E-M5II – Fotostory, merkwürdiges Aufnahmedatum
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre von
Philipp ZH.
-
AutorBeiträge
-
-
25. Dezember 2015 um 18:36 #177
Philipp ZH
TeilnehmerMache ich mit der Fotostory z.B. 3 Aufnahmen entstehen 3 x orf-Dateien und 1 jpg-Datei.
Die jpg-Datei ist aber 1 Std. später datiert !Hat sicher mit einer Datumeinstellung zu tun. Ich finde aber nur das Datum im “Schraubenschlüssel”-Menu.
Ist da evtl. noch irgendwo was versteckt.Es ist LSF/ORF eingestellt.
Danke für Infos.
-
25. Dezember 2015 um 20:12 #3398
Reinhard Wagner
VerwalterHier fehlt vor allem das Foto. Ohne Foto kein Thread.
-
26. Dezember 2015 um 9:30 #3407
Philipp ZH
TeilnehmerDie Regel finde ich immer noch gut !
Es mangelt noch an Gewohnheit, sorry .
Könnte evtl. mit php abgefangen werden:
If Thread = NEW and IMAGE = empty Then NO speichern
-
26. Dezember 2015 um 10:08 #3409
Reinhard Wagner
VerwalterAaalso. Nachdem das bei mir einwandfrei klappt, und bei Dir nicht und es keine Einstellung im Menü gibt, mit der man das einstellen könnte, gibt es nur eine Möglichkeit: Du beeendest die Fotostory nicht durch den finalen “OK”-Button. Wenn Du das dritte Bild knipst, bleibt die Fotostory in einem “Schwebezustund”. Die Story wird komplett am Bildschirm angezeigt, aber noch nicht abgespeichert. Erst wenn Du “OK” drückst, wird das JPG geschrieben – und mit entsprechendem Datum versehen. Kann das in Deinem Fall zutreffen?
-
27. Dezember 2015 um 23:03 #3432
Philipp ZH
TeilnehmerDanke für die Infos.
Wenn ich nicht auf OK drücke, erhalte ich garnichts. Weder orf noch jpg, die Story ist dann einfach weg.Nun habe ich nochmals sehr bewusst getestet (siehe Bild).
Die erste Story funktionierte diesmal sogar korrekt!!!, was das Ganze aber nur noch verwirrender macht, denn die 3 anderen sind wie gehabt, 1 Std. Differenz.Im Archiv* liegt dann die Story irgendwo (je nach Anzahl Aufnahmen die in dieser Stunde gemacht wurden, was sehr unübersichtlich ist.
Korrigiere ich die Zeit um 1 Std., liegt die Story genau dort wo sie hingehört.* ich wandle den nichtssagenden Dateinamen beim Import ins Archiv in das Aufnahmedatum um. So bleibt mir diese wichtige Information erhalten, egal mit welchem Programm ich dann bearbeite.
Kostet nichts und ist extrem hilfreich, wenn ich mit mehreren Kameras arbeite.Nicht, dass dies jetzt wahnsinnig wichtig wäre, aber es ist eben doch lästig und nicht korrekt.
Ich vermute, dass systemintern mit einer anderen Zeit (UTC) gearbeitet wird und dann die lokale Zeit beim Speichern der Fotostory nicht berücksichtigt wird.Ich werde es gelegentlich noch mit m1 und m10ii testen.
-
28. Dezember 2015 um 12:16 #3434
Philipp ZH
TeilnehmerNicht von irgendeiner, aber
danke, habe verstanden, Thema beendet. -
28. Dezember 2015 um 7:02 #3433
Reinhard Wagner
VerwalterAhhhhh – Du lässt Deine Bilder von irgendeiner Software importieren?
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.