Startseite › Foren › Techtalk › Sonstiges › Hunderennen mit EM1 MII Einstellungen?
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahren von
Hans-Peter Brandhueber.
-
AutorBeiträge
-
-
30. April 2019 um 15:39 Uhr #13427
rwadmin
CheffeMitzieher? Einzelbilder? Gruppen? Soll der einzelne Hund knackscharf in der Luft sein, oder fliegende Beine und rasante Dynamik?
-
30. April 2019 um 17:39 Uhr #13429
Hallo Reinhard,
also es geht um Einzelbilder. Der Hund sollte Knackscharf in der Luft sein, aber auch rasante Dynamik und fliegende Beine.
An Mitzieher traue ich mich da noch nicht ran und Gruppen aufzunehmen lasse ich mal sein. Ev als Test.
Man sollte ja wohl in erster Linie den C-AF verwenden und Serienbilder einstellen, oder? -
30. April 2019 um 18:38 Uhr #13431
rwadmin
Cheffeknackscharf oder Dynamik?
Für knackscharf: Je nach Licht ISO bis auf 800 aufdrehen, so dass Du Belichtungszeiten von mindestens 1/2000s hast, kürzer ist besser. Und dann die schnellste SD-Karte reinsetzen, die Du hast, auf C-AF umstellen und Dauerfeuer auf L. Und dann halt dafür sorgen, dass Dein AF-Punkt immer im Ziel bleibt.
Für den Anfang würde ich mich am Ende der Geraden aufstellen. Da ist es einfacher. Und – natürlich – runter. Kamerahöhe ist Brusthöhe des Hundes. -
30. April 2019 um 19:03 Uhr #13432
Schön wäre mal so mal so.
Aber knacksharf ist am wichtigsten.Gruß H.-P. B.
-
1. Mai 2019 um 8:36 Uhr #13433
rwadmin
Cheffe… also frontal von vorne über die lange Bahn. Du brauchst ein möglichst langes Zoom. Du wirst anfangs ziemlich Ausschuss haben, weil Du einerseits den AF-Punkt im Ziel halten und andererseits mitzoomen musst. Nerven behalten, Ruhe bewahren, Position finden, in der Du bequem agieren kannst. Hocke geht gar nicht, ich liege bei so was immer auf dem Bauch, klassischer Liegendanschlag. 40-150 mit MC-14 oder vergleichbare Brennweiten. Und dann üben.
Wenn Du das noch nie gemacht hast, kannst Du froh sein, am Ende ein paar gute Frontalbilder zu haben. Kurvenbilder, unscharfe Beine und Mitzieher sind dann die nächste Einheit… -
3. Mai 2019 um 18:31 Uhr #13457
Hallo Reinhard,
vielen Dank für deine Tipps, so werd ich es erstmal angehen und sehen was rauskommt! Mit großem Ausschuss rechne ich auch. Ich hab das 75 – 300 mm, meine Tochter das 40 – 150 mm 2,8! Mal sehen wie ich mich anstelle.Grüße und schönes Wochenende,
Hans-Peter B
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.