Datum: 08.03.2007 Uhrzeit: 24:13:51 Thomas. Hallo, ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zu den Studenten- bzw. Lehrerversionen von Adobe. Unterscheiden die sich durch irgendetwas – außer dem Preis – von Vollversionen? Also Umfang, update-Mö¶glichkeit usw. Und wodurch unterscheiden sich Studenten- von Dozenten-Versionen? Da ich 3 Kinder in der Schule habe hätte ich da durchaus Ambitionen … Und eine weitere Frage: wir arbeiten daheim am Desktop, unterwegs am Laptop. Gerade bei umfangreicheren Foto-Touren ist der Laptop meist dabei. Lassen sich die CS2/3 und LR mit einer Lizenz auf beiden PCs installieren und betreiben? Übrigens hätte ich nix gegen eine Art USB-Dongle, damit immer nur eine Installation genutzt werden kö¶nnte – habe leider das Dilemma Desktop/Laptop bei richtig teurer Software im Büro auch … warum kapieren die Firmen das nicht!? Gruß, Thomas. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2007 Uhrzeit: 9:36:42 Peter Schö¶ler Hallo Thomas Am Thu, 08 Mar 2007 23:13:51 +0100 schrieb Thomas.: > ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zu den Studenten- bzw. > Lehrerversionen von Adobe. Unterscheiden die sich durch > irgendetwas – außer dem Preis – von Vollversionen? Also Umfang, > update-Mö¶glichkeit usw. > > Und wodurch unterscheiden sich Studenten- von Dozenten-Versionen? Im Funktionsumfang wahrscheinlich keinen Unterschied. Nur in der Art der Nutzung: Studenten- und Schüler-Versionen dürfen nicht kommerziell genutzt werden. Aber genaueres steht im Lizenzvertrag. > Und eine weitere Frage: wir arbeiten daheim am Desktop, unterwegs > am Laptop. Gerade bei umfangreicheren Foto-Touren ist der Laptop > meist dabei. Lassen sich die CS2/3 und LR mit einer Lizenz auf > beiden PCs installieren und betreiben? Übrigens hätte ich nix > gegen eine Art USB-Dongle, damit immer nur eine Installation > genutzt werden kö¶nnte – habe leider das Dilemma Desktop/Laptop > bei richtig teurer Software im Büro auch … warum kapieren die > Firmen das nicht!? Ich habe die CS2. Die Software habe ich auf meinem Rechner und auf dem Laptop installiert und auf beiden Rechner online problemlos aktiviert. Das ist sogar von Adobe gestattet. Nur: Man darf die Software laut Lizenzbestimmung nicht gleichzeitig nutzen. Und außerdem darf nur von selben Nutzer/Käufer installiert werden. Aber: Das steht auch im Lizenzvertrag. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2007 Uhrzeit: 10:26:05 Alex M. > Hallo, > ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zu den Studenten- bzw. > Lehrerversionen von Adobe. Unterscheiden die sich durch > irgendetwas – außer dem Preis – von Vollversionen? Also Umfang, > update-Mö¶glichkeit usw. > Aufpassen, das ist verschieden. Von CS2 gibt es z.B. eine Studentenversion, die – keine updates zulässt – die nicht kommerziell genutzt werden darf – Du bekommst die Seriennummer zum Freischalten erst nach Produktkauf direkt von adobe und musst Deine Nachweise zu adobe schicken. Das waren die Nachteile. Der Vorteil liegt hier im Preis von 140.- EUR ! Ich hab noch nie gehö¶rt, dass sich der Funktionsumfang unterscheidet, die Versionen sind aber als education-version“ gekennzeichnet. Die etwas teureren Schüler und Lehrerversionen von CS2 (ich glaub knapp 400.- ) sind übrigens updatebar. Soviel ich weiß bekommst Du die auch direkt mit Lehrer- Schüler- oder Studentenausweis im Handel also ohne noch einen Nachweis direkt zu adobe zu schicken. Gruß Alex posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————