MT August/September 2019: Fahrräder

Startseite Foren Bildkritik Monatsthema MT August/September 2019: Fahrräder

Ansicht von 78 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #14477

      Hallo Manfred,
      Mein Glückwunsch zu Deinem Monatsgewinn. Dein Thema und ooC gefällt mir. Bin richtig gespannt.
      HG Thomas

    • #14486

      auch von mir erstmal Gratulation zum Monatsgewinn. Da nur Frischware gilt, sind die nachfolgenden Aufnahmen außerhalb der Wertung, sie sind nämlich schon letzte Woche entstanden. Immerhin OOC – nur verkleinert.
      In Frankfurt werden inzwischen defekte, im öffentlichen Raum stehende Räder recht konsequent eingesammelt- im Auftrag des Ordnungsamts. Der Eigentümer hat eine Woche Zeit sein beschädigtes Rad zur Reperatur zu bringen und dann werden die Räder noch eine Zeitlang aufgehoben, ehe sie zum Schluss entsorgt werden.

    • #14493

      das Thema, aber dann auf dem Heimweg hab ich doch dran gedacht, also wie gewünscht: frisches Foto direkt unbearbeitet aus der Kamera

    • #14496

      Aller Anfang ist schwer.

    • #14499

      Am kommenden Sonntag 25.8. steht Hamburg wieder ganz im Zeichen des Radsports. Profiteams, Amateure und Jedermänner nehmen den Hamburger Asphalt unter die prall aufgepumpten schmalen Reifen. Die beste Gelegenheit hochkarätigen Radsport aus nächster Nähe ohne Eintrittsgeld hautnah mitzuerleben und natürlich unter Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben auch fotografisch festzuhalten. Die Konzentration der Teilnehmenden vor dem Start, Mitzieher an der Strecke, verbissen kämpfende Sportler am Waseberg, (dem Alpe d’Huez des Nordens ;-) ) jubelnde Finisher im Ziel usw. usw. Bereits am Samstag finden Veranstaltungen im Rahmen der Special-Olympics statt und es gibt die Möglichkeit auf einer Fahrradmesse die neueste Technik bildwirksam abzulichten. Wenn’s einem bei dem Angebot langweilig wird, dann weiß ich es auch nicht.
      Also für alle im Norden – es gibt keine Ausrede für nichtgeschossene Fotos zum MT. Am Samstag unterstütze ich Martin noch bei ner Hochzeit, aber am Sonntag bin ich an der Strecke! Egal welches Wetter!
      Für Interessierte: Für Tipps oder evtl. gemeinsames Fotografieren könnt ihr mich gerne anmailen.
      Gruß aus HH
      Achim

    • #14504

      Fahrrad mit Gasantrieb

    • #14506

      Tretlager einer alten „Scheese“

    • #14512

      Gruß Manfred

    • #14518

      Hier mal das Bismarck in ganz.

    • #14519

      Sicherheit durch Speichenschloß.
      Das reichte früher noch aus.

    • #14538

      Echtes Feintuning mit Deinem Fahrrad. Schöner Momement und Vogel. Was Du was es für einer ist?
      Nur mit den Spitzlichtern finde ich etwas überhöht. Vielleicht lässt sich das RAW in der Kamera noch etwas nachentwickeln. Ist dann ja auch ooC ;).

    • #14525

      Heute im Garten, mit etwas Geduld und Sonnenblumenkernen.
      Ich habe das Highlight korrigiert.
      Das Bild ist übrigens mit der Kombination 40-150 und MC 20 aufgenommen. Wenn jemand mit dem MC 20 liebäugelt, ich kann das Teil sehr empfehlen.

    • #14556

      Mal ein Nebenbeiprodukt von meinem Job heute…

      Keine „Große Kunst“, sondern spontan, als ich beim Durch-die-Schule-Rennen plötzlich irgendwie ans Monatsthema denken musste :-)

    • #14568

      Fahradabstellplatz im Wald am Schlosspark von Karlsruhe.

    • #14581

      Egal! Die bunten LEDS treiben immer und überall ihr lichtverschmutzendes Unwesen.
      Freihand e-m1.2 mit 25/1,8 bei 0,6s f/3,2 ISO2000, OOC im Hochformat freigestellt

    • #14583
      rwadmin
      Cheffe

      Da gibt’s ne Fahrradwerkstatt an der neugotischen Kirche. Die riecht wie eine alte, französische Autowerkstatt. Kein einziges, neues Fahrrad im Laden. Nur alte Drahtesel in allen Erhaltungszuständen. Und solche Vehikel. Goil.

    • #14594

      Dieses Thema hätte meins sein können. Leider habe ich ir Anfang August, natürlich beim Radfahren das Schlüsselbein gebrochen und deshalb muss mein Crosser ohne mich klarkommen…
      Mit dem 12mmf/2, das außer mit niemand zu lieben scheint.

