Nicht zum Pixelpeepen – da nicht optimal fokusiert – aber zum „Dranfreuen“. Es war nicht einfach in dem relativ dichten Schilfgürtel um den See eine kleine Öffnung zu finden, durch die ich mit dem FT 50-200 SWD + EC 14
die Kormorane aufnehmen konnte. Irgendwann hatten dann alle gleichzeitig den Schnabel offen.
Ausschnitt (Crop)
Kamera: M1.2
Eigentlich wollte ich ISO 400 einstellen, bin aber in der Eile auf 500 geraten. Die Blende (10)habe ich bewusst so geschlossen gewählt, um (fast) alle Kormorane einigermaßen scharf zu bekommen.
Freue mich auf Komentare