Startseite › Foren › Usertreffen › Mini-Usertreffen (MUT) › Interesse an einem Video-Oly-Treffen online?
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren von
Exilschwabe.
-
AutorBeiträge
-
-
4. April 2020 um 10:12 Uhr #19322
rwadmin
Cheffe… hat das ja vor kurzem veranstaltet und wer jemals auf einem „großen Usertreffen“ war, kennt den Ausdruck „Fingershow“. Das war nichts anderes.
Was ich an Usertreffen immer gut finde ist, dass man sich auch einfach mit Leuten über Gott und die Welt unterhalten kann – oder dass einer aus dem Nähkästchen plaudert – machen wir im FolyFos immer. Das wäre mehr so ein LiveStream eines „Referenten“.Oder dass man gemeinsam loszieht und knipst.
Einen Vortrag kann man machen, Thema festlegen, Referenten einladen, über YouTube oder Vimeo streamen, fertig. Webinare habe ich schon mal für Franzis gehalten, das ist kein Hexenwerk.
Ein „freies Treffen“ per Videokonferenz stelle ich mir extrem schwierig vor. hat da schon jemand Erfahrung? Die Videokonferenzen, die ich so kenne, waren regelmäßig ermüdend und nur in Grenzen kam da was raus. Mit jemandem privat Skypen ist was anderes. Aber sobald da drei oder vier Leute an unterschiedlichen Rechnern sitzen ist die Hälfte der Konferenz durch Übertragungsprobleme bestimmt.
Auch ein Problem ist, gemeinsames Fotografieren. Da suche ich schon lange nach einer Lösung – auch hier für’s Forum, ganz unabhängig von Corona. Hat da jemand ne Idee?
-
4. April 2020 um 13:08 Uhr #19328
„Auch ein Problem ist, gemeinsames Fotografieren. Da suche ich schon lange nach einer Lösung – auch hier für’s Forum, ganz unabhängig von Corona. Hat da jemand ne Idee?“
60-Minuten-Thema
Es wird jemand auselost, der eine Stunde vor dem Treffen einen zu fotografierenden Gegenstand vorgibt: z.B. mit den aktuellen Ausgehbeschränkungen eine Tasse (dürfte jede zuhause haben).
Jeder hat dann 60 Minuten Zeit, um eine Tasse auszusuchen, und in Szene zu setzen und zu fotografieren.
Beim Treffen werden dann sowohl die jeweiligen Aufnahmen mit Exifs gezeigt, als auch das Setup für die Aufnahme und ggf. welche EBV genutzt wurde. Bei der Besprechung dürfen wie üblich Fragen gestellt, Ideen für andere Lösungen vorgebracht werden usw. Dann gehts jeweils zum nächsten Bild.Christine
P.S. Das wäre zum Beispiel ein unfaires Thema schließlich hat nicht jede Katze Zugang zu einem Garten
-
7. April 2020 um 15:07 Uhr #19449
Ich weiße von Führungskräfte-Online-Sitzungen und wir sind nur ~15 Leute die sich dazu schon Reallife kennen, dass ein Austausch sehr schwierig bis unmöglich ist. Es bedarf trotz sehr viel Disziplin der Teilnehmer auch noch sehr gute Moderation, sonst werden es reine Einwegvorträge.
Dinge die man von Angesicht zu Angesicht in wenigen Minuten abgehandelt, ziehen sich scheinbar ewig hin und echte Diskussionen sind aus meiner Sicht komplett unmöglich.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.