Godox V1

Startseite Foren Techtalk Sonstiges Godox V1

Ansicht von 1 Antwort-Thema
  • Autor
    Beiträge
    • #2190
      rwadmin
      Cheffe

        ich habe jetzt gesehen, dass es den Godox V1 für Olys gibt. Der soll Laut Martin Krolop der einzig wahre professionelle Blitz sein. Alles andere sei Spielzeug.
        Man muss ein bisschen suchen, und stellt fest, dass das Ding eine Leitzahl von 28 bei 50mm hat. Gehen wir mal davon aus, dass damit Kleinbildbrennweite gemeint ist. Der uralte 54er Metz hat bei 50mm Leitzahl 40. In etwa die gleiche Leistung haben der FL-50R und der FL-900R. Der 700er hat Leitzahl 27 bei 50mm.

        ????

        Hat jemand dieses Ding und kann ihn mir mal für einen Test zur Verfügung stellen? Ich würde den mal gerne gegen ein paar Metze und Olys testen.

      • #16898

        Hallo Reinhard,
        ich habe einen bestellt sollte Ende dieses Jahres oder in der ersten Woche 2020 kommen.
        Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch.

      • #16899
        rwadmin
        Cheffe

          Dann kann man sich ja mal zusammentelefonieren und testen…

        • #16922

          „zusammentelefonieren“ – das ist ja echte Kommunikation. Ist ja auch bei Dir recht ländlich. Dem Märchen von der singenden Nachtigall zufolge ist das doch eklig natürlich. Dafür gibt es doch KI und Terminkalenderautomatiken …

          Ganz herzliche Grüße und Wünsche,
          vielen Dank für Deine ganze Mühe!

          Eckhard

        • #16924
          rwadmin
          Cheffe

            … das ist ein cooles Wort… Bin ich zu alt dafür. ;-)

            Im Ernst: Ich habe dieses Doodle-Zeug in den letzten eineinhalb Jahren verstärkt von „Digital Natives“ vorgesetzt bekommen, um „Telkos“ zu terminieren. Also Zoom-Videokonferenzen. Und gemeinsame Arbeit an „Pads“, wo dann die Resultate knallbunt sind, weil jeder in ner anderen Farbe schreibt.

            Was rauskam war…. suboptimal. Der alte analoge Spruch mit den Köchen und dem Brei…. Ich habe in den Jahren eine einzige Software gefunden, die gemeinsame Arbeitsprozesse wirklich unterstützt – und die einzigen, die die verwenden, sind anarchistische Gruppen…. Ist allerdings ganz ohne Bunt. Und gibt nicht mal ne App dafür…

        Ansicht von 1 Antwort-Thema
        • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.