Startseite Foren Bildkritik NMZ Sonnenfleck AR2529 Antwort auf: Sonnenfleck AR2529

#3806

Hallo Andy,

An sich erhöht man die Pixelanzahl und damit hat man mehr wo man ansetzten kann mit Bildbearbeitung. Irgendwo ist man aber natürlich beim Auflösungsvermögen der Linsen beschränkt. Beim Teleskop ab 800mm sowie ich es habe bringt es sehr wohl etwas:

http://www.astrobin.com/full/242712/0/?real=&mod=

Da hat gestern jemand ein 72faches Mosaik mit CCD gebastelt unter nicht guten Bedingungen, da sah man jedenfalls weniger drauf. Normalerweise sind die gestakten CCD Kamerabilder da haushoch überlegen, aber zeigen nur einen kleinen Teil.

Bei „Deep Sky“ (alles außerhalb des Sonnensystems“ ist es praktisch ein Muss. Jede Verdoppelung der Bildanzahl verbessert die Auflöung sichtbar. Außerdem kann dann durch dithering (versetzten zwischen jedem Foto) und Stackalgoritmen (Kappa-Sigma) Bildstörungen (durchfliegendes Flugzeug/Satellit z.B.) und Bildrauschen herausgerechnet werden:

http://www.austrianaviationart.org/cms/astronomie-bilder-bearbeiten/

Siegfried