- Dieses Thema hat 4 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahren, 5 Monaten von .
Ansicht von 1 Antwort-Thema
Ansicht von 1 Antwort-Thema
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.
Startseite › Foren › Alles Andere › Smalltalk › [Erledigt] *.xml „sinnvoll“ öffnen
Ich habe beruflich immer wieder mal mit diesem Dateiformat zu tun. Dazu gibt es spezielle xml-viewer. Bei heise (zeitschrift c’t) oder chip findest sich bestimmt Einer zum Download. Oder auch anderweitig. Einfach Tante google fragen. Wie gut oder schlecht diese Programme sind kann ich jedoch nicht sagen.
Marlene
Das gute alte, bzw. neuste, Excel kann die xml öffnen und tabellenartig darstellen.
Die Tabelle hat dann extrem viele Spalten, in denen die ganzen Programmierungswerte stecken, aber die kann man ja getrost löschen…
Immerhin gibt es einzelne Spalten für „content“, „subject“, „title“, etc. In den Zeilen stehen da die einzelnen content-Einheiten. Und damit lässt sich ja etwas anfangen.
Dank an alle, die mir hier und per PN geholfen haben!
Gute Nacht,
Martin
Tja, das ist halt die Frage…
Ich möchte ja nur den „Inhalt“ sehen und nicht die Programmierung drumherum. Dazu müsste das Programm dann wiederum wissen, was denn überhaupt „Inhalt“ und was „Programmierung“ ist. Und das variiert, je nach dem, für was das XML geschrieben wurde *grmpf*
Mit notepad++ kann man immerhin relativ viel ausblenden.
ich suche weiter
Dank dir bis hierhin!
Martin
Ich hätte noch einen Vorschlag:
Brackets, das ist ein recht mächtiger und vielseitiger Freeware-Editor, der geöffnete XML-Dateien per übersichtliche Einrückungen strukturiert und mit farblichen Kennzeichnungen darstellt. Entsprechend der XML-Definitionen wäre diese Art des Codes ‚menschenlesbar‘
Für eine (quasi) WYSIWYG-Bearbeitung gäbe es dann umfangreiche Suiten – z.B. von Altova -, die allerdings nicht frei verfügbar sind und preislich für Gelegenheits-XML-Peeper doch außerhalb des Budgets liegen dürften.
LG, Gerald