Startseite › Foren › Bildkritik › NMZ › 100-400 – je länger desto besser
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 12 Monaten von
C-oly aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
21. November 2020 um 18:52 Uhr #61157
Hallo,
ich habe mir ja Mitte August das Zuiko 100-400 mm f5.0-6.3 IS ED MSC gegönnt und nutze es an einer E-M1 II mit der dafür aktualisierten Firmware. Nach rund zwei Monaten bekomme ich ein immer besseres Gefühl dafür und mir gelingen immer öfter Aufnahmen von Vögeln in unserem naturnahen Garten, die Details zeigen, die mit bloßen Auge kaum erkennbar sind.
Der Stieglitz ist ein 100% Ausschnitt aus ca. 20 M Entfernung (da war mit bloßem Auge bloß ein wippender kleiner Vogel auf der Distel zu erkennen).
-
21. November 2020 um 18:53 Uhr #61158
Das Buntspechtmännchen pickt am Apfelbaum herum, Entfernung ebenfalls etwa 20 m.

-
21. November 2020 um 18:58 Uhr #61159
Und eine Spatzenparade habe ich auch noch, ebenfalls auch ca. 20 m Entfernung .
Das ganze auch noch corona-Maßnahmen gerecht: alle Aufnahmena aus unserem Badezimmerfenster im 1. Stock. In den kommmenden Wintermonaten werde ich die Zeit nutzen, die Aufnahmen noch zu verbessern. Aktuell denke ich darüber nach, dass 100-400 noch mit dem MC 1.4 zu ergänzen- das dürfte beim Licht noch am ehestens hinkommen.

-
21. November 2020 um 19:19 Uhr #61161
Das 100-400 ist wirklich eine feine Linse. Für einen absolut vernünftigen, fairen Preis. Und man muss sagen: in Deinem Garten ist was los….
-
22. November 2020 um 15:06 Uhr #61194
Ich habe es mir gestern bei meinem lokalen Oly-Händler auch gekauft. Morgen gehe ich mit meiner Frau für 2 Tage ins Appenzellerland. Ich nimm’s mal mit. Mal schauen, ob ich dort mit dieser Brennweite was gescheites fotografieren kann.
-
22. November 2020 um 23:43 Uhr #61203
Nahaufnahmen mit Fokus Stacking gehen auch gut.Am 5. 11., anschließend mit OIS Palette auf 1:1 zugeschnitten, mit Lochkameraeffekt versehen und verkleinert.
Viel Spaß mit dem Objektiv
Christine
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.