Startseite › Foren › Bildkritik › NMZ › Ohne Flügel › Antwort auf: Ohne Flügel
Wie Du siehst, die sind in der Zeit erst ca.1/8 des Kreises gewandert. Also musst Du sehr viel länger belichten.
Also Kamera aufs Stativ, Antischock aber unbedingt abschalten und viel länger belichten.
Bei diesen langsam drehenden Flügeln ist es aber wohl schon schwer, ohne Stativ so etwas hinzubekommen, da man sehr lange Belichtungszeiten braucht. Eventuell brauchst Du dann noch ein Graufilter damit du hinkommst ohne die Blende zu stark schließen zu müssen. Das selbe Problem hat man auch bei den Hubschraubern mit nur 2 Propellern, dass es einfach nicht gut aussieht wenn man sie in der Luft fotografiert und einen fast stehenden Rotor sieht. Dein Motiv steht wenigstens still, aber es könnten sich Wolken oder sonst was bewegen, was dann auch störend verwischt sein kann.
Einfacher wäre es wenn die Flügelspitzen noch eine Rot-weiß-rote Markierung hätten, wie man sie früher oft sah und was glaube ich sogar Vorschrift bei hohen Masten Vorschrift ist, wegen dem Flugverkehr. Bei Windrädern gibt es da offenbar neue Bestimmungen wie Blinklicht am höchsten Turm und sie sind in den aktuellen Karten eingezeichnet mit der genauen Höhe.
Siegfried