Fußspur im Matsch

Startseite Foren Bildkritik NMZ Fußspur im Matsch

Ansicht von 6 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #2543

      bei unserer heutigen Wanderung stolpertn wir über diese frische Fußspur. Da wird einem doch ein kleines bischen anders ….
      LG aus Slovenien
      AndyT

      Zuiko digital 3,5-4,5/40-150 an EM1 (MMF-3)

    • #22132

      Hallo Andy
      um mit dir mitfühlen zu können, bräuchte man irgend einen Maßstab mit dessen Hilfe man die Größe der „Tatze“ auch als Außenstehender beurteilen kann.
      LG Lutz

    • #22133

      deckt in etwa 55×42 cm Brennweite 53mm bei ca 1,7m Abstand
      LG AndyT

    • #22142

      If you see gray – don’t stay!
      If you see blue – houhou!
      If you see a gun – run!
      If you see a knife – it might be your wife!
      If you see a horse – even worse!
      If you see nothing — come on, just do what you may want!

    • #22153

      …nur ein Bär.
      Du weißt: Die sind schnelläär… ;-)
      HG, Falk

    • #22154

      Meine Frau und ich durften 2016 auch ein paar Bären auf Kodiak Island besuchen. Einige Jahre davor, wurde leider bei uns in der Schweiz wieder mal ein Bär aus Italien erlegt. Das löste natürlich im ganzen Land, meiner Meinung nach auch zu Recht, einen Riesen-Shitstorm aus. Ich fragte damals den Ranger auf Kodiak, wie es mit Angriffen der Bären auf Menschen so auf sich hat. Seine Antwort: Auf Kodiak leben ca. 3’000-4’000 Bären. In den letzten 10 Jahren gab es zwei Vorfälle. Fall 1: Ein Einheimischer fuhr mit seinem Fahrrad in den Wald und wollte seinen Kehricht entsorgen. Fall 2: Eine Touristin wollte einen Bären füttern (no comment)…

      Klar leben auf dieser Insel nicht so viele Menschen, wie bei uns. Der Ranger meinte, dass Bären eigentlich Angst vor uns Menschen hätten und darum uns eigentlich meiden. Überraschungen lieben sie gar nicht! Es gibt Gebiete, wo sich Bären immer wieder aufhalten, bspw. an einem Fluss. Auf der Wanderung zu so einem Platz mussten wir, auf Empfehlung des Rangers, laut sprechen, damit uns die Bären schon von weit her hörten und eben damit sie nicht überrascht werden. Dann kurz vor einer bestimmten Stelle am Fluss, mussten wir sehr leise sein. Als wir ankamen, leider keine Bären vor Ort. Aber nach etwa einer halben Stunde kam eine Bärenmutter mit zwei Jungen vorbei. An dieser Stelle des Flusses konnten sie einfach Lachse fangen. Auf unsere Frage nach seinem Revolver, den er dabei hatte, meinte er ganz leise zu uns; der ist nur dazu da, zur Beruhigung der Touristen. ;-))

      War sehr eindrücklich…

      Gruess
      Helmi

      PS: Dieses Foto habe ich mit meiner, damals neu gekauften Pen-F und dem 300mm/f4 gemacht.

    • #22155

      Dieses Foto mit der E-M1 Mark I

    • #22136
      rwadmin
      Cheffe

        … „Renn!“

      • #22139

        der Bär ist immer schneller! uns wurde geraten sich laut zu unterhalten, damit der Bär nicht erschrickt und sich rechtzeitig verdünnisieren kann. Menschen sind die letzten Jahre keine zu Schaden gekommen und das bei 500-800 Exemplaren.
        LG AndyT

      • #22141

        … sagt man:

        If you see black – fight back.
        If you see brown – lay down.
        If you see white – good night!

        Je nachdem welcher Bär gerade vor einem auftaucht ;-)

      • #22158

        HG, Falk

      • #22163

        Gesehen haben wir leider/ Gottseidank keinen! ;-)
        Sonst hab ich nur Bilder vom Nationalpark , aber das wäre ja Fake.
        https://vimeo.com/268095633
        LG AndyT

      • #22167

        Gruess
        Helmi

      • #22168

        Mit dem Ranger, der sich sehr gut auskannte, war diese Tour wirklich kein Problem. Aber alleine? Never…

        Das Schöne war eigentlich, dass sich alle Teilnehmer extrem rücksichtsvoll verhielten. Schliesslich waren wir Gäste bei den Bären und auf ihrem Land unterwegs!

        Mir gefallen solche Reisen; Der Mensch zu Gast bei…

        Gruess
        Helmi

      • #22169

        „up-on“ water… ;-)
        HG, Falk

    Ansicht von 6 Antwort-Themen
    • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.