FolyFos -Netzpräsenz-Gedanken

Startseite Foren Alles Andere Internes zu oly-e.de FolyFos -Netzpräsenz-Gedanken

Ansicht von 4 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #67364

      Dir und Peter vielen Dank, dass Ihr einen solchen „Digi-Stammtisch“ für uns macht. Deine hier genannten Argumente kann ich gut nachvollziehen.

      Der gestrige „Zwischenfilm“ mit der Sängerin in der Höhle, hat mich beeindruckt – von der Sängerin, vom Lied aber auch von der Aufnahmetechnik.

      Das obige „Titelbild“ ist sehr gelungen. Im ersten Moment denkt man an eine Spiegelung, die  es aber nicht ist, und schaut gleich mehrfach hin.

      Gruß Lutz

       

       

    • #67366

      Ich finde die Argumentationen von Dir Reinhard richtig und gut! Dieser Stammtisch soll nicht selbstverständlich sein. Die Termine werden von Dir auch früh kommuniziert. Wie so oft im Leben; man muss Prioritäten setzen…

      Übrigens: der gestrige Stammtisch war der Beste, denn ich bis jetzt von Dir/Euch gesehen habe! Ganz grosses Kino! DANKE!

    • #67389

      Hi Reinhard,

      das mit dem „Part übernehmen“ solltest Du nicht so laut sagen – vielleicht nimmt das ja jemand ernst (ich hätte da schon Lust dazu – muss dann aber auch da übernachten….) Nur: die Vor- und Recherchearbeit bleibt trotzdem bei Dir….

       

      Und noch eine allgemeine Info zur Höhle für alle die nicht dabei waren: es war in der Morasina-Höhle, eine kleine, aber feine Höhle in Thüringen – sehr viel besser für Fotografen als die brühmteren Feengrotten – in denen wäre das was wir in der Morasina gemacht haben nicht mal ansatzweise denkbar gewesen!
      Also wer mal in Thüringen ist: die Morasina kann ich echt empfehlen.

      Andy

    • #67405

      Hallo Reinhard,

      nur hier ein Gedanke zum Thema online Stammtisch: ich habe gute Erfahrungen mit Senfcall gemacht (basiert auf BigBlueButton). Ist ein Echtzeit System und nachdem die Sitzung geschlossen wurde, ist alles weg. Ich setze es für mehrere Gruppen ein, die sind sehr bunt was Alter angeht und allen konnten sehr gut damit umgehen.

      Senfcall ist als privates Projekt von Studierenden aus Darmstadt und Karlsruhe gestartet. Projektträger ist mittlerweile das Computerwerk Darmstadt e.V.

      Was ich nicht weiß, ob sich die mehreren Kameras und das streamen von videos über dein ATEM Mini leicht einbinden lässt. Ich würde es mit zu 90% mit ja beantworten.

      Wenn du es „in Action“ sehen willst, gib mir Bescheid und ich richte eine Sitzung ein, damit du es testen kannst und einen Gefühl dafür bekommst.

      Hier die Vorteile / Nachteile aus meiner Sicht (ggü. Zoom z.Bsp.).

      Vorteile:

      – ohne Installation (einfach über Browser, Plattform unabhängig).
      – keine zeitliche Begrenzung
      – in Deutschland gehosted
      – nach dem die Sitzung beendet wurde werden alle Daten gelöscht
      – Datensparsam

      Nachteil:

      – Du kannst kein Hintergrundbild einstellen (bitte daran denken, wenn ihr nicht wollt das wir einen Blick im euren Bücherregal reinwerfen 😀 ).

      VG
      Willy

    • #67489
      Omy

      Genau die richtige Ansage – ich dache auch, och, Freitag, lieber kochen. Ich kann ja dann später nochmal nach“gucken. Umpf, ….. getroffen……

      Gruß, Claudia

Ansicht von 4 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.