Startseite › Foren › Techtalk › Kameras › jpeg Kompression/ Einstellung
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren, 4 Monaten von
Gustav S aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
9. Juni 2020 um 11:01 Uhr #2481
Hallo liebe Fotofreunde,
heute habe ich einmal zur jpeg Kompression eine Frage. Man liest häufig, dass LSF die optimale Einstellung sei. Normalerweise fotografiere ich in RAW. Ich habe in meiner EM 5 Mark III für jpegs sowohl LF aber auch hin und wieder LSF eingestellt, wenn ich die Fotos direkt von der Kamera auf mein Tablet schicke.
Tätsächlich kann ich keinen Unterschied in der Bildqualität feststellen. Oder hat dies nur eine Bedeutung für den Druck.
Kann aber auch an meinen Augen liegen. Was ist nun die beste Einstellung bezüglich der Bildqualität? Was ist das Geheimnis?
Vielleicht gibt es im Forum Erkenntnisse?
Viele Grüße und herzlichen Dank für eine Rückmeldung! Gustav
-
9. Juni 2020 um 12:19 Uhr #21428
…. Rauschfilter „Standard“ eingestellt hast, gibt es keinen Unterschied. Zumindest keinen sichtbaren. Bei Rauschfilter „Aus“ ist der Unterschied in feinen Details durchaus sichtbar.
-
9. Juni 2020 um 12:30 Uhr #21429
Anonym
LSF: Wenn Du JPGs nachbearbeiten willst
LF+RAW: Ist meine persönliche Standardeinstellung. Spart Speicherplatz, wird in der Kamera leicht geschärft und sieht dadurch etwas knackiger aus.Man liest zunehmend in Foren, dass LSF gegenüber LF favorisiert wird, da LF Artefakte aufweisen kann. Was meine Ansprüche betrifft, habe ich keine negativen Erfahrungen machen können. Ich vermute mal , dass auch Tierfotografen LSF einsetzen, wenn es um sehr feine Strukturen wie Gefieder oder Härchen im Fell geht.
Nachtrag:
Uppps, da war ich wohl zu langsam
-
9. Juni 2020 um 12:49 Uhr #21430
… liegt daran, dass die Bildprozessoren seit der E-M1II mittlerweile durch das „Fine Detail Processing“ bei LSF tatsächlich feinere Details liefern. Rentiert sich. Klar- wer nie Pixelpeept – der braucht das nicht. Aber auch die Farbverläufe sind bei LSF feiner.
-
9. Juni 2020 um 13:03 Uhr #21432
Anonym
Besten Dank, dann ist das ja mal einen erneuten Versuch wert.
Viele Grüße
Frank -
9. Juni 2020 um 14:23 Uhr #21438
… kommt es letztlich an. Danke für die aufschlussreichen Kommentare und Informationen. Grüße, Gustav
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.