    • #14599

      …in Anlehnung an Martins Bild vom Schulparkplatz. Als ich am Donnerstag Nachmittag mit dem Fotokurs durch war fand ich meinen Zossen einsam und allein auf dem Schulparkplatz vor. Ich glaube irgendwas mach ich falsch ;-)
      Das Bild ist natürlich so wie es ist direkt aus der Pen F

    • #14600

      …Hamburg! Ich schlapp mich lach! Heute Mittag auf dem Weg zwischen zwei Terminen an einem ziemlich gut frequentierten Bahnhof war mein treuer Zossen so ziemlich das einzige Fahrrad. Bis zur Fahrradmetropole ist es wohl noch ein sehr weiter Weg.

    • #14632

      Gibt es jede Menge Fahrradständer …
      PenF mit Zuiko 2/24 am Metabones Speedbooster

    • #14636

      …eine Vierergruppe hat sich ca. 6 Minuten abgesetzt und ist schon durch. Das Hauptfeld hat kurz vorher Verpflegung aufgenommen und ist hier auf dem Bild unmittelbar vor einer
      90° Rechtskurve in Richtung Blankenese und Waseberg. Der zweite Bora Fahrer direkt hinter dem blauen Dekeunick Fahrer ist der diesjährige Tour de France Vierte Emanuel Buchmann, der heute für Peter Sagan fuhr, der letztlich auf Platz sechs landete. Sieger auf der Mönckebergstraße war, wie bereits zweimal zuvor,der Italiener Elia Viviani.
      Bild ist bis auf Beschnitt ooc.

    • #14638

      …haben die beiden Jungs der hohen Geschwindigkeit des Jugendrennens und setzen das Rennen jetzt als Trainingsfahrt fort. Gemütlich im Besenwagen is nich! Bild so wie es ist aus der Kamera.

    • #14641

      Nach etwa 2 Jahren, habe ich meinen Rad aufgefordert wieder zu fahren.
      Hat nicht geklappt :-(
      Gut da sich vom Vorgänger MT gelernt habe, dass es eine Fahrradschule gibt.
      Vielleicht muss ich mein Rad dort anmelden.
      Bild: selektive Farbe, ooc, nur ein bisschen zugeschnitten.
      VG
      Willy

    • #14647

      … ist das denn? Wieder mal eine großartige Idee pfiffig umgesetzt. Hat bisschen was vom Zauberlehrling.
      Gruß aus HH
      Achim

    • #14653

      … wo das Eis bleibt … ;o)

      OOC wie gewünscht – auch wenn mir das sehr schwer fällt … ;o)

      Und sicherheitshalber noch mit einem zweiten Fahrrad, falls ein kleines, nicht wirklich reales nicht zum Thema passen sollte … ;o)

      Problem bei diesem Motiv: jetzt habe ich Hunger auf Eis … und gerade keines hier.

      Sonnige Grüße,
      Renate

    • #14658

      sein Fahrrad anzuketten gab es heute in Bordeaux zu sehen. Ooc mit PenF und OM Zuiko 2/24 am Speedbooster bild verkleinert und nur die Belichtung minimal angehoben
      LG AndyT

    • #14672
      Anonym

      Knog Oi heisst die Klingel.
      Mal ein Detail von meinem „Rückenwind-Umbau“

      Gruß Uwe

    • #14673
      Anonym

      hier das dazu gehörige Bike.
      Da ich ja ein bißchen Malheur mit der Pumpe habe, gab es letzte Woche den „Rückenwind-Umbau“ in Form eines elektrischen Reibrollenantriebes.

      Nicht so zweitaktend wie früher das Velo-Solex, sondern zeitgemäß mit Strom und auch der Möglichkeit zu rekuperieren, sprich bergab wird (etwas) nachgeladen…….
      Gestern auf der ersten Proberunde, 77Kilometer, mal beim Schloss Favorite vorbeigeschaut.

      Gruß Uwe

    • #14682

      Die Leute in Bordeaux sind noch wesentlich gewiefter in der Wahl ihrer Fahrradaufbewahrungsplätze – gestern im Erdgeschoß heut im ersten Stock ;)
      LG AndyT
      Leider wurde beim hochladen das Bild gedreht

    • #14703

      Mein Pedersen

    • #14724

      noch zu haben.

    • #14732

      Lenkstange oder Sitzstange, dass ist hier die Frage?
      grüße
      Kurt

    • #14734

      Da ich kein aktuelles Bild z.Zt machen kann: eineKonserve – außer Konkurrens – zur Anregung.

    • #14735

      • #14507

        …hätte es durchaus verdient, nach dem Befüllvorgang vor einem etwas gefälligeren Hintergrund fotografiert zu werden. Hättest du die Möglichkeit, das „G-Bike“ ohne das ganze Gedöns und Geschlauche drumrum nochmal aufzunehmen? Evtl mit einem etwas antik wirkenden Artfilter und als Fotostory? Könnte sich lohnen. Ich vermute aber es war eher ein Schnappschuss im Vorbeigehen.
        Gruß aus HH
        Achim

    • #14683

      Nach intensivem Üben klappt es auch die Wand hinauf.
      (Live Composite).
      Der Ablauf ging so: Biertisch mit schwarzem Molton vor die Wand gestellt. Fahrrad und Hut daraufgelegt und dann die Kamera nach Wunsch positioniert und manuell scharf gestellt.
      Dann LC eingestellt. Da es ständig dunkler wurde und wir mehrere Versuche brauchten musste ich ständig nachjustieren.
      Ich habe mich dann auf den Tisch gelegt und so getan als ob ich Einrad fahren würde. Die Unschärfe bei mir liegt daran dass meine Frau mich mehrmals angeblitzt hat und ich nicht so lange still halten konnte.
      Dann haben wir die Bank mit allem darauf weggenommen und geschaut was passiert. Bei den ersten misslungenen Versuchen ist beim nachblitzen die Wand zu hell geworden. Deshalb habe ich mich entschieden beim nachblitzen die Wand mit Molton abzuhängen.
      So hat es letztendlich einigermaßen geklappt.
      Bei 30 Grad und den langen Klamotten kam ich jedenfalls ganz schön ins Schwitzen.

