in der richtigen Rubrik: Treppenaufgang zur Fußgängerbrücke über den Neckar beim Collinicenter, Mannheim.

    • #84306

      Der Fotograf und sein Motiv.

    • #84567

      Auf der Weser, Bremen.

Ansicht von 14 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.