Startseite › Foren › Usertreffen › Mini-Usertreffen (MUT) › kleine Alternative zur Photokina am 22./23.9.2018
- Dieses Thema hat 35 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren von  Blende 8 aktualisiert. Blende 8 aktualisiert.
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			- 
25. Juli 2018 um 19:28 Uhr #1365wer nicht nach Köln will – so wie ich – oder kann, 
 in Dottenheim sind wieder Modellflugtage.
 Bei Interesse für ein kleines Treffen bitte PN an mich.Dottenheim liegt zwischen Neustadt/Aisch und Bad Windsheim, also tief im Frankenland. Die Zufahrt zum Fluggelände ist an der Hauptstrasse ausgeschildert. Und bitte Vorsicht: auf dem Weg befindet sich ein ungesicherter Bahnübergang. Gruß Rudolf 
- 
25. Juli 2018 um 19:44 Uhr #9267Die Photokina fängt doch erst am 26. an. Am Tag vorher ist Folyfos….. Klingt nach Actionwochenende…. 
- 
25. Juli 2018 um 19:53 Uhr #9268hab ich den PK Termin falsch im Kopf gehabt. Macht ja nix, geh‘ da ja eh nicht hin. 
- 
28. Juli 2018 um 14:03 Uhr #9297Hallo Rudolf, wäre eigentlich eine gute Gelegenheit meine Action-Unbedarftheit zu vermindern  Melde mich per PN 
- 
29. Juli 2018 um 13:19 Uhr #9302OK – dann sind wir halt mal brav  Gibt es schon gewisse Vorlieben für den 22. oder 23.09.? 
- 
29. Juli 2018 um 13:47 Uhr #9303es wird der 22.09. 
- 
20. September 2018 um 13:26 Uhr #9814Hallo Rudolf, für nächsten Samstag ist alles klar? 
- 
20. September 2018 um 14:02 Uhr #9815wir sehen uns ja morgen und hoffen, dass das Wetter hält. Bei Starkregen wird das nichts. 
- 
20. September 2018 um 14:06 Uhr #9816Noch schaut es für Samstag recht „heiter“ aus  Bis morgen - 
6. Oktober 2018 um 14:57 Uhr #10043keine Bruchlandung  
 