      Vielen Dank für die vielen Kommentare!

    • #14749

      …noch mal losgefahren, um ein frisches Bild zu knipsen :-).

      Schönes Wochenende.

      Daniel

      • #14522

        … die Milch in der Kanne ist nicht mehr genießbar;-)
        Gruß aus HH
        Achim

    • #14751

      „Wir sind gerade shoppen“

      • #14524

        .. und an die Spaßvögel, die sich dann in einem unbeobachteten Moment am Schloss zu schaffen machten und den Schlüssel abzogen, während man sich mit anderen unterhielt und abgelenkt war, kann ich mich auch noch allzugut erinnern.
        Meist bekam man den Schlüssel ja zurück, aber…
        Bei dem gezeigten Rad besteht diese Gefahr ja zum Glück nicht mehr:-)
        Christine

    • #14753

      Stand hier am Kap Feret am Atlantik
      OMD EM1 und Kitoptik 12-50
      LG AndyT

    • #14765

      Zwei Streetfotografen, ein Gedanke :
      mit diesem Foto komme ich in die Ausstellung 300m rechts von mir! ;-)
      Gruß
      Schappi

    • #14767

      gibt es im Radsport zuhauf.

    • #14768

      Ich hätte ja jede Menge Fahrradbilder, verrostet, bewachsen, gestaltet, in Fahrt, bepackt, dreirädrig…. könnte ich glatt eine längst vergessene Tradition wiederbeleben …. aber keins davon entspricht der Zeitregel, also muss was neues her und da wir gerade unterwegs waren, gibt es halt ein Bild, dass irgendwo in Belgien entstanden ist.
      Das Fahrzeug als ganzes gab es schon mal bei Bewegungen, jetzt halt nur als Detail – die Fahrradkomponente ist, denke ich, deutlich zu erkennen. Beschnitt, Gradation, verkleinert – mehr nicht.

      Andy
      imfahrradmodus

    • #14773
      Anonym

      Es waren einmal ein paar Meter “I“, die lagen einfach so grau und ungebraucht herum.
      Da kam eines Monats ein Thema daher und machte aus dem grauen „I“ einen „A“.
      Was ist „I“ und wer ist „A“ und wer I-A?
      Und was hat der linke Graue mit dem Thema des Monats zu tun?
      Das begann so:
      Eines Tages traf der Graue auf einem Hügel ein rotes Etwas und beide erschraken voreinander besonders aber vor dem großen Schatten des Anderen.
      „Na du schaust vielleicht eigen aus, woher kommst denn DU!“ wollten sie beide ausrufen, doch dann sagten sie erst einmal freundlich „Hallo“ – schließlich waren sie ja keine Esel.
      Dann kamen sie ins Gespräch und fanden heraus, dass sie beide vom Menschen den gleichen Namen bekommen hatten, aber was sagt das schon.
      Bald lud der eine I-A den andern ein, sich doch gemeinsam auf den Weg zu machen.
      In der Dämmerung wollten sie probieren, ob der Graue nicht mit dem Roten fahren könnte . . .Aber das ist eine andere Geschichte.

    • #14805

      Werkhalle mit Kinderfahrrad davor

    • #14806

      Lichterkette zu einem Radfahrer geformt

    • #14807

      Lichterkette alsFahrradfahrer geformt

    • #14808

      Stromloese Lichterkette als Radfaher in Bergfahrt auf Lineal

    • #14809

      Schaufenster mit Werbefahrrad im Elsass (Obernai)

    • #14839
      Anonym

      … ist der Sattel ;-)
      Aufgenommen in Münster.

    • #14844

      Die nächtliche Beleuchtung und die Treppe vor mir, mit Offenblende kaum erkennbar, verleiteten mich abzusteigen und zu diesem Foto mit meinem neuen 56er Sigma.
      EM10III. f1,4 1/13 sec bei ISO400 im SW-Modus
      ooC nur verkleinert
      LG Thomas

    • #14845

      Heute in München Nähe englischer Garten gesehen. Zwei unterschiedliche Konzepte und besonders finde ich die Currywurst Idee:-)

    • #14847

      durch das Vorderrad habe ich bei diesem Bild genommen. Es ist außer Konkurrenz, da ich so etwas lieber mit der Gopro mache als mit meiner EM5, und es ist in Snapseed bearbeitet.

