Datum: 24.04.2005 Uhrzeit: 22:41:37 Andreas Bö¶hm Auch das muss mal sein. Viel besser, als wenn Herrchen vor einer Blume hockt 😉 Zuiko 50-200mm. Kontinuierlicher AF; 1/800sek; F3,1. Aufgenommen in RAW. Entwickelt in PS. Bildausschnitt, dann verkleinert. Grüsse Andreas https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_426a737e28&l=de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2005 Uhrzeit: 22:41:37 Andreas Bö¶hm Auch das muss mal sein. Viel besser, als wenn Herrchen vor einer Blume hockt 😉 Zuiko 50-200mm. Kontinuierlicher AF; 1/800sek; F3,1. Aufgenommen in RAW. Entwickelt in PS. Bildausschnitt, dann verkleinert. Grüsse Andreas https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_426a737e28&l=de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2005 Uhrzeit: 22:41:37 Andreas Bö¶hm Auch das muss mal sein. Viel besser, als wenn Herrchen vor einer Blume hockt 😉 Zuiko 50-200mm. Kontinuierlicher AF; 1/800sek; F3,1. Aufgenommen in RAW. Entwickelt in PS. Bildausschnitt, dann verkleinert. Grüsse Andreas https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_426a737e28&l=de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2005 Uhrzeit: 22:41:37 Andreas Bö¶hm Auch das muss mal sein. Viel besser, als wenn Herrchen vor einer Blume hockt 😉 Zuiko 50-200mm. Kontinuierlicher AF; 1/800sek; F3,1. Aufgenommen in RAW. Entwickelt in PS. Bildausschnitt, dann verkleinert. Grüsse Andreas https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_426a737e28&l=de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2005 Uhrzeit: 16:09:29 Heiko Kanzler Dorothö©e Rapp wrote: > wollt’es nicht als erste sagen…(sorry Herbert ;)) – ist zwar > interessant, das mal von so nah geschlossen zu sehen, aber auch ein > wenig beängstigend.. Komisch, gerade das geschlosse Auge verleiht dem Bild das besondere, fast veträumte! Eigentlich lächelt unser Gefiedertier sogar ein wenig. Wunderschö¶ne Aufnahme, kann man nicht anders sagen!!! — Liebe Grüße aus Berlin, Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable Fotos habe aber enorm viel Spass an meinen schlechten Bildern!“ (Heiko Kanzler Olympus E-300)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2005 Uhrzeit: 16:12:12 Manfred Paul Hallo Doro, Herbert 🙂 >> Mir gefällt das Bild sehr gut – Schärfe, Freistellung… > > genau, mir auch – auch das Licht ist sehr schö¶n… > >> >> Aber ich hätte gerne das Auge offen 😉 > > wollt’es nicht als erste sagen…(sorry Herbert ;)) – ist zwar > interessant, das mal von so nah geschlossen zu sehen, aber auch ein > wenig beängstigend.. ja, ich habe auf das Vieh eingeredet, Tänze aufgeführt…. – es hat nur kurz geblinzelt und die Augen sofort wieder geschlossen. Diese Uneinsichtigkeit der Ente für die Bedürfnisse der Bilder schauenden Olyaner stinkt zum Himmel-;) Aber es gibt wenige Bilder von Vö¶geln mit geschlossenen Augen 😉 Viele Grüsse Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2005 Uhrzeit: 16:56:37 Rolf-Christian Müller Heiko Kanzler schrieb: > Dorothö©e Rapp wrote: > >> wollt’es nicht als erste sagen…(sorry Herbert ;)) – ist zwar >> interessant, das mal von so nah geschlossen zu sehen, aber auch ein >> wenig beängstigend.. > > Komisch, gerade das geschlosse Auge verleiht dem Bild das > besondere, fast veträumte! Und … mit offenen Augen wirds schwierig! In diesem dö¶senden Zustand“ blinzeln Enten und die Augen sind nur jeweils eine extrem kurzen Augenblick geö¶ffnet. Das ist so eine Eigenart bei Entenvö¶geln und ich glaube nicht daß es eine Stillkamera gibt die für *den* Moment schnell genug ist. Schö¶n an den geschlossenen Augen finde ich auch die gefiederten Augenlider! Das sieht man selten! Tolles Foto! Mit welchem Objektiv aus welchem Abstand? > Eigentlich lächelt unser Gefiedertier > sogar ein wenig. > Wunderschö¶ne Aufnahme kann man nicht anders sagen!!! Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2005 Uhrzeit: 19:58:28 Manfred Paul Rolf-Christian Müller schrieb: Hallo Rolf, > Und … mit offenen Augen wirds schwierig! In diesem dö¶senden > Zustand“ blinzeln Enten und die Augen sind nur jeweils eine > extrem kurzen Augenblick geö¶ffnet. Das ist so eine Eigenart bei > Entenvö¶geln und ich glaube nicht daß es eine Stillkamera gibt > die für *den* Moment schnell genug ist. dann muss ich das Verhalten gar nicht gegen mich gerichtet sehen > Schö¶n an den geschlossenen Augen finde ich auch die gefiederten > Augenlider! Das sieht man selten! > Tolles Foto! Mit welchem Objektiv aus welchem Abstand? 50-200 mit 200 mm F: 5 und S: 1/350 sec aus der Hand >> Eigentlich lächelt unser Gefiedertier >> sogar ein wenig. Das macht sich über mich und meine Bemühungen lustig – das Vieh;) >> Wunderschö¶ne Aufnahme kann man nicht anders sagen!!! Danke:) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2005 Uhrzeit: 24:03:26 Manfred Paul Heidrun Damerius schrieb: Hallo Heidi, > gelungen scharfes Portrait einer Mandarinenente; was verbarg sich > im Hintergrund, der etwas fleckig (durch Komprimierung?) > daherkommt. in meiner Erinnerung müsste der Hintergrund eine Wasserfläche umgeben von Grünzeug gewesen sein. An der Komprimierung liegt es m.E. nicht, da sich dieser Hintergrund auch in dem 100% Bild wiederfindet. Hast schon recht – stö¶rt mich auch etwas. Danke für Deinen Hinweis:) Viele Grüsse Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2005 Uhrzeit: 9:01:07 Manfred Paul Manfred Paul schrieb: Guten Morgen, > hier ein Bild einer sich wohlig sonnenden Ente im Park: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/498519/display/3227988 > Das obige Bild hatte ich aus dem bearbeiteten TIF (Adobe RGB)direkt mit XnView in ein Web – fähiges JPG konvertiert. Nach Heidis Einwand zur Kompression habe ich das Prozedere nochmal in CS wiederholt: – Konvertierung 16 Bit –> 8 Bit – Konvertierung Adobe RGB –> sRGB – Konvertierung und Verkleinerung mit 80% Qualität TIF –> JPG und in der Galeria eingestellt. https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_429b89a876&l=de Ich finde, der Aufwand lohnt sich. Was meint Ihr ? Viele Grüsse Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.06.2005 Uhrzeit: 10:28:51 Frank Hintermaier > Ich finde, der Aufwand lohnt sich. > Was meint Ihr ? Dito! 🙂 Brilliantere Farben! Gruß Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.06.2005 Uhrzeit: 16:25:04 Heidrun Damerius Oja, Manfred, die Mandarinenente ist jetzt deutlich brillanter -man erahnt regelrecht den Sonnenlichtregel, den sie ‚abblendet‘. Das verwaschene Grün als Hintergrund hat sich kaum geändert, wirkt weiterhin (ich betrachte jetzt vom 3. – arbeitsbedingten – Monitor aus, zum Teil weißlich gefleckt). Irgendeine unscharfe Struktur aus der naturellem Gestrüpp hättte mehr bildliche Würze gegeben. Viele Grüße Heidi — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————