- 
- 
20. September 2018 um 14:44 Uhr #9817wechselt stündlich zwischen Regen und heiter, warten wir es ab. 
- 
23. September 2018 um 9:52 Uhr #9867Wer kennt nicht den den Film „Der Flug des Phoenix“? Und daraus sollte man auch seine Lehren ziehen – „Unterschätzt mir nicht die Flugmodellbauer und die Flugmodellpiloten“  Die Flugmodell-Show war der absolute Hammer  )) ))
 Gegenüber den großen Vorbildern sind diese Modelle aus optischer Sicht pfeilschnell.Danke Rudolf für deine Idee und für’s Mitnehmen  Bei der schnellen Durchsicht meiner Bilder konnte ich an meinen Bildern eine steil ansteigende Lernkurve während weniger Stunden erkennen  Wir haben viele großflächige Detailaufnahmen mitgebracht; hier aber mal eine stimmungsvolle Übersichtsaufnahme  BTW: Diese beiden Modelle werden durch einen realen Turbinenantrieb angetrieben. 
- 
23. September 2018 um 11:17 Uhr #9871nächsten mal. Darf halt am Vortag kein FOLYFOS sein.  
 Ja, die Wolken wurde im Verlauf immer ansehnlicher.@Dieter: so wie es auf dem Satelliten-Bild aussieht, sollte da ein Feldweg auf der anderen Seite sein. 
 Ob man da parken kann ist aber nicht erkennbar.
- 
23. September 2018 um 19:00 Uhr #9874Klasse Flugaufnahmen von euch beiden! Auf den ersten Blick, und wenn man es nicht besser weiß, kaum von echten Flugzeugen zu unterscheiden. 
 @ Dieter, hast du fleissig mit deinem 75-300er geübt;-) Mich würde doch interessieren, welche Einstellungen die besten „Treffer“ gebracht hatten?HG Jürgen 
- 
23. September 2018 um 19:17 Uhr #9875@Jürgen 
 Ich schreibe dir morgen eine PN – wird aufgrund der unterschiedlichen
 Versuche etwas länger 
- 
5. Oktober 2018 um 6:38 Uhr #10030in rot/orange. Da sieht man dann auch, dass es Modelle sind 
- 
5. Oktober 2018 um 7:25 Uhr #10032der Pilot ist auch ein Indiz. 
- 
5. Oktober 2018 um 17:38 Uhr #10036Hat er es rechtzeitig geschafft? 
- 
6. Oktober 2018 um 14:29 Uhr #10040Tja – wenn man zuvor solche Kapriolen fliegt  Gruß, Dieter 
- 
28. Juli 2018 um 14:20 Uhr #9298auf gehts. Wenn man sich an die Sicherheitsvorgaben hält, tut es auch nicht weh. 
 Wer die Jungs ignoriert fliegt vom Gelände  
- 
23. September 2018 um 10:31 Uhr #9868WOW! Mehr kann ich nicht sagen. Aber ich hätte es echt nicht geschafft, ich war völlig fertig. 
- 
23. September 2018 um 11:03 Uhr #9869wir hätten noch einen Filmer brauchen können, da fehlt uns beiden das Know How. Ich hab mal eines etwas überarbeitet, jetzt sieht man auch die Farben der Flieger. Der Aufwand hält sich in Grenzen. 
- 
23. September 2018 um 11:09 Uhr #9870Wahnsinn, das mit den Wolken ist unglaublich gut. Aber ihr hättet an mir gestern nachmittag keine Freude gehabt. Echt nicht. 
- 
28. September 2018 um 10:00 Uhr #9921die Dinger sind so was von schnell, da hab ich nur einen sauber erwischt. 
- 
23. September 2018 um 13:31 Uhr #9872Diese Wolkenformationen haben sich erst am späten Nachmittag eingestellt. Zuvor mussten wir gegen ekliges Gegenlicht kämpfen  @Rudolf 
 Oberhalb des Wäldchen führt ein Weg/eine Straße vorbei. Von dort aus führen zwei kurze Stichwege in Richtung Wald. Dort sollte man sich hinstellen können – den Rest kann man laufen.Nachteil ist, dass man von dort aus immer das Publikum, die Autos und Wohnwagen als Hintergrund hat. Die letzt gezeigten Wolkenformationen sind von diesem Standpunkt auch nicht sichtbar. 
- 
23. September 2018 um 13:36 Uhr #9873einen Tod muss man sterben. Der Platz mit Publikum im Weg lohnt nur, wenn die Flieger oben sind. 
- 
23. September 2018 um 20:32 Uhr #9880Schreiben wir uns denn sonst nur kurze PNs;-))) HG Jürgen 
- 
24. September 2018 um 5:48 Uhr #9881wird eigentlich immer etwas länger  )) ))
- 
5. Oktober 2018 um 7:14 Uhr #10031Das sieht man aber auch nur am Fahrwerk…… 
- 
5. Oktober 2018 um 7:25 Uhr #10033Gruß, Dieter 
- 
5. Oktober 2018 um 7:58 Uhr #10034OK. Da hat dann Rudolf wieder recht. Der Pilot kann durchaus ein starkes Indiz sein….  
- 
5. Oktober 2018 um 17:22 Uhr #10035
- 
5. Oktober 2018 um 17:49 Uhr #10038war nicht. Hat sich bei der Landung überschlagen, lag wohl an den teils heftigen Böen. 
- 
6. Oktober 2018 um 15:40 Uhr #10044wird Zeit, dass die neue Brille fertig wird. 
- 
6. Oktober 2018 um 16:26 Uhr #10045Wenn ich mich richtig erinnere ist er einige Meter später bei dieser Übung angeschmiert – kann man auch als Bruchlandung bezeichnen  
- 
6. Oktober 2018 um 16:45 Uhr #10046Hab es nicht gleich erkannt. Wie gesagt, die neue Brille ist noch nicht fertig. 
 
- 
- 
		AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.
 
		