    • #14848
      rwadmin
      Cheffe

      Irgendwann in den nächsten Tagen muss der Themensteller die ganzen Bilder durchsuchen – und nach meinen Erfahrungen ist das schwer, wenn er bei jedem Bild erstmal kucken muss, ob das überhaupt zu berücksichtigen ist. Wäre also nett, wenn die „Außer Konkurrenz“-Bilder so nach und nach aus der Konkurrenz verschwinden würden……

    • #14856

      Eine Rikscha in der Hauptstadt

    • #14857
      rwadmin
      Cheffe

      Dreigang. Alle Teile Original.

    • #14680

      …sind doch auch Fahrräder. Oder? Ich hätte da was aus Sofia. Hier Mal nur zur ersten Ansicht ne Handyaufnahme, die natürlich NICHT in die Wertung soll. Wenn ich wieder daheim bin, stelle ich dann das andere ein…

    • #14875

      Nachdem niemand was dagegen gesagt hat, dass Dreiräder auch Fahrräder sind, hier also das richtige Bild. Aufgenommen in Sofia im Vorgarten unserer Unterkunft. Das Vorderrad bräuchte mal ne Runderneuerung..
      ISO 200; f 2,8; 1/160; 12-40 PRO auf 11mm; Diorama plus Rahmen; ooc

    • #14515

      beim Lauftraining, in Vorbereitung für den Team-Triathlon an dem ich jährlich teilnehme, bin ich an sowas vorbeigekommen. Mit meiner „Immer-Dabei-Kamera“ abgelichtet ;) Daher wahrscheinlich ausser Konkurrenz (in den Regeln steht nichts explizites drin)…

    • #14878

      …waren wir dann endlich am Schwarzen Meer. Das hier war übrigens die mit Abstand schlechteste Straße…
      ISO640; f5,6; 1/2500; 12-40PRO auf 17mm; ooc

    • #14879

      …hab ich mir dann doch ein neues Rad gekauft. Klein und leicht – und personalized. Die neonfarbenen Reifen sind sicherheitstechnisch voll der Knaller. Und das Tretlager dreht sich wunderbar leicht. Passt in jede Tasche.
      ISO 200; f7,1; 1/160; 12-40PRO auf 25mm; ooc

    • #14877

      ein paar Straßen weiter machen schon mehr her. Oder auch nicht.
      ISO 1000; f5; 1/30; 12-40PRO auf 31mm; ooc

    • #14901

      Sind meine Fahrräder, wieder eingeladen nach einer Kurseinheit. Arbeitsmatreial ist auch meine E-M1 mit dem 12-100 zur Dokumentation der ersten Runden. Als Erinnerung bekommen meine TeilnehmerInnen nach Möglichkeit ein Erinnerungsfoto am letzten Kurstag, dass ich abends auf einem kleinen Selphy-Drucker ausdrucke.
      Christine

    • #14905

      Artfilter Monochrom
      ooC nur verkleinert

    • #14917

      …bike gestern Abend anläßlich eines Rudelknipsens mit Fotografen aus HH und H im blau beleuchteteten Hafen. Der junge Mann war gerne bereit für ein Bild für’s MT mal kurz auf der Steinwerder Seite des Alten Elbtunnels auf mich zu zufahren. Mehr Bilder waren nicht drin, weil sowohl seine als auch meine Begleiter warteten. Wenn’s so schneĺ gehen soll ist es ein großer Vorteil, wenn man sein Equipment aus dem ff kennt.
      Das Bild wurde nur in Snapseed auf 1:1 beschnitten.

    • #14918

      …im Blue Port.

      admin: Ich habe das Bild gelöscht, weil der Künstler der Blue-Port-Installation Lizenzgebühren für die „kommerzielle Veröffentlichung“ von Fotos der Installation fordert. oly-e enthält Werbung des Verlag Reinhard Wagner (Link auf den Shop) und ist demzufolge unter Umständen als kommerziell anzusehen.
      https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/hamburg-verwirrung-um-instagram-fotos-von-kunstprojekt-blue-port-a-1286487.html

    • #14928

      gibt es nur mit Fahrrädern.
      Frisch von heute, nur zugeschnitten. Magic-Filter „Punk“ ooc.

      • #14697

        Danke
        AndyT

    • #14915

      Ganz frisch von gestern Abend aus dem Elbtunnel
      Der junge Mann fuhr mit seinem Rennrad bis in den voll besetzten Fahrstuhl des Elbtunnels ohne abzusteigen.

      Ersatz Bild. Hier haben beide Models Einverständniss gegeben

      • #14695
        rwadmin
        Cheffe

        …. dran gedreht…

    • #14949

      Design ist alles. Alles ist Design. Diese Neuinterpretation des Holzrades ist im Red-Dot-Design-Museum in Essen zu finden. Die Designer haben sogar die Reifendecke der Holzanmutung und die Kettenglieder der ovalen Optik des silber-weiß-braunen Renners angenähert. Die Kettenglieder eines Gliedervorhanges zwischen Betrachter und Rad übertragen das Farbmuster als Spiegelung auf den Vorhang. So verbindet das Trennende, und ein Rad, das durch sein Design in kein Raster passt, wird gerastert. Eine simple Spielerei ohne Nutzen. Das Rad, das Foto.

      OOC aus dem RAW, unbeschnitten, auf 2000px langseitig und sub 1,43 MB verkleinert.

