Fokussieren mit dem 75-300

Startseite Foren Techtalk Objektive Fokussieren mit dem 75-300

Ansicht von 7 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #73724
      rwadmin
      Cheffe

      Die Objektive haben am MF-Ring eine Elektronik, die von alleine in einen „kleineren Gang“ schaltet, wenn man langsamer dreht.

      Beim 75-300 ist der MF in der Unendlich-Position wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Da ist gespart worden. Dazu bewegt sich der Mond auch noch in rasender Geschwindigkeit, so dass er dauernd aus der Sucherlupe auswandert, man hat Luftlinsen dazwischen und die Kamera hat eine leichte Verzögerung zwischen Ring drehen und Ergebnis anzeigen. Und durch das rumwursteln am Objektiv wackelt der ganze Kram auch noch.

      Sack Flöhe hüten.

      Nein, keine Abhilfe möglich… AF-Punkt sauber setzen, die Kamera machen lassen und lieber ein paar mehr Fotos schießen.

    • #73727

      Danke sehr! Beim Mond ist für den Autofokus auch genug Licht vorhanden, also kein Problem. Ich bin mit dem Ergebnis für diesen doch überschaubaren „Materialeinsatz“ sehr zufrieden.

    • #75035

      Ich hänge mich da kurz an.

       

      Vor Kurzem habe ich nach Objektiven gefragt und mir ein gebrauchtes 75-300 zugelegt

      heute wollte ich genau das mal probieren, nämlich den Mond zu fotografieren, aber ich komme nicht dazu, das ich es manuell fokussiere.

       

      Vielleicht bin auch ich zu blöd dazu, aber ich finde den manuellen Fokus nicht.

       

      Neben dem Ring für den Zoom habe ich davor noch einen Ring, den ich für den Fokus gehalten hätte, aber der dreht ohne irgendwas zu machen.

      Blöde Frage:

      Muss man da was einstellen?

      Kann das Objektiv keinen manuellen Fokus?

      bin ich zu blöd?

      Oder ist da was kaputt?

      Ich habe es gebraucht bei einem Fotogeschäft gekauft, und es wirkte mal seriös.

       

      75-300

       

       

       

       

       

      • #75036
        rwadmin
        Cheffe

        Du musst die Kamer auf MF umstellen. Der Fokusring wird nicht abgefragt, solange Du auf einem Autofokus-Modus arbeitest.

    • #75038

      Ok, Danke.

       

      Damit habe ich das gefunden.

       

      Super !

    • #75125

      Langsam wird das was. Muss aber gestehen, ich tue mir noch schwer das wirklich scharf zu bekommen. Liegt aber an mir, da muss ich noch üben.

      Wenn ich scharfstellen will, dann ist es einfach zu hell im Sucher. habe mir dann noch einen ND Filter davor gehalten, damit ich mir leichter tue. Dann ist es nicht einfach nur ein weisser Fleck.

      Gibt es da Tricks? Das mit dem Vergrößern beim Fokussieren kenne ich, das hilft nur bedingt.

    • #75127

      Das mit dem schwierigen Fokussieren war ja der Ausgangspunkt der Diskussion. Es ist nicht so einfach bei den ganzen Nebenbedingungen (sehr kurzer Drehweg am langen Ende bei diesem Objektiv um auf unendlich zu fokussieren, schnelles Auswandern des Mondes bei dieser Brennweite).

      Tipp: mit manueller Belichtung die Kamera so einstellen, dass man ein ein gut belichtetes Bild bekommt, das dann auch im Sucher klar zu sehen ist und kein heller Lichtfleck. Bei dem Bild oben im Thread waren es 1/200sec, f/8 und ISO200. Und dann den Autofokus benutzen und –wie Reinhard schrieb– ein paar Bilder mehr machen. Dann wird schon ein gutes dabei sein.

    • #75130

      Danke.

      Dann geht es mir ja nicht alleine so 🙂

    • #77313

      Jetzt muss ich doch noch eine Frage stellen. Ich meine mich zu erinnern, dass Robin Wong einmal sagte, dass bei Olympus ein Objektiv, das auf MF eingestellt ist beim Einschalten der Kamera auf unendliche Entfernung scharf stellt.

      Ist das wirklich so?

      Ich habe das ein paar mal ausprobiert und hatte den Eindruck, dass ich das tatsächlich manuell nicht schärfer nachjustieren konnte. Aber wie gesagt, das 75-300 ist am langen Ende sehr sensibel und es ist nicht so einfach manuell sauber scharf zu stellen.

      Dazu ein Bild mit 300mm aus der Reihe „dystopische Sonnenuntergänge“. Die Windräder im Pfälzer Wald sind rund 35-50km entfernt.

      Sonnenuntergang hinter dem Pfälzer Wald

       

      • #77315
        rwadmin
        Cheffe

        Nein. Es gibt einen Parameter „Objektiv zurücksetzen“. Aber der wird nicht beim Einschalten wirksam, sondern beim Ausschalten. Und dann fährt das Objektiv nicht auf „unendlich“ sondern auf Parkposition. Die ist manchmal identisch mit unendlich, aber manchmal auch nicht. Ist der Parameter abgeschaltet, dann behält das Objektiv den Fokus bei, den es zuletzt hatte. Glücklicherweise.

Ansicht von 7 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.