60 mm Macro – Bedienung Vergrößerungsrad – Frage

Startseite Foren Techtalk Objektive 60 mm Macro – Bedienung Vergrößerungsrad – Frage

Schlagwörter: , , ,

Ansicht von 2 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #68763

      Die 1:1 Stellung nutze ich  nur wenn ich den manuellen Fokus aktiviert habe und die Kamera auf’m Stativ, evtl. noch mit Makroschlitten steht. Die Schärfe stelle ich dann per Vor- und Zurückbewegung der Kamera ein und habe dann immer den höchstmöglichen Abbildungsmaßstab von 1:1 bzw. bei Anwendung von Zwischenringen und/oder Nahlinse entsprechend große Vergrößerung. Mit einem Lineal welches Du abfotografierst kannste das leicht ausprobieren. In 1:1 Stellung kriegste quer genau 17mm scharf abgebildet …

      Gruß aus HH

      Achim

      • #68819
        Omy

        Danke Achim für Deine Erläuterung.

    • #68765
      rwadmin
      Cheffe

      Die 1:1-Einstellung ist, wie Achim schon geschrieben hat, ausschließlich dann interessant, wenn Du NACH dem Aktivieren der 1:1 Einstellung die Kamera so bewegst, dass die Schärfe passt, sinnvollerweise eben mit einem Makroschlitten. Die 1:1-Einstellung entspricht der Naheinstellgrenze. Sobald Du den AF wieder aktivierst, fährt das Objektiv aus dieser Einstellung wieder raus, denn näher als Naheinstellgrenze geht nicht, also fährt der AF weiter in die Ferne. Und dann stimmt der 1:1-Maßstab nicht mehr.

    • #68818
      Omy

      Sorry für die späte Antwort – also Vielen Dank für Aufklärung.

Ansicht von 2 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.