Highres und Fernsteuerung per Handy (EM1 III)

Startseite Foren Techtalk Kameras Highres und Fernsteuerung per Handy (EM1 III)

Ansicht von 1 Antwort-Thema
  • Autor
    Beiträge
    • #2555

      Hallo,
      bei Tieren, die auf die Anwesenheit von Menschen relativ stark reagieren und das Aufstellen des Tarnzeltes wie hier bei einem relativ starken Wildbach schwer möglich ist, lege ich die Kamera einfach gut getarnt bei einem Stein mittels Bohnensack ab. Ich richte die Kamera so aus, dass es meiner davorgehenden Beobachtung auch zu einer halbwegs guten Bildgestaltung kommen kann. Danach begebe ich mich in Funkreichweite und warte mit LiveView. Vögel aber auch andere Tiere wie Füchse halten dann sehr gut still, was mich auf den Gedanken brachte auch auf die Möglichkeit von HighRes zuzugreifen. Eine Wasseramsel mit 80Mpixel wäre doch schön für ein Poster aber es geht im LiveView Modus leider nicht. Im Fernauslösermodus ist das kein Problem aber da sehe ich nicht so gut ob die Aufnahmesituation optimal ist.
      Gibt es diese Funktion wirklich nicht im LiveView Modus.
      Genauso geht mir die PreCap Funktion im LiveView ab.

      Grüße
      Kurt

    • #22268
      rwadmin
      Cheffe

        …geht nicht. Ist auch wahrscheinlich kein Augenschmaus. Weil HighRes von bewegten Dingen halt doch Artefakte macht. Und für die PreCap-Funktion ist das WLAN zu langsam. Zu viel Verzögerung drin.

        Das ist oft das „Problem“ bei Funktionen in der Kamera – die werden in bestimmten Situationen abgeschaltet, in denen die Techniker in Tokio dachten, das wird eh nix, also schalten wir da ab. Dann kommt es nicht zu Fehlbedienungen. Dass es Leute gibt, die das dann trotzdem haben wollen – das muss man denen erst mal klarmachen. Die E-M1 hatte anfangs keinen elektronischen Verschluss weil die Techniker gesagt haben, das geht nicht, das gibt Rolling Shutter ohne Ende. Den Fotografen war das egal, sie wollten ihn haben.

        Ich habe erst im Rahmen des Selbstporträt- MTs festgestellt, dass mit Capture keine Doppelbelichtung möglich ist. Ich bin vorher nie auf die Idee gekommen, das auszuprobieren….

      • #22300

        Danke für die Info!
        Eigentlich schade, ich habe mir C3 fix mit HighRes belegt. Ich verwende das immer, wenn ich ein Motiv habe, wo ich mir auch ein größeres gedrucktes Bild vorstellen könnte. Manchmal klappt es nicht so gut, dann verwende ich eben nur die ORI Datei. Insgesamt würde ich mir diese Funktion besser als Belichtungsreihe vorstellen. Die Verarbeitungszeit in der Kamera ist schon schrecklich lange. Wenn man das so wie mit Bracketing und Stacking machen würde und auch die Möglichkeit für eine Out of Cam Verarbeitung zur Verfügung stellen würde, wäre das viel schneller und möglicherweise noch besser.
        herzliche grüße
        Kurt

      • #22302
        rwadmin
        Cheffe

          Stell einfach auf 60fps Serienbild und baller durch. Dann nimmst Du die Bilder und bastelst die mit einer externen Software zusammen. Da gibt’s längst Software, die Dir aus so einer Serie ein HighRes zusammenbaut. Brauchst Du nicht mal ein Stativ dafür.

          Nur – im PC dauert das „ein bisschen“ länger.

          Was ich aber bis heute nicht verstehe: mit 20 MP kannst Du Bilder in jedem beliebigen Format drucken lassen. A0 ist kein Problem. Machst Du noch größere Bilder?

      Ansicht von 1 Antwort-Thema
      • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.