Man wird ja zwischendrein immer mal gemaßregelt, den sogenannten Crop- oder auch Formatfaktor von 2,0 als Umrechnung der Brennweite zu vergessen…
So weit so gut, aber selbst Olympus schreibt auf seiner Website:
Mit der extrem weiten Brennweite von 12 mm (24*) *35mm equivalent…
Und wenn man mal in die techn. Daten eines Objektives sieht, dann ist der Bildwinkel nahezu identisch zu einem 35mm equivalentem Objektiv, z.B. Beim 12mm Olympus sind das 84° und bei einem 24mm Canon EF Objektiv ist der Bildwinkel 84°
Das heißt doch, dass man mit einem 12mm Olympus Objektiv, von der selben Position aus (gleicher Abstand zum Motiv) den selben Bildausschnitt auf den MFT Sensor bekommt, wie bei einem Vollformatsensor bei Canon beispielsweise, oder?
Klar man hat im eigentlichen Sinne keine Brennweitenverlängerung durch den Formatfaktor, aber das heißt doch ungefähr auch, dass jemand im Vollformat System mit einem 70-200 Objektiv am langen Ende näher an das Motiv heran muss, als wir bei 150mm z.B. mit dem 40-150er?
Es grüßt Torsten