Es gibt auch das Fingeralphabet, das mit beiden Händen genutzt wird. International werden die Buchstaben mit einer Hand „gesprochen“.
Und eine weitere Anmerkung: Das Fingeralphabet wird nur dann benutzt wenn für ein Wort kein Gebärdenzeichen gibt. Das können Namen oder bestimmte Begriffe (z.B. Fachbegriffe) sein.
Ansonsten werden komplette und auch komplexe Sätze mit Händen und Mimik „gesprochen“.
… und eben fällt mir ein, dass das Zeichen mit V und wenn eine kurze Bewegung von sich nach vorne geführt wird, von den Gehörlosen als Fan (Sportfan, Musikfan) gedeutet wird.

Gruß Pit