Startseite › Foren › Bildkritik › Monatsthema › Hotel Life | Hotel-Impressionen
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Minuten von
rwadmin aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
4. August 2025 um 19:58 Uhr #86042
Nach den Tankstellen folgen die Hotels.
Regeln:
1. Möglichst keine Menschen bzw. sollten Menschen nicht dominieren
2. Es gelten nur Fotoserien (mind. 2 Fotos, max. 7), die in einer Datei dargestellt sind (also Programme verwenden, die Collagen etc. ermöglichen).
3. Bis Ende Sept. 2025 (sofern Reinhard damit einverstanden ist)
4. Fotos textuell etwas beschreiben bzw. etwas Infos zu den Bilder geben
5. Fotos dürfen von irgendwann sein.
Achtung: Es geht nicht darum für Hotels zu werben oder Hotels sonstwie zu „bewerten“.
Ansonsten gelten die üblichen Regeln des MT 😉
Zu meinem Beispiel-Foto:
Hotel in Südfrankreich, Sommer 2022.
Foto 1: Blick durch das Panorama-Fenster im Frühstücksraum.
Foto 2: Doppel-Bett im Standard-Zimmer.
Fotografiert mit analoger Olympus auf abgelaufenem Cine-Film.
-
4. August 2025 um 20:22 Uhr #86043
Goile Idee.
Bitterscheen: 1980, Revue ISO 100 Diafilm mit Exakta und 50mm f/2,8 Tessar. Kein Belichtungsmesser. Jugendgästehaus Nord in Berlin. Nachdem es den Schuppen nicht mehr gibt, dürfte es auch keine Probleme mit Werbung geben… 😀
Ich denke, rein von der Bildqualität dürfte ich nicht zu unterbieten sein…..
vier Wochen später sollte übrigens der Laden während der Tagung einer irakischen Studentengruppe in die Luftgesprengt werden. https://www.phs-berlin.de/index.php/publication/tagesmeldung/item/1980-08-01
-
4. August 2025 um 21:08 Uhr #86047
Bombenmäßig, geht schon richtig gut los!
-
-
4. August 2025 um 21:28 Uhr #86048
Jetzt am Rechner kann ich das besser studieren, als auf dem Smartphone Mäusekino. Qualität reicht mir vollkommen. Die Serie wirkt. Setzt Gedanken in Gang. Das Treppenhaus hab ich nicht auf Anhieb als solches erkannt. Fieser Brutalismus (?). Lucky Strike, Jeans und irgendeine Cola. Welche genau?
-
5. August 2025 um 0:02 Uhr #86051
Sorry, zur Cola kann ich keine Angaben mehr machen. Ich habe die Flasche auch nicht aus einer anderen Perspektive. War sicher irgendne Berliner Discount-Marke. Vielleicht ist ja jemand hier, der Ende der Siebziger im Wedding gewohnt hat und sich erinnert.
-
Diese Antwort wurde vor 8 Minuten von
rwadmin geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 8 Minuten von
-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.