Datum: 06.08.2014 Uhrzeit: 19:01:27 Hans H. Siegrist Heute war das Licht hervorragend für einen Ausflug zu den Eisvö¶geln: http://hhsiegrist.zenfolio.com/common_kingfisher/h2ee1c5e2#h2ee1c5e2 http://hhsiegrist.zenfolio.com/common_kingfisher/h3ec6137e#h3ec6137e Beide Bilder Offenblende 5.7 mit der E-M1, ZD 300mm und EC-20 (dazwischen MMF-3) Gruss, Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2014 Uhrzeit: 7:38:04 Wolfgang_N Zwei perfekte Portraits, super Fotos! Nur, der Eisvogel schaut etwas streng; ich fürchte, die in seinem Revier lebenden Fische haben keinen Grund, frö¶hlich zu sein… 😉 Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten von den Haubentauchern? Vielen Dank für das Zeigen und herzliche Grüße aus Kö¶ln –> eine leider mehr oder weniger eisvogelfreie Zone 🙁 Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2014 Uhrzeit: 8:51:10 Jürgen von Esenwein Hallo Wolfgang, Wolfgang_N schrieb: > Vielen Dank für das Zeigen und herzliche Grüße aus Kö¶ln –> eine > leider mehr oder weniger eisvogelfreie Zone 🙁 > Wirklich? Meine Verwandten in Kö¶ln haben mir von einer gar nicht kleinen Papageienpopulation erzählt. Viele Grüße Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2014 Uhrzeit: 9:24:10 Wolfgang_N Das stimmt; hier in der Kö¶lner Bucht gibt es eine recht große Zahl von Sittichen (Halsbandsittich), die lautstark auf sich aufmerksam machen. Und es sollen im Kö¶lner Stadtgebiet (Zündorf, Brück und Worringen) auch schon mal Eisvö¶gel gesehen worden sein. Selber habe ich im Ahrtal einmal einen Eisvogel wegflattern sehen… Das war es bisher aber auch. Aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben 😉 Viele Grüße Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2014 Uhrzeit: 15:37:37 Rainer Fritzen Hans H. Siegrist schrieb: > Man kö¶nnte ja vielleicht dort einmal ein MUT veranstalten. > Allerdings sind lange bis längste Brennweiten ein absolutes Muss. > Meine Bilder sind bei 600 mm entstanden (300er + EC-20). Hallo Hans, bei einem MUT sind wir sehr gerne dabei! Den Gedanken finde ich prima, wobei wir mit dem Wetter dann einfach Glück haben müssten. Wenn du mö¶chtest, kannst du das ja mal entsprechend kommunizieren. Vielleicht habe ich bis dahin eine 300er FBweite mit MFT Anschluss?? Und vielleicht gibt es dazu auch einen Konverter (1,4 oder 1,7 oder???) Ich denke, wir kennen Leute, die kennen den Zeitraum, an dem solche neuen Teile zur Verfügung stehen werden, aber die haben ja Angst um ihre kleinen Fingerchen;-)) Liebe Grüße in die Schweiz Rainer 23 – das ist schon ein deutlicher Fingerzeig in Richtung MUT;-) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2014 Uhrzeit: 19:18:55 Wolfgang_N Wolfgang_N schrieb: > Selber habe ich im Ahrtal einmal einen Eisvogel wegflattern > sehen… Das war es bisher aber auch. Aber man soll ja die > Hoffnung nicht aufgeben 😉 > — > posted via https://oly-e.de Es hat sich ja doch gelohnt: Meine ersten Eisvogelbilder. Zwar noch ausbaufähig von der Qualität, aber nun weiß ich, wo ich künftig weitere Fotos machen kann 😉 http://www.oly-forum.com/gallery/view/schwupps?context=user_recent&tag= Viele Grüße Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2014 Uhrzeit: 23:23:40 Hans H. Siegrist Es hat sich ja doch gelohnt: Meine ersten Eisvogelbilder. Zwar noch ausbaufähig von der Qualität, aber nun weiß ich, wo ich künftig weitere Fotos machen kann 😉 ———- Siehe Kommentar beim Bild… —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2014 Uhrzeit: 19:56:20 Wolfgang_N Vielen Dank für den Kommentar! Auch wenn es vielleicht die Mär von der schö¶nen, unberührten Natur an der Ahr stö¶rt, nun das kleine Geheimnis: Das kräftige Blau im Hintergrund ist leider nicht der strahlende Himmel, sondern es handelt sich um einen vom letzten Hochwasser angeschwemmten blauen Müllsack 😉 Viele Grüße Wolfgang — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————