Startseite › Foren › Bildkritik › Tipps bitte › iPad Oberfläche im Foto mit Streifen
- Dieses Thema hat 13 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren, 5 Monaten von
joweb aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
26. Januar 2020 um 11:17 Uhr #2260
Moin,
ich bin gerade im Nahkampf mit Aufnahmen, die ich von Figuren auf einem iPad machen möchte.
Bei den Aufnahmen taucht immer dieser horizontale Streifen auf.
Egal von wo das Licht kommt. Wenn ich die Kamera fast senkrecht über das Motiv halte, ist der Streifen weg.
Das Bild oben ist eines der ersten aus der Reihe mit ISO 200, 1/13 und F5.Ich habe dann mit dem ND-Filter die Belichtungszeit mal deutlich verlängert.
Das nächste Foto ist jetzt eines der letzten aus der Versuchsreihe mit ISO 100 1.6 Sek und F8.
Der Streifen ist zwar weniger, aber immer noch da.Hat einer von Euch einen Tipp?
Gruß vom NiederrheinJörn
-
26. Januar 2020 um 11:18 Uhr #17760
ISO 100, 1.6 und F8
-
26. Januar 2020 um 11:37 Uhr #17761
Welche Kamera? Welcher Verschluss? Welche Lichtquellen?
sieht aus wie gepulstes Licht bei elektronischem Verschluss. -
26. Januar 2020 um 12:06 Uhr #17764
Das sieht doch gewaltig nach Moiré-Effekt aus.
Ist nicht zu vermeiden (außer durch Unschärfe), wenn man ein gerastertes Bild (iPad) mit einem anderen Raster (Sensor) aufnimmt.
Details erzählt Tante Wiki:
https://de.wikipedia.org/wiki/Moire-Effektlg,
der Kleine Physiker
Martin -
26. Januar 2020 um 12:20 Uhr #17766
Sorry, hier die fehlenden Infos:
MX1, mech. Verschl.LED (Rotolight)
der Effekt kam aber auch bei seitlichem Tageslicht -
26. Januar 2020 um 12:24 Uhr #17767
für den Hinweis, ich werde dann mal sehen, ob ich da noch was „drehen“ kann. Vielleicht mit passender Nachbearbeitung.
-
26. Januar 2020 um 12:42 Uhr #17771
Vlt. kann der im richtigen Winkel helfen? Oder beim ipad die hintergrundbeleuchtung auf volle Helligkeit?
-
26. Januar 2020 um 13:23 Uhr #17775
ein etwas abseitiger Vorschlag:
Einen Ausdruck der Bildschirmanzeige als Untergrund benutzen, mit Screen-Shot oder Snipping-Tool o. ä. die Druckdatei erstellen.
Der Druck leuchtet die Figuren allerdings nicht von unten an.Viel Erfolg – wünsche Dir eine besseren Lösung!
Eckhard
-
26. Januar 2020 um 15:52 Uhr #17782
Martin hat völlig recht: Klassisches Moiree. Abhilfe nicht möglich, solange das, was da dargestellt werden soll, scharf abgebildet wird.
Überprüf mal, in welcher Auflösung Du das Moiree siehst. Es kann sein, dass das in Vollauflösung nicht mehr sichtbar ist. Kommt halt drauf an, in welcher Endauflösung Du das brauchst.
Dann musst Du entweder näher ran oder weiter weg, so dass die Auflösung des Ipads entweder deutlich kleiner oder deutlich größer als die Darstellungsauflösung ist. (Nochmal: es kann sein, dass Du am Display ein Moiree siehst, das im endgültigen Bild verschwunden ist…)
-
26. Januar 2020 um 18:22 Uhr #17786
Die Bilder sind für den Blog, also keine Mega-Auflösung nötig.
Gruß,Jörn
-
26. Januar 2020 um 19:04 Uhr #17789
scheint der Sache näherzukommen.
Jetzt mal schauen, ob es auch mit weniger als 300 geht.
Habe ich Indoor, glaube ich, noch nie genutzt
Bildausschnitt etc. ist auch noch dran, erst mal die Streifen wegbekommen. -
26. Januar 2020 um 19:05 Uhr #17790
Nicht ganz das Studio in Rocksdorf, aber nah dran
-
26. Januar 2020 um 19:51 Uhr #17793
… was man braucht….
-
26. Januar 2020 um 20:36 Uhr #17797
nah dran ist keine Option, die Streifen bleiben und dann bekomme ich auch nicht den Bildausschnitt, den ich brauche.
Jetzt mit dem 300er ca. 1,8m weg, Stativ ziemlich hoch ausgefahren und schräg auf das iPad. Dann komme ich zu so einem (ausgeschnittenen) Ergebnis. Streifen soweit weg.
Jetzt kann ich mit Licht etc. spielen, wobei ich sicher noch mit Print testen werde.
Danke für die Unterstützung.Gruß,
Jörn
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.