Datum: 16.04.2003 Uhrzeit: 17:16:49 joerg fimpel-janning Hallo zusammen Der vermeintliche Daten-GAU von Michael und vor allem der sehr einsichtige und gut verständliche Backup-Beitrag von Klaus – an dieser Stelle noch mal vielen Dank an Dich!!! – haben mich auch nochmal bewogen, über meine halbherzige Backup-Strategie nachzudenken und v.a. zu handeln. Da ich keinen Aldi-Rechner mit DVD-Brenner habe (liebe Grüße in den Süden *ggg*) ist meine Lö¶sungsansatz folgender : Speichern auf einen anderen Rechner im Netzwerk + Speichern auf einer mobilen Festplatte (USB-2), die ich mir gestern gekauft habe (80 GB Samsung und USB-2 Gehäuse 163,99 öre). Das Sichern innerhalb des Netzwerkes lief und läuft schon immer reibungslos. Mit dem USB2 habe ich aber meine dicken Probleme : Als ich es gestern das erste Mal angeschlossen habe hat es sofort funktioniert, das Medium wurde als Wechselfestplatte erkannt und ich hab schon mal einige Dateien rüberkopiert. Soweit so gut. Nachdem ich den Rechner eine Stunde später wieder angestellt habe wurde erst mal nix mehr erkannt, wenn ich das USB-Kabel rausziehe macht´s plopp aber ich finde keinen Wechselspeicher mehr???? Heute nun finde ich eine Partition von zweien wieder, die zweite wird nur in der Verwaltungskonsole gefunden, im Dateimanager aber nicht. Formatieren kann ich beide Partitionen zu 100% und dann kommt die Fehlermeldung, dass der Vorgang nicht abgeschlossen werden kann. Außerdem kann ich auf die erkannte Partition nur ca. 100 MB kopieren und dann wird mir einfach lapidar mitgeteilt, dass der Datenträger voll ist … Ich kö¶nnte noch mehr erzählen, aber dann klickt ihr eh weg 😉 Ach so, auf dem Notebook (XP-Home und USB-1) funktioniert alles einwandfrei. Kann mir von Euch jemand weiterhelfen? Da ich wenig Ahnung von Hardwareproblemen habe habe ich zunächst mal eine Zusammenstellung/Bildschirm-Kopie der Geräte nach Typ“ und „Ressourcen nach Verbindung“ in einem Bild gespeichert: http://www.jorgos.info/pc/usb.gif MB: USB-2 und MSI-KT3 Ultra-ARU System: XP-Prof (ServicePack 1) Proz.: 1880+ Ich denke mal ein Treiberproblem? (NEC-USB-Treiber habe ich auch nochmal neu installiert) Wahrscheinlich genügen Euch Fachleuten diese Angaben eh noch nicht 😉 Dann bitte ich darum dass ihr mir ne Mail schreibt oder hier im Forum fragt. Vielleicht habt ihr ja ne Idee. Wäre schö¶n!!! Gruß aus dem hochsommerlichen Pott Jö¶rg wer mir per email antworten mö¶chte: fimpel_janning bei t-online www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen) http://www.jorgos.info (meine kleine private Fotoseite)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2003 Uhrzeit: 17:35:31 Dirk Schonmal versucht das ServicePack 1 für XP nochmal zu installieren. Früher bei NT musste nach dem hinzufügen von Systemkomponenten auch das SP neu installiert werden und da USB2 unter XP wohl nur mit SP1 richtig funktioniert wäre es einen Versuch wert. Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2003 Uhrzeit: 18:38:08 joerg fimpel-janning Hallo Dirk, sieht ganz schö¶n mau aus, Bei der Frage Stmmen Sie zu?“ bricht die Installation des SP-1 plö¶tzlich und ohne nachzufragen ab :-((((((( Vor 5 Wochen als ich es installierte hatte ich keine Probleme. Ich befürchte ich muss mal ganz schnell alle wichtigen Systemdaten und -einstellungen speichern und dann den ganzen Driss neu installieren (hab ja sonst nix zu tun bei dem schlechten Wetter *ggg*) Trotzdem vielen Dank für Deine superschnelle Reaktion und den Tipp! Gruß Jö¶rg > Schonmal versucht das ServicePack 1 für XP nochmal zu > installieren. > Früher bei NT musste nach dem hinzufügen von Systemkomponenten > auch das SP neu installiert werden und da USB2 unter XP wohl > nur mit SP1 richtig funktioniert wäre es einen Versuch wert. > Gruss > Dirk wer mir per email antworten mö¶chte: fimpel_janning bei t-online www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen) http://www.jorgos.info (meine kleine private Fotoseite)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2003 Uhrzeit: 18:49:14 Dirk Klingt nicht gut. Nach dem Sichern aller wichtigen Dateien, würde ich aber vor einer Neuinstallation ruhig mal die Systemwiederherstellung von XP ausprobieren. (Programme > Zubehö¶r > Systemprogramme > Systemwiederherstellung) Ich kenne einige Fälle, bei denen es gut funktioniert hat. Gruss Dirk (PS: Alle Angaben wie immer ohne Gewähr ;-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2003 Uhrzeit: 19:50:06 joerg fimpel-janning Hi Dirk, nicht mal ein Systemwiederherstellungspunkt ist mehr da. Da hat anscheinend doch eine Bombe in mein System eingeschlagen 😉 Ich habe aber vorhin gemerkt, dass ich im Dez. ein Ghost-Image ohne Programme etc. erstellt habe. :-o))))) Das werde ich heute Nacht (wenn ich alle wichtigen Daten Mailprogramm etc.) gesichert hae mal einsetzen. Bei Win98SE hatte ich da immer ein schnelles Erfolgserlebnis, mal sehn wie ´s mit dem XP klappt. Ich werde morgen Abend Bescheid sagen. Bis dann Jö¶rg P.S. … und danke nochmal für deine Fürsorge und dein Mitgefühl 😉 > Klingt nicht gut. > Nach dem Sichern aller wichtigen Dateien, würde ich aber vor > einer > Neuinstallation ruhig mal die Systemwiederherstellung von XP > ausprobieren. > (Programme > Zubehö¶r > Systemprogramme > Systemwiederherstellung) > Ich kenne einige Fälle, bei denen es gut funktioniert hat. > Gruss > Dirk > (PS: Alle Angaben wie immer ohne Gewähr ;-)) — wer mir per email antworten mö¶chte: fimpel_janning bei t-online www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen) http://www.jorgos.info (meine kleine private Fotoseite) —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2003 Uhrzeit: 20:22:23 Dirk Viel Glück. Und um mal wieder einen Bezug zu Olympus herzustellen , mein XP läuft zwar besser als deins, dafür hast Du ja eine E-10 (wie ich deiner Homepage entnehme) und ich nur eine 5050. So ein ordentlicher Spiegelreflexsucher fehlt mir schon manchmal, vor allem beim manuellen Scharfstellen. Vielleicht ein kleiner Trost ;-)))) Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2003 Uhrzeit: 23:25:19 Klaus Nickisch > Hallo zusammen > Der vermeintliche Daten-GAU von Michael und vor allem der sehr > einsichtige und gut verständliche Backup-Beitrag von Klaus – an > dieser Stelle noch mal vielen Dank an Dich!!! Oh, danke – gern geschehen. > – haben mich auch > nochmal bewogen, über meine halbherzige Backup-Strategie > nachzudenken und v.a. zu handeln. Da ich keinen Aldi-Rechner mit > DVD-Brenner habe Bislang keine Probleme mit Aldi respektive Medion bekannt. Habe einen neuren Notebook und einen älteren Pent II/350. Ich persö¶hnlich finde die Teile nicht schlecht. > (liebe Grüße in den Süden *ggg*) ist meine > Lö¶sungsansatz folgender : > Soweit so gut. Nachdem ich den Rechner eine Stunde später wieder > angestellt habe wurde erst mal nix mehr erkannt, wenn ich das > USB-Kabel rausziehe macht´s plopp aber ich finde keinen > Wechselspeicher mehr???? Wenn ich an meinen XP Systemen das USB Kabel trenne, finde ich das Gerät auch nicht mehr. Scherz beiseite – XP erkennt normalerweise USB Geräte ohne irgendein zutun. Erscheint im Systray rechts unten das USB-Symbol? > Heute nun finde ich eine Partition von zweien wieder, die zweite > wird nur in der Verwaltungskonsole gefunden, im Dateimanager aber > nicht. Formatieren kann ich beide Partitionen zu 100% und dann > kommt die Fehlermeldung, dass der Vorgang nicht abgeschlossen > werden kann. Außerdem kann ich auf die erkannte Partition nur ca. > 100 MB kopieren und dann wird mir einfach lapidar mitgeteilt, dass > der Datenträger voll ist … Ich kö¶nnte noch mehr erzählen, aber > dann klickt ihr eh weg 😉 Einige Mainboards mit Nicht-Intel Chipsätzen haben bzw. hatten ein USB Problem.Ich weiß aber nicht mehr welche Version und wie sich der Fehler auswirkte. > Ach so, auf dem Notebook (XP-Home und USB-1) funktioniert alles > einwandfrei. Das würde meine oben Vermutung stärken. Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2003 Uhrzeit: 23:57:36 joerg fimpel-janning Hi Dirk, danke für´s Daumendrücken. Hat geholfen :-o))))))))))) Nach 20 Minuten (ich lüge nicht!) steht mein System dank des Images, im Dezember 02 mit Borton Ghost 2003 erstellt, soweit, dass ich wieder mit dem Forte Agent das Olly-Forum besuchen kann ! Ich kann nur dem Hermann (1) voll Inbrunst zustimmen, wenn er den Geist von Symantec lobt. Du fragst dich, klappt das nun mit dem USB-2? ——— *Dreimallautaufholzklopf* JA *freu* ————- Bin mal gespannt (und guter Dinge), dass es morgen Vormittag auch noch klappt. Ein toller Nebeneffekt des Ärgers und der Neuinstallation“ ist natürlich dass mein System keine (Datei-) Leichen im Keller mehr hat und wieder so rasend schnell ist wie am Anfang. Fazit: Ende gut Alles gut Gruß Jö¶rg der jetzt dringend ins Bett muss 😉 > Viel Glück. > Und um mal wieder einen Bezug zu Olympus herzustellen > mein XP läuft zwar besser als deins dafür hast Du ja eine E-10 > (wie ich deiner Homepage entnehme) und ich nur eine 5050. > So ein ordentlicher Spiegelreflexsucher fehlt mir schon manchmal > vor allem beim manuellen Scharfstellen. > Vielleicht ein kleiner Trost ;-)))) > Gruss > Dirk www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen ICQ: 171182566″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2003 Uhrzeit: 24:09:28 joerg fimpel-janning Hallo Klaus, läut alles, (vgl.oben) :-o))))))))) > [gesnippt] >> – haben mich auch >> nochmal bewogen, über meine halbherzige Backup-Strategie >> nachzudenken und v.a. zu handeln. Da ich keinen Aldi-Rechner mit >> DVD-Brenner habe > Bislang keine Probleme mit Aldi respektive Medion bekannt. Habe > einen neuren Notebook und einen älteren Pent II/350. Ich > persö¶hnlich finde die Teile nicht schlecht. kleines Missverständniss, ich hätte mir auch gerne den letzten Aldi-PC gekauft wie Hermann u.A., aber mein alter tuts ja noch vollauf (leider *ggg*). Ich habe beileibe nichts gegen Aldi, sondern kaufe hin und wieder auch was da ein. > [schnipp] > Wenn ich an meinen XP Systemen das USB Kabel trenne, finde ich das > Gerät auch nicht mehr. *lol* > Scherz beiseite – XP erkennt normalerweise USB Geräte ohne > irgendein zutun. Erscheint im Systray rechts unten das USB-Symbol? komischerweise erschien es, ich konnte aber nur eine oder manchmal kurz zwei Partitionen sehen, es war nie so wie vorher und auch nie alles falsch oder alles richtig??? > [Schnipp] > Einige Mainboards mit Nicht-Intel Chipsätzen haben bzw. hatten ein > USB Problem.Ich weiß aber nicht mehr welche Version und wie sich > der Fehler auswirkte. Genau das hatte ich in der AMD-NG auch schon heute nachgelesen. Es sollen die NEC-Chipsätze der USB2-Controller sein, und genau so einen hab ich halt leider auch. Aber … s.o. >> Ach so, auf dem Notebook (XP-Home und USB-1) funktioniert alles >> einwandfrei. > Das würde meine oben Vermutung stärken. s.o. > Gruß > Klaus Danke nochmal und gute Nacht! Jö¶rg aus dem dusteren Pott *ggg* — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) Email: fimpel_janning bei t-online ICQ: 171182566 ——————————————————————————————————————————————