    • #14962

      …im alten Elbtunnel. Artfilter aus der EM1

      • #14737

        Dem von Ralf gesagtem, kann ich mich nur voll inhaltlich anschließen
        LG AndyT

        • #14510
          rwadmin
          Cheffe

          … ich habe so eines schon mal gesehen. Weiß noch jemand, welche Marke das ist?

    • #14963

      …für den Sport. Tough 320, Szeneprogamm: „Nachtaufnahme, Bitte benutzen Sie ein Stativ“
      ISO 80, 1/6s, 5mm f73,5, entspr. 14mm an µFT, nur herunterskaliert.

    • #14893

      haben wir schon zur Genüge. Deshalb ein Fahr-Rad, natürlich in Bewegung, wie es sich gehört.
      OoC. Und Olympus.
      Tough 320,ISO 80 1/60s 5mm,f/4,5 Magic-Filter Lochkamera

    • #14966

      … gings heute morgen leider nicht, sondern ganz schlicht und ergreifend ins Büro zur Arbeit. Aber wenn dann der Nebel (leider schon) aus den Wiesen steiget und die Sonne grad aufgeht – und die Kamera zur Hand ist – dann muss man natürlich ein Bild machen.
      EM 1.2; 12-40mm PRO,Pop-Art-Filter I. Ansonsten ooc
      Es grüßt der Frühaufsteher
      Klaus

      • #14733

        Gut erwischt, mir gefällt auch dieser Blick über die „Schulter“.
        VG
        Willy

        • #14523

          Ein Fotostory daraus zu machen, ist auch eine gute Idee aber wegen anderweitiger beruflicher und privater Termine im zeitlichen Rahmen des Monatsthema leider nicht umsetzbar.

          Mein Anlass für die Fotos ist die Idee im ADFC Mitgliedermagazin des ADFC Frankfurt einen kleinen Artikel zu dem Verfahren zu veröffentlichen, da viele Eigentümer wahrscheinlich eher von einem Diebstahl als einer städtischen Entnahme ausgehen und so vielleicht wieder mehr Räder ihren Weg zurückfinden.
          Christine

      • #14817

        klasse, dass du das hinbekommen hast und der Kleine so geduldig drauf blieb!

        Super!

        Liebe Grüße, Reante

    • #14974

      aber ein schöner Hingucker.

    • #14975

      aus der blauen Serie

    • #14985

      …stelle Fahrrad-Mensch. So wie’s ist bis auf Schnitt direkt aus der EM1 mit 25 1,2.

    • #14986

      …unterm Hintern habe ich seit 50 Jahren. Bis auf wenige Jahre in denen ich von Seiten des Sponsors zu Kunststoff verdonnert war.

      • #14759

        für autonomes Fahrrad fahren in einen Laden mit autonome Einkäufer :-)
        Gut gesehen !
        VG
        Willy

    • #14987

      …tönt es unüberhörbar und trotz mittlerweile sehr defensiver Fahrweise ist die Bimmel neben der kräftig zupackenden Hydraulikbremse das wichtigste Utensil im täglichen Einsatz auf Hamburgs Straßen.

    • #14988
      rwadmin
      Cheffe

      Manfred hat ausgewählt – und so wie er geschrieben hat, war das mal wieder ziemlich schwierig. Er hatte 11 Fotos in der engeren Auswahl und fünf davon sind es dann schließlich geworden. Wie üblich, hier die Collage und die fünf Titel:

      Wo das Eis bleibt
      Die Wand hinauf
      Last Ride
      Windrad
      Frischauf 1933

      Ich bin heilfroh, dass ich die Wahl nicht treffen musste. Da waren diesen Monat geile Fotos bei – und selbst dann, wenn die Fotos rein fotografisch nicht so hammerhart waren, haben sie Aspekte der Radfahrerei gezeigt, die ich noch nie gesehen habe. Man lernt immer wieder dazu.
      Und vor allem eines habe ich gelernt: Räder fotografieren ist sauschwer. Räder bestehen fast aus nichts – dagegen sind Spinnweben fotografisch direkt kompakt.

      Und wieder bin ich gespannt, wer uns im nächsten Monat die Aufgabe stellen wird…

      • #14757
        Anonym

        verschwenkt so das die schwarze Sporttasche rechts nicht so das Bild dominiert, wäre mein bescheidener Vorschlag das Bild aufzuwerten.

        Ja, ich weiß….. doofes „rumgemosere“ ;-)
        fällt mir halt auf, weil mir das selbst auch so oft passiert.

        Gruß Uwe

      • #14758

        ich gebe Uwe Recht, die Tasche lenkt schon ab. Auch dieser roter Pfosten im Hintergrund.
        Ich würde es enger beschneiden, weniger Himmel und eng am Zaun (roter Pfosten weg).
        Es könnte sein, dass du dadurch noch den Horizont minimal geraderücken musst.
        Du hättest auch eine sehr interessante Diagonale im Bild.
        VG
        Willy

    • #14992

      Gerade als ich dieses verlassene Haus in eine Gasse dokumentieren wollte, kam der Radfahrer mit seinem Fahrrad vorbei geschoben. Da dachte ich mir das passt ja ganz gut zu dem von Manfred gewünschten Thema.

      JPG direkt aus der PEN-F, nicht einmal beschnitten, nur in Lightroom für das Web skaliert.

