Startseite › Foren › Techtalk › Kameras › HighRes Modus nicht wählbar ?
Schlagwörter: HighRes Modus
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 5 Monaten von
rwadmin aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
15. Mai 2023 um 21:59 Uhr #80044
Grüezi Allerseits
Ich wollte mit meiner Pen-F wieder mal eine HighRes Aufnahme machen, aber im Menu2 sind die Punkte ‚Anti-Shock/Silent‘ und ‚High Res Shot‘ weder ‚on‘ noch ‚off‘. Eine Stufe tiefer steht ‚HighRes‘ dauerhaft auf grauem ‚off‘ und lässt sich nicht ändern.
Weil ich vermutete, ich hätte die Kamera irgendwie komisch konfiguriert, habe ich im Menu1 einen Full Reset ausgeführt. Leider blieb das ohne Erfolg, ausser dass meine Vorzugseinstellungungen hinüber waren.
Bei der M5.2 sieht es genauso aus, nur hab ich dort den Reset nicht gemacht. In Reinhard’s Büchern habe ich keinerlei Vorbedingungen für HighRes gefunden, ausser Stativ benutzen – Stabi aus.
Frage an das Forum: was mache ich falsch / muss ich beachten um den HighRes Modus mit der Pen-F, rsp der M5.2 zu benutzen?
Beste Grüsse aus den Alpen
Christoph

-
16. Mai 2023 um 9:25 Uhr #80046
Da gibt’s verschiedene Möglichkeiten. Zum Beispiel dass HDR aktiviert ist. Oder ein ArtFilter. Oder dass – ganz simpel – das Creative Dial nicht auf Mittelstellung steht.
-
16. Mai 2023 um 11:34 Uhr #80050
Danke für die rasche Antwort. Leider passt kein Vorschlag: die Pen und die M5.2 zeigen identisches Verhalten, die Pen habe ich auf Werkeinstellung gesetzt – die M5.2 hat kein Creative Dial.
-
17. Mai 2023 um 8:07 Uhr #80052
Dass Anti-Schock und HighRes „weder On noch Off“ sind, ist völlig normal. Da steht nie etwas. „Eine Stufe tiefer“ steht „Off“ in Grau. Auch völlig normal. Also nochmal einmal mit der Taste nach rechts schalten. Dann mit dem Cursor auf „0sek“ stellen, OK drücken. Das war’s.
Grüße
Reinhard Wagner
-
17. Mai 2023 um 12:37 Uhr #80053
Besten Dank für die detaillierte Anleitung, HR funktioniert!
Das Problem lag bei meiner Interpretation / Intuition der Parameter in Menu2. Ich wollte statt des grauen ‚Off‘ ein aktives ‚On‘ sehen; die wählbare Auslöseverzögerung betrachtete ich als Option zur Stativstabilisierung. Sie muss offenbar mit einem weiteren OK bestätigt werden, der Submenu Punkt ‚Off‘ macht genau was er sagt – ein ‚On‘ gibt es nie.
Grüsse
Christoph
-
17. Mai 2023 um 14:24 Uhr #80054
Na, dann haben wir das Problem ja gelöst…
-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.