EM-1 weisser Pixel beim Filmen in dunklen Szenen
- Dieses Thema hat 17 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 2 Monaten von
Andreas Boehm.
-
AutorBeiträge
-
-
10. November 2015 um 17:18 #63
Andreas Boehm
TeilnehmerHallo Leute im “neuen” Forum. Vor ein paar Tagen hatte ich ein Thema im “alten Forum” erstellt mit dem gleichen Betreff. Leider kann ich nicht mehr antworten, deshalb hier noch einmal im neuen Forum.
Lieber Reinhard, es ist tatsächlich so, nur bei Full HD sehe ich den “Pixel”. Nun hatte ich die Kamera beim Service unter “Pixelfehler und/ oder Staub auf dem CCD” eingeschickt mit einer Beschreibung (Video in full HD). Kamera kam heute wieder. Die Kamera wurde geprüft und gereinigt. Aber leider der gleiche Fehler wieder. Auch habe ich die Sequenz auf verschiedenen Monitoren und mit verschiedenen Software Playern angesehen um Fehler auszuschließen. Muss ich wohl mal anrufen.
Ein Screenshot vom 24″ Monitor habe ich mit angehangen.Grüße, Andreas
-
10. November 2015 um 18:19 #2778
Reinhard Wagner
VerwalterDu meinst diesen hellgelben Punkt rechts oben in diesem etwas helleren Bereich? Der tritt nur bei Video auf? Nicht bei Fotos? Auch nicht bei Fotos mit der gleichen ISO-Einstellung? Kannst Du mal eine Originalvideosequenz aus der Kamera verlinken? Also ungeschnitten!
-
10. November 2015 um 18:54 #2781
Andreas Boehm
Teilnehmerhttp://www.andreasboehm.com/wildgehege/PB100005.MOV
ISO Auto für alle eingestellt. Max 1600. Rauschm-aus; Rauschred-aus
Aufnahme im Videomodus.
Grüße, Andreas
-
10. November 2015 um 19:22 #2782
Reinhard Wagner
VerwalterSieht man. Knackig. Stell mal die Kamera im Videomodus auf M, ISO 1600, und 1/30s und 30fps. Und dann bis ISO 200. Verändert sich da irgendwas? Denn eigentlich dürfte dieser Punkt da nicht sein.
-
10. November 2015 um 20:27 #2785
Andreas Boehm
TeilnehmerIch hatte noch nicht auf Videomodus gestellt. Also Videomodus /M/ ISO 200 ist nichts zu sehen. Was nun?
Grüße, Andreas
-
10. November 2015 um 21:14 #2791
Reinhard Wagner
VerwalterOK, dann haben wir’s. Ein Hotpixel. Versuch’s damit, dass Du die Kamera auf gut 35 Grad aufheizt – schlicht mit unter die Bettdecke nehmen. Einschalten. Zehn Minuten unter der Decke laufen lassen, dabei drauf achten, dass sie nicht in Standby geht, und dann eine Pixelkorrektur durchführen lassen. Wenn der Pixel dann nicht weg ist, einschicken.
-
19. November 2015 um 17:12 #3054
Andreas Boehm
TeilnehmerHallo, nur zur Information. Nach dem zweiten Anlauf beim Service hat es nun geklappt. Der Sensor wurde gewechselt. Erste Tests sehen gut aus. Bis jetzt kein Hotpix erkennbar.
Danke noch einmal an Reinhard.Grüße, Andreas
-
19. November 2015 um 17:48 #3056
Andreas Boehm
TeilnehmerHallo Reinhard,
mir wäre es auch beim fotografieren nicht aufgefallen. Habe aber den neuen VF-4 im dunkeln getestet (manueller Focus usw). Nach dem ersten Video habe ich dann die Bescherung gesehen. Ist mir nach dem Versuch gleich aufgefallen.Grüße, Andreas
-
10. November 2015 um 19:56 #2784
Andreas Boehm
TeilnehmerLeider auch mit dieser Einstellung @ ISO 1600 und @ ISO 200.
Ich habe aber schon paar Tagesaufnahmen, da kann ich nichts sehen. Aber da ist der Hintergrund nicht dunkel und sehr Dynamisch. Schade, dass der Fehler nicht erkannt wurde. Meine E-3 und E-5 habe ich schon verkauft. Nun Kamera noch mal hin mit SD und Videos drauf.Grüße, Andreas
ISO 200 /M/ 1/30sek
http://www.andreasboehm.com/wildgehege/PB100009.MOV -
10. November 2015 um 20:34 #2786
Reinhard Wagner
VerwalterNu wird’s interessant: Du hast also im Fotomodus einfach auf das rote Knöppke gedrückt und losgefilmt? Dann bleib mal im Videomodus und probiere folgendes:
– ISO 1600, ist was da?
– Stabi ausschalten. Ist was da? -
10. November 2015 um 21:08 #2790
Andreas Boehm
Teilnehmer…da isses wieder. Sieht zwar ni so knackig aus, aber wenn kanns sehen. Stabi ein.
?Stabi aus, auch.
Grüße, Andreas
-
10. November 2015 um 23:03 #2795
Andreas Boehm
Teilnehmer…vielen Dank Reinhard für deine Geduld und deine Ratschläge. Die Kamera ist verpackt und geht morgen wieder zum Service. Mal sehen was passiert.
Grüße, Andreas.
-
11. November 2015 um 11:07 #2808
PenFan
TeilnehmerDas ist ja wieder so ein Trick!
Warum klappt das besser mit warmer Elektronik? -
11. November 2015 um 12:46 #2822
Martin W.
TeilnehmerIch habe ja schon viel gemacht mit meinen Kameras…
…aber noch nicht mit unter die Bettdecke genommen!Wieder was gelernt!
LG, Martin
-
11. November 2015 um 7:31 #2799
Reinhard Wagner
VerwalterUnbedingt einen Zettel mit genauer Angabe der durchgeführten Diagnoseschritte mitschicken. Und eine CD mit dem Video!!!
-
11. November 2015 um 11:13 #2810
Reinhard Wagner
VerwalterJe wärmer der Sensor ist, desto eher meldet sich ein Hotpixel. Und das Mapping kann natürlich nur Hotpixel ausblenden, die er feststellt. That’s all.
-
11. November 2015 um 13:32 #2826
Andy
TeilnehmerEs reicht auch mit der Kamera eine Stunde im Theater zu fotografieren – vorzugsweise im Hochsommer – dann ist die Kamera auch warm genug, geht dann eigentlich schon Richtung Fieber
Andy
imfiebermodus -
19. November 2015 um 17:36 #3055
Reinhard Wagner
VerwalterBingo. Aber ich muss den Service auch in Schutz nehmen – von so einem Fehler hatte ich vorher auch noch nicht gehört….. Muss man erstmal draufkommen…
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.