      Ciao Torsten

      • #14775

        …den Tipp. Ich werde das zukünftig versuchen :-) zu berücksichtigen. Meine Tochter hatte das Bild für das MT ausgesucht, ich lasse das so. Ein weiteres Bild…die zweite Wahl hier….

        Grüße
        Daniel

    • #14994

      Gerne scrolle ich durch den Monat, möchte mir das jeweilige Foto der/des UserIn anschauen. Wenn ich richtig verstehe, ist ein frisches Foto für den Wettbewerb pro User. Liege ich richtig? Meine Anmerkung ist, das ich es kniffelig finde, bei Einigen von uns bei einer Mehrzahl von Fotos zu sehen, welches für das Monatsthema am Start steht. Und das finde ich spannend.
      Läßt sich da was machen?
      LG Thomas

    • #14487

      Räder, Reifen, Sättel

    • #14488

      Bremsen, Dynnamos und mehr

      Ach ja, Räder mit kleinen Defekten werden weiterverwendet- u.a. bei sozialen Projekten.

      Christine

    • #14490
      rwadmin
      Cheffe

      …. denn nur wegen nem platten Reifen so ein Rad wegwerfen find ich dann doch ziemlich herb….

    • #14502

      …gefallen mir solche Wimmelbilder mit vielen Einzelteilen. Ich würde in dieser Richtung mal weitermachen und könnte mir mit Bordmitteln der Kamera und Fotostory sogar eine Minireportage in einem Tryptichon vorstellen. Z.B. unter der Überschrift „Wegwerfgesellschaft“ oder „Aus alt mach neu!“ oder „Was vom Fahrrad übrigbleibt“ oder oder…
      Schau doch mal, ob Du nochmal zu dieser Sammelstelle hin kommst zum fotografieren.
      Gruß aus HH
      Achim

    • #14495
      Anonym

      du findest das Thema langweilig ?
      Als Fahrradfreak kann ich das nicht nachvollziehen, gerade auch bei Details gibt es richtig geile Sachen wo man mit spielen könnte.
      https://www.mosi62.de/html/OlyE5_files/vlb_images1/olympuse5_001.jpg

      Für mich persönlich ist eher die zeitliche Komponente, nicht nur bei diesem MT, problematisch, auch wenn ich die Intention hinter dem Monatsthema verstehe.
      Also rausgehen und Bilder machen. Klappt halt nicht immer, mal schauen diesen Monat.

      Mein Bild von der Moritzburg beim MT „Lichter der Nacht“ würde hier thematisch auch gut rein passen, oder halt ein anderes von diesem Abend, aber die sind leider mit 2 Monaten schon steinalt :-(

      Bei deinem Bild finde ich die Perspektive schon mal sehr gut.
      Der Winkel könnte noch etwas schräger sein oder halt die Laterne gerade. Den Gepäckträger hast du leider abgeschnitten, und das Kellerfenster lässt sich laut Regeln leider nicht wegstempeln. Aber mal coole Grundlage.

      Gruß Uwe

    • #14497
      rwadmin
      Cheffe

      … mal nen Artfilter mit Vignette draufzulegen. Meine erste Idee wäre Lochkamera. Der dunkelt die helle Wand rechts ab und verstärkt die Mitte. Muss nicht, kann aber….

    • #14498
      rwadmin
      Cheffe

      … Zirkus oder Bühne. Von mir aus könnte die Bühne ruhig noch größer sein – mehr schwarz. Auf dem 16:9-Handy sieht’s perfekt aus, auf dem PC fehlt mir etwas „Space“.
      Aber das ist schon kritteln auf extrem hohem Niveau und nach ner Stunde nachdenken, was man da dran noch klugscheissern könnte. Ich find’s schon extrem cool – Idee, Umsetzung, Pose, Top!

    • #14501

      …auch wenn’s nur ein Einrad und kein Fahrrad im eigentlichen Sinne ist. Top in Szene gesetzt. Mit dem Schnitt bin ich bei Reinhard, das ist mir rundum ein wenig knapp. Aber auch das mit dem kritisieren auf hohem Niveau wurde schon erwähnt.
      Gruß aus HH
      Achim

    • #14503

      Freut mich dass das Bild gefällt. Der fehlende Raum ist den beengten Platzverhältnissen geschuldet. Da ich mit einer langen Brennweite arbeiten wollte, musste ich die Kamera in den Garten stellen und durch eine Türöffnung in den Raum mit dem „Akrobaten“ fotografieren.
      Deshalb auch Hochformat mit 16:9.

    • #14505

      ist echt affengeil, wenn ich das mal hier so sagen darf.
      Da muss ich dann doch zugeben, dass man aus einem Thema, was man vielleicht selbst langweilig findet, echt was machen kann.
      Ist jetzt auch nicht ironisch, meine ich wirklich ernst.
      Natürlich, wie Du schon sagtest, muss einem so ein tolles Motiv auch gerade jetzt begegnen, weil die Bilder ja neu sein sollen.
      Auf jeden Fall für mich eine Inspiration das nächste Mal etwas Vorurteilsfreier an was ran zu gehen

    • #14508

      Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 2010, und wurde aufgenommen beim jährlichen Pfingstdampf bei der historischen Dampfeisenbahn in Schierwaldenrath. Ein anderer Hintergrund war leider nicht möglich. In den Folgejahren war das Fahrrad leider nicht mehr vor Ort.

