Startseite › Foren › Bildkritik › NMZ › Bell UH1D / SAR
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren, 11 Monaten von
Der Kleine Physiker aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
3. Dezember 2018 um 22:39 Uhr #1603
Beim Aufräumen meiner Fotosammlung fiel mir dieses Foto des ehemals in Hamburg stationierten Rettungshubschraubers, geschossen mit meiner damaligen C2020Z in die Hände.Der Laternenmast im Hintergrund stört ein wenig, in solchen Augenblicken hat man allerdings keine Zeit auf solche Feinheiten zu achten.
-
4. Dezember 2018 um 4:50 Uhr #10977
Erst wenn man so was sieht, fällt einem auf, dass man es lange nicht gesehen hat…. Und dann kuckt man unter Wikipedia nach warum….
-
4. Dezember 2018 um 21:14 Uhr #10989
…Christoph 29, donnern regelmäßig bei uns `rüber Die Entwicklung des gelenklosen Rotors für Huschrauber (elastisch angeschlossene Blätter) durch MBB brachte viele Vorteile mit sich, u.a. deutlich leisere Fluggeräusche
Gruß, Hermann -
4. Dezember 2018 um 14:37 Uhr #10982
Der Rettungshubschrauber ist wenige Hundert Meter hinter unserem Haus stationiert.
SAR 71, beziehungsweise heute Christoph 29, donnern regelmäßig bei uns `rüber.
Den Unfall damals habe ich nicht persönlich gesehen, er ist uns allen jedoch trotzdem sehr nahe gegangen…jm2c, Martin
-
4. Dezember 2018 um 21:40 Uhr #10990
Ist allerdings alles relativ…
…so dicht, wie Christoph teilweise ist, „donnert“ das schon ganz ordentlich.
Wenn auch nicht so stark wie beim „Teppichklopfer“

-
4. Dezember 2018 um 22:07 Uhr #10991
Viele Grüße nach Wandsbek-Gartenstadt (vermute ich).
Donnert wirklich ganz ordentlich. Zumal wir in HH ja neben dem Christoph 29 noch die Libelle der Polizei haben, welche ebenfalls vom Typ EC 135 ist. Und der von der Polizei dreht regelmäßig seine Runden über der Autobahn.
Vom Christoph habe ich kein Bild zur Hand, allerdings eins von der Libelle.
E-M10II, 145mm, ISO200, f5.6, 1/250 -
5. Dezember 2018 um 9:09 Uhr #10994
Ja, Jörn, ich wohne und arbeite (manchmal, wenn ich im Büro/Studio bin) am Rande der Wandsbeker Gartenstadt.
Wenn Christoph 29 Richtung Jenfeld startet bräuchte ich keine 145mm, um ihn formatfüllend abzulichten. Allerdings eine Vorwarnung oder die Cam griffbereit auf dem Balkon…

-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.