Startseite › Foren › Bildkritik › NMZ › Crossentwicklung
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 8 Monaten von
Holger.
-
AutorBeiträge
-
-
6. September 2019 um 16:05 Uhr #14866
rwadmin
Cheffe…. mag ich. Man sieht, man kann aus dem Filter alles möglich machen. Dagmar war im RedDot-Museum. Gleicher Filter – ganz anders.
-
8. September 2019 um 6:13 Uhr #14902
Ich komme mit den meisten Ergebnissen des Crossfilters nicht klar. Es sieht für mich zu künstlich aus, zu sehr nach keinem Foto. So auch hier.
Bei keinem Licht der Welt, würde der Tisch so aussehen.
-
8. September 2019 um 11:46 Uhr #14911
Der Crossfilter schaut bei dem Motiv einfach klasse aus.
-
10. September 2019 um 5:49 Uhr #14964
… ooc unserer Olys haben wir die Chance, uns sofort einmalige Fotos zu schaffen, die wir – wie oben von Martin gezeigt – Freunden / Bekannten / Kunden / etc. individuell mit übergeben können. Kein Einheitsbrei wie aus dem Zeitschriften- oder Kartenladen. Das finde ich Klasse. Man muss den Mut entwickeln, mit den Filtern zu arbeiten und dann wird es auch schon. Ich habe (gerade) angefangen, von einem Motiv mir durch die vielfältigen, kreativen Filter mehrere Fotos direkt in der Cam zu erstellen und zu lernen, wie dieser jeweils auf das Motiv wirkt. Direkt in der Cam, damit Zeit zum betrachten und lernen bleibt und nicht für Nachentwicklungen am Rechner. Am Ende bleibt es aber immer Geschmackssache – und das ist auch gut so.
Mir gefällt das Foto super! Für die Dame des Hauses im roten Ton und wenn man sich bei einem Herren bedanken will, könnte man es in blau verwandeln – ohne viel Aufwand (die inhaltliche Betrachtung des „für.. – von..“ mal außer Acht gelassen).Beste Grüße
Holger -
8. September 2019 um 7:09 Uhr #14903
rwadmin
Cheffe… so what? Die Welt ist dreidimensional und kennt keine Schärfentiefe. Wir manipulieren immer. Und das Bild – nimm magentafarbige Filterfolien vor den Blitz und verstärk den Kontrast – und fertig.
-
8. September 2019 um 9:14 Uhr #14904
Da magst Du Recht haben, vielleicht mag ich einfach die Farbe nicht. Hello Kitty und der Einhorn Hype haben da wohl ganze Arbeit geleistet, sorry ich habe eine Tochter
-
8. September 2019 um 10:27 Uhr #14910
Zumindest ist es nicht mein „üblicher“ Geschmack…
Aber wenn ich nun mal auf romantisch mache, Hochzeit fotografiere und dem frisch vermählten Paar den Stick mit den Bildern in einem „Bonsche-Glas“, wie Achim es liebevoll genannt hat, überreiche, dann darf das Bild vom Glas auch bonbonig aussehen.
…finde ich…
Es gibt ja Leute, die drehen die kompletten Hochzeitsbilder durch den Software-Wolf und liefern „ihren Look“ ab, der manchmal mit Realität wenig zu tun hat. Das mache ich nicht.
Ich habe mal privat eine komplette Hochzeit nur mit PEN-F, 17/1,8 und im Vintage-Filter fotografiert. Dem Brautpaar hat´s gefallen. Ein anderes Mal, auch privat, hat´s dem Brautpaar nicht gefallen. Da hab ich dann aus den ORFs noch mal alles neutral abgeliefert.
Seit dieser Erfahrung fotografiere ich bezahlt nur noch neutral und liefere neutral ab. „Mit Look“ nur, wenn das vorher abgesprochen wurde und der Look auch wirklich den Kunden gefällt…
Der Filter „Crossentwicklung“ kommt dabei aber üblicherweise nicht zum Einsatz, weil zu heftig!
jm2c, Martin
-
8. September 2019 um 19:49 Uhr #14939
Danke
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.