Datum: 08.08.2010 Uhrzeit: 12:12:21 Martin Wieprecht Hat hier jemand Erfahrung mit dem Panasonic Leica D Summilux 25mm f/1.4 Aspherical an der E-3??? F/1.4 muss ja für lowlight der absolute Hammer sein?! Danke im Voraus Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2010 Uhrzeit: 13:03:43 Manfred Paul Am Sun, 08 Aug 2010 12:12:21 +0200 schrieb Martin Wieprecht: > Hat hier jemand Erfahrung mit dem Panasonic Leica D Summilux > 25mm f/1.4 Aspherical an der E-3??? nein, nicht selbst 🙁 Aberschau Dir doch mal den Beispielbild Thread im DLSR Forum an: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=410615 (Du musst Dich dummerweise registrieren) Oder bleib im eigenen Haus und schau hier: https://oly-e.de/alben/bshowob2.php4?filter=Leica%20D%20Summilux%2025mm%2C%20F1.4%20Asph.&thumbnails=1 — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2010 Uhrzeit: 13:21:24 stefan Habe mir das Ding auf der Suche nach dem schö¶nsten Bokeh & für Portrait gekauft. Die Lise ist jeden cent wert !!! LG stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2010 Uhrzeit: 13:52:22 Martin Wieprecht Danke euch! Muss jetzt mal schauen, wie weit ich mit meinem gerade erstandenen Pancake komme – Blende 1.4 ist mein Traum, sobald der Geldbeutel es hergibt! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2010 Uhrzeit: 15:34:50 peter b. hallo, ich habe diese linse auch, aber vergiß nicht das es (für mich) zwischen 1.4 – ~2.8 wirklich schwierig am punkt genau zu fokusieren. selbst mit E-1 oder E-500.<--lächerlich*gg* Autofokus kannst du meist vergessen, wenn dann manuell. Dies ist auch wirklich schwierig. Ich habe wirklich lange trainiert bis ich die schärfe da hab wo ich sie wirklich haben will. Jeden Fehler siehst du sofort und zweifels an dem objektiv. Was manchmal gut geht ist per AF auf die augen zu fokusieren da du hier kontrastkanten hast. wo du bei portrait auch aufpassen musst: 25mm ist nahe und du rückst dem modell wirklich ziemlich nahe damit du nur das gesicht drauf hast. -> minumi fokus grenze irgendwas bei 39-40 cm. soviel nähe ist nicht immer angenehm bei personen in der landschaft(kinder) kriegst wegen der 25mm/bildwinkel(!) auch schnell einen himmel drauf der sehr leicht überbelichtet und ausfrisst.(jetzt nicht nur auf die grossen blenden(kl. blendenwerte) bezogen. manchmal steh ich total auf die optik, manchmal würde ich sie aber auch gerne in die ecke schmeissen und vergessen.(geocaching*gg*) auch tue ich mir beim richtigen einsatz noch a bissl schwer. man hats, ja gut…aber was soll ich damit machen?…hmm gar nicht so leicht wenn man das 50mm makro 2.0 ebenfalls hat. für portraits würd ich eigentlich nur das 50mm nehmen. aber *die* schärfe im gesicht ist auch nicht jedermanns/frau sache. makro kannst nicht wirklich machen mit den 25mm und vorallem mit der min. fokusdistanz. grüsse peter b. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2010 Uhrzeit: 15:46:50 Martin Wieprecht peter b. schrieb: > hallo, > ich habe diese linse auch, aber vergiß nicht das es (für mich) > zwischen 1.4 – ~2.8 wirklich schwierig am punkt genau zu > fokusieren. Ja, Peter, ich weiß das. Mir geht es um lowlight, Veranstaltungen, etc. Und da versuche ich halt, den Nachteulen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2010 Uhrzeit: 16:35:50 Rainer Fritzen Hallo Martin, ich nutze das 1,4/25 (E3) und kann nur bestätigen, was Peter sehr ausführlich beschrieben hat. Wenn der Fokus sitzt, dann kommt auch die Bildwirkung! Aber die Offenblende bei Konzerten will unbedingt beherrscht sein – und da habe ich noch viel Übungsbedarf;-(( Dagegen ist das Fokussieren mit einem 2,0/35-100 oder einem 2,0/150 ein Kinderspiel. Peter schrieb vom manuellen Fokussieren, das würde ich auch gerne, aber als Brillenträger gelingt mir das nur schwer. Wenn ein Künstler vor mir auf dem Stuhl mit seiner Konzertgitarre sitzt (3-4m) und sich folglich kaum bewegt, dann geht das, aber zuletzt auf dem Horizonte-Festival in Koblenz kam ich wieder an meine Grenzen beim Arbeiten mit dem 25ziger. Der AF ist nicht schnell und wenn die Jungs/Mädels auf der Bühne in Aktion sind und du mit Blende 1,4 eine richtig kleine Schärfezone vorlegen mö¶chtest, dann….. Gut, dass so viele Bilder auf die Speicherkarten gehen;-))) Da das Teil nicht gerade wenig kostet, solltest du vielleicht irgendwo eines ausleihen und damit mal ein Wochenende an den Locations fotografieren, die dir vorschweben. Dann bekommst du einen Eindruck von der Diva. Gruß Rainer 9 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2010 Uhrzeit: 20:56:03 oliver oppitz Rainer Fritzen schrieb: > Wenn der Fokus sitzt, dann kommt auch die Bildwirkung! yepp – … wenn… > Peter schrieb vom manuellen Fokussieren, das würde ich auch > gerne, aber als Brillenträger gelingt mir das nur schwer. der Betrieb im AF Modus ist eine Lotterie. > Der AF ist nicht schnell und wenn die Jungs/Mädels auf der Bühne > in Aktion sind und du mit Blende 1,4 eine richtig kleine > Schärfezone vorlegen mö¶chtest, dann….. mmh – es ist nicht die Schnelligkeit des Autofocus, sondern die Ungenauigkeit. Kamera nicht bewegt (Objekt auch nicht) und bei 3 Bildern hat man 3 Schärfepunkte… oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2010 Uhrzeit: 20:58:56 oliver oppitz Martin Wieprecht schrieb: > Ja, Peter, ich weiß das. Mir geht es um lowlight, > Veranstaltungen, etc. Und da versuche ich halt, den Nachteulen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2010 Uhrzeit: 22:13:01 Martin Wieprecht OK, dann wage ich mich frühstens an das Leica, wenn die Erfahrung mit dem Pancake in 2.8 sitzt“… —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2010 Uhrzeit: 24:19:08 Dirk Weber Ich liebe das Ding!!! Hab’s seit wenigen Wochen und seitdem auf 3 Hochzeiten und einem Irland-Trip mit Brautpaar im Einsatz an der E3 und der E620. Bei mir ist’s die Ergänzung zum 35-100er, vor allem im Nahbereich wg. der kürzeren min. Fokusdistanz und des grö¶ßeren Bildwinkels. Z.B. reichts in Kirchen meist für’s komplette sitzende Brautpaar, wo ich mit den 35mm nicht hinkomme und auch während der Reportage um mehr drumherum einzufangen. Das Glücksspiel beim Fokus kann ich so nicht bestätigen. Trefferquote ist zwar etwas geringer als mit dem 35-100, aber immer noch im Rahmen. Allerdings überlass ich der Kamera auch nicht die Wahl des AF-Punkts. Hintergrundunschärfe ist’n Traum, AF nicht langsamer als 35-100, aber deutlich leiser. Liegt satt in der Hand und war im Pub an der irischen Westküste ein prima Partner. 😉 Kurz, wenn’s Budget passt, kaufen!!! LG Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2010 Uhrzeit: 9:03:32 oliver oppitz Martin Wieprecht schrieb: > OK, dann wage ich mich frühstens an das Leica, wenn die Erfahrung > mit dem Pancake in 2.8 sitzt“… —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2010 Uhrzeit: 15:35:51 Georg K. Gravierende Probleme mit Fehlfokus habe ich mit meinem Summilux nciht wirklich. Wenn man die geringe Schärfentiefe und die bei zweckgerechter Verwendung naturgemäß kontrastärmeren Motive berücksichtigt, ist das Ding mit dem Fokus nicht schlechter als andere Edel-Scherben. KB-Knipser haben mit dem Fokusieren bei F1.4 deutlich weniger Spaß… Für formatfüllende Portraits ist das Panaleica defintiv zu kurz. Auch für mich ist das Ding die notwendige Ergänzung zum 35-100. Mit den 25mm kann man kleine Gruppen auch mit wenig Bewegungsraum ablichten. Die 25mm (euiv. 50mm KB) sind angenehm neutral und perfekt für die Reportagefotografie. Die optische und haptische Qualität rechtfertigen jeden Cent. Das Polycarbonat fühlt sich eher kühl an wie eine Metalllegierung. Wenn der Fokuspunkt sitzt, ist das Ding (wohl auch dank der FT-Konstruktion) selbst bei Offenblende knackscharf. Sehr feines Teil… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2010 Uhrzeit: 23:40:11 Bernd Ich bin auch dabei, am AF zu verzweifeln. Bokeh ist exzellent!!!! AF geht auch im dunklen an der e30 schnell, wirklich…..die abbildungsleistung ist super. Da Oly keine kameras baut, die mit hö¶heren iso-werten vernünftige Bilder machn, gibt es wenig alternativen im Bereicht mit weniger Licht. Der af auf smal gestellt funktioniert gar nicht. Ich lasse inzwischen meist die 5 af-Punkte an. das hat bei mir den geringsten auss chuß, ist aber auch nicht das gelbe von ei. wenn jemand einen tip hat……… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2010 Uhrzeit: 14:43:11 Robert Schö¶ller On 2010-08-08 12:12:21 +0200, Martin Wieprecht said: > Hat hier jemand Erfahrung mit dem Panasonic Leica D Summilux > 25mm f/1.4 Aspherical an der E-3??? > > F/1.4 muss ja für lowlight der absolute Hammer sein?! > > Danke im Voraus > Martin Hier! Ich! *aufzeig* Bin begeistert von der Linse. Ich hatte vorher das Sigma 30mm f1.4, welches mich überhaupt nicht überzeugen konnte. Fokus traf sehr selten und Licht von vorne konnte es überhaupt nicht vertragen. Beim PL ist das ganz anders: der Fokus sitzt praktisch immer (wenngleich bei 1.4 die Schärfentiefe schon extrem kurz sein kann) und steulichtanfällig ist es auch weniger. LG robert ——————————————————————————————————————————————