    • #14509
      rwadmin
      Cheffe

      …. außer Konkurrenz, da keine Frischware….

    • #14511

      …War es durchaus üblich, im Kettenblatt das Firmenlogo darzustellen. Dies hier KÖNNTE Brennabor sein. Bekannt sind z.B. die Kettenblätter von Göricke. Als Kind faszinierte mich das Fahrrad meines Onkels. Hier waren im Kettenblatt drei Hasen dargestellt die sich drei Ohren so teilten, dass es aussah als hätte jeder zwei eigene.
      Ich schau mal ob ich im Netz was finde. Interessiert mich jetzt auch.
      Gruß aus HH
      Achim

    • #14513
    • #14514

      …da hast Du natürlich recht. Hätte ich bei dem Bild gleich aufs Unterrohr geschaut, hätte ich es auch selber lesen können. Leicht abgeschrubbelt aber lesbar steht da Bismarck.
      Gruß aus HH Achim

    • #14516

      war ich zu blind, das Kettenblatt war mein Wegweiser.
      Gruß Manfred

    • #14517

      Der wahre Kenner hätte gar nicht das Firmenlogo gebraucht, sondern hätte anhand des Kettenblattdesigns sofort erkannt was Sache ist ;) Hätte, hätte, Fahrradkette.

    • #14520
      rwadmin
      Cheffe

      ….um sich gewaltig auf die Schnauze zu legen. Ich hatte Satteltaschen drauf – und eine von den Satteltaschen hat mir das Speichenschloss während der Fahrt ausgelöst. Das macht Laune….

    • #14675
      Anonym

      das Detail.
      Einzig der Hintergrund ist mir persönlich zu unruhig, aber an dem Standort wohl nicht zu ändern……….
      Gruß Uwe

    • #14521

      …sind genauso rar wie wahre Olysseuse ;-)
      Ich zumindest bin keiner.
      Gruß aus HH
      Achim

    • #14537
      Anonym

      ne Portion Lob wird immer gerne genommen ;-)

      Vielleicht hast du ja noch das .orf und kannst meine bzw. Reinhard seine Vorschläge damit umsetzen. Ansonsten auf die nächste coole Gelegenheit hoffen. Am Bahnhof stehen ja meist Massen von Rädern, da findet sich bestimmt was zum knipsen.

      Gruß Uwe

    • #14559

      Thomas das ist ein Kleiber
      LG AndyT

    • #14566

      Bewusst habe ich bislang noch keinen hier beobachtet. Jetzt mal gestöbert. Ein interessanter Vogel. Du kannst ihn öfter beobachten?
      LG Thomas

    • #14567

      Ja. Wusel-Ist-Zustand.

    • #14582

      irritiert mich ein bisschen beim Betrachten.
      Mein Vorschlag wäre nur der Schatten als Hauptelement im Bild darzustellen.
      VG
      Willy

    • #14595

      fährt da immer mit.

    • #14597

      Mit dem 12mmf/2, das außer mit niemand zu lieben scheint.
      Doch, ich!
      ;-)

      (So sehr, dass ich mein eklig-silberns verkauft habe, um mir ein schwarzes zur schwarzen PEN-F zu erstehen! *lol*)

    • #14606

      Vielleicht doch ein bisschen zu viel Chichi rund um das eigentliche Motiv? Diesen Rahmen plus Farbspielerei meine ich…

    • #14608

      Ich glaube irgendwas mach ich falsch
      Entweder fängst du zu früh an zu Arbeiten, hörst zu spät auf oder beides…
      ;-)

    • #14607

      Noch etwas, wo unsere niederländischen Nachbarn mal wieder – deutlich – weiter sind als wir.
      Ich könnte Bilder beispielsweise aus Utrecht, Arnheim oder Amsterdam zum Vergleich dagegenhalten ;)

      Das hier war in Utrecht (April 2019)…

    • #14609

      …wobei hier ja nicht das Fahrrad das eigentliche Motiv ist sondern die gesamte Szene. Es gibt noch ein paar andere Versionen des Bildes. Dieses hier gefiel mir von denen am besten.
      Gruß aus HH
      Achim

    • #14610

      „sondern die gesamte Szene“ Genau, das meine ich hier auch mit Motiv, denn was hat dich wohl m_o_t_i_v_iert das Foto zu machen? Motiv und Aussage sind hier quasi ein und dasselbe.

    • #14639
      rwadmin
      Cheffe

      ..ein bisschen bewegend. Das kommt sehr direkt. Sehr hart.

    • #14648

      … die können das ab. Übungsleiter melden junge Fahrer garnicht mal so selten zu gut gut besetzten Rennen an um Rennerfahrung zu bekommen. Ich kann mich an etliche Kirmesrennen in Belgien und den Niederlanden in meiner Jugend erinnern, bei denen uns der Trainer mitfahren ließ mit der Vorgabe solange dran zu bleiben bis nix mehr geht und dann bis zum (dann meist schon abgebauten Ziel) auszufahren. Seit dieser Zeit finde ich Kopfsteinpflaster doof ;-)
      LG
      Achim

    • #14649
      rwadmin
      Cheffe

      … was bei Autos noch Zukunftsmusik ist: Autonomes Radfahren gibt’s schon. Jetzt den Einkaufszettel auf den Gepäckträger und Brötchen holen schicken.
      Geilo!

    • #14664

      Villeicht mal sanft mit Leckerli und Fahrradnavi versuchen? Hält es Dir die Treue und bewegt sich nur mit Dir?
      Betretenes Schweigen der Pedalen (sichtbar im Foto)

    • #14688

      sehr gut umgesetzt – gefällt mir richtig gut! :o)

      Sonnige Grüße, Renate

    • #14654

      hatte ich schon immer! Ich weiß, das hier angefügte Bild passt nicht zum MT, aber zeigt das Forschungszentrum für autonomes fischen in einen Strand in Argentinien :-)
      VG Willy

    • #14655

      Hallo Achim,
      eine Ehre von Dir gelobt zu werden!
      Das ist das geile am MT, man kann versuchen quer zu denken, manchmal gelingt es und wenn nicht hat man sicherlich auch was gelernt.
      VG
      Willy

    • #14656
      rwadmin
      Cheffe

      … die einem ein Grinsen ins Gesicht zaubern.

      Toll!

    • #14661

      …das gefällt mir richtig, richtig gut!
      Gruß aus HH
      Achim

    • #14663

      Toll !

    • #14669

      seine Kundschaft nicht soll begeistert.
      Schönes Bild!
      VG
      Willy

    • #14674
      Anonym

      die Kühe in den begrünten Fugen plaziert würe m.M.n das ganze noch toppen ;-)

      Gruß Uwe

    • #14686

      … dass euch die Idee gefällt! :o)

      Die Fugen, auf bzw. neben denen sie stehen, waren vorher noch grün bewachsen: als ich mit dem Fotografieren endlich fertig war, hatten sie leider schon alles abgefressen … ;o)))

      Aber stimmt, Uwe: das wäre noch mal besser gewesen – da habe ich nicht drauf geachtet – hatte nur noch Sorge, dass ich da übersehen und platt gemacht werde (und meine Oly) … lag ja auf der Auffahrt rum … :o)
      Oder dass sie über meinen kleinen Eisverkäufer rüberfahren (das wäre fast noch schlimmer gewesen …)

      Nächstes Mal achte ich auch auf so was – guter Tipp, danke!

      Und danke sehr an alle für eure Kommentare – ich freue mich sehr darüber! :o)

    • #14662

      Interessant das Fenster mit einem Fahrrad statt mit Blumen zu schmücken. Spart das Gießen :)

    • #14668

      passt das Fahrrad nicht durch die schmale Tür :-)
      Schöne Stimmung!
      VG
      Willy

    • #14687

      auch durch die spannende Farbgebung!

      Liebe Grüße, Renate

    • #14676
      Anonym

      jo da gebe ich dir Recht…….

      die sind Jahrzehnte voraus, bewachte Radparkhäuser, getrennte Radwege und überall Platz zum abstellen, hier ein ganzer Platz nur für Räder, auch doppelstöckig belegt
      https://www.mosi62.de/html/Netherland_files/vlb_images1/nlutrecht720.jpg

      das wäre bei uns mit Gastro und Eiscafes belegt.

      Gruß Uwe

    • #14684

      Das Einschlafen wird heute schwer ausfallen. Wie könnten die LC-Abläufe aussehen um so ein Bild zu bekommen?
      Bin echt beeindruckt!
      VG
      Willy

    • #14689

      … wie bekommt man so was ooc hin?
      Auf jeden Fall hat das was! Klasse Idee!
      Grübelnde Grüße, Renate

    • #14694
      rwadmin
      Cheffe

      Kompliment. Ich weiß, wie’s geht, aber ich verrat’s nicht…. Auf jeden Fall: Von der Abstimmung her sehr saubere Arbeit. Und mit dem Fokus – ich weiß, dass das echt ne Aufgabe bei Deinem Setup ist. Ich wüsste nicht, ob ich’s besser hinkriege und wenn ja, ist es wahrscheinlich Zufall.

    • #14698

      Respektable Arbeit Ralph!
      Ich weis auch wies geht, wahre aber dein Geheimnis ;)
      LG AndyT

    • #14706

      bzw. zwei … :o)))

      Meine Güte, total eindeutig – die Hitze blockiert sehr offensichtlich mein logisches Denken, sofern sonst vorhanden … ;o)))

      Sehr gut hinbekommen – alle Achtung!
      Jetzt beruhigte Grüße, Renate

    • #14713

      Genau, jetzt ist auch bei mir der Groschen gefallen.
      Es hat sich wie der Anfang von „Money“ von Pink Floyd angehört, :-)
      Gut gemacht!
      VG
      Willy

    • #14715

      Gute und spassige Idee. Echt lässige Haltung für Deine Wandtour.

    • #14739
      rwadmin
      Cheffe

      .. für die Aufklärung!

    • #14693

      Deine Klingel finde ich sehr interessant – und gut fotografiert.
      Dein Umrüstsatz ist es ebenