Filter am 40-150 2.8

Startseite Foren Techtalk Objektive Filter am 40-150 2.8

Ansicht von 2 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #7390
      rwadmin
      Cheffe

      Nimm doch einfacher einen 72er, den Du mit einem Step-Up-Ring an 62mm betreibst. Du musst die Streulichtblende meistens sowieso runtermachen, wenn Du am Pol drehst. Dann stört der Step-Up-Ring nicht.

    • #7428

      Ich hatte vor einiger Zeit auch nach einem passenden Polfilter für mein M.Zuiko 40‑150mm 1:2.8 Pro gesucht.

      Hilfe bekam ich im Oly-Forum, von einem netten Member, der mich auf die Marke Haida brachte. Deren Slip Polfilter lassen mehr Licht durch als die Filter von z.B. Kenko bzw. Hoya. Das ist sehr hilfreich und wichtig für den Autofokus.. Ich glaube das verlinken von Händlern ist hier nicht so gern gesehen, am besten Du suchst mal in der Suchmaschine Deines Vertrauens nach Haida Deutschland, der Betreiber heißt Berndt Vorwald.

      Gruß Torsten

    • #8352

      Hallo zusammen,
      da es hier zum Thema Filter auf das 40 -150mm bereits einen fred gibt, bin ich so frei diesen für meine Frage zu nutzen:
      welchen UV Filter könnt ihr mir empfehlen?
      Möchte gerne zum Schutz vor mechanischer Beschädigung ein Glas (das den Bildeindruck nicht verändert) an meinem teuren Objektiv anbringen, bin aber von der erheblichen Preisspanne verunsichert.
      Weder möchte ich mein Glas durch einen Billigfilter abwerten, noch unnötig Geld für etwas ausgeben, das (für mich) im Grunde nur eine Schutzfunktion hat.
      Danke schon mal für eure Rückmeldungen!
      Anja

    • #7391
      joh

      Das stimmt natürlich…

    • #7406

      genau.Aber keine „billig Ware“kaufen,mehr bezahlen lohnt sich

    • #9269

      Nimm doch einfacher eine Gummi-Streulichtblende zusätzlich, die Du in den (nicht-Slim-)Polfilter einschrauben kannst. Drehung des Filters an dieser Streulichtblende, die Du zudem auf eine Glasoberfläche aufsetzen kannst und so das Seitenlicht auf dieser Oberfläche vermeidest.

      Viel Erfolg!

      Eckhard

    • #7429
      rwadmin
      Cheffe

      Es ist ÜBERHAUPT kein Problem im Rahmen solcher Threads Links zum Hersteller auszubringen. (Nicht so glücklich bin ich mit Links auf den großen Fluß oder die Bucht, die haben genug Traffic) Echt kein Problem. Und ich gehe mal davon aus, dass Du nicht von Haida bezahlt wirst, um hier für sie zu trommeln. OK?

      Diese High-Transmission-Polfilter hat übrigens Heliopan als erste rausgebracht. (Nebenbei: deutsche Firma und supernette Leute.)

    • #7432

      Alles klar Reinhard,

      Ich bin dabei mich und meine Familie komplett von Amazon & Ko. Zu entkoppeln.
      Mache mir da jetzt auch immer mehr Arbeit, Verkäufer für dies und das zu finden, nicht alles gibt es im lokalen regionalen Handel.

      Hier der Link zu Herrn Vorwands Onlineshop: haida-deutschland.de
      Habe mal auf Plain-Text umgestellt, dann sollte der Link ja nicht umgewandelt werden ;-)

      Gruß Torsten

    • #8353
      rwadmin
      Cheffe

      Heliopan Schutzfilter. Und ‚runternehmen, sobald Du ihn nicht mehr brauchst. (Wir haben, glaube ich, darüber gesprochen. Gischt, Sandsturm. Ansonsten gibt es keinen Grund.)

Ansicht von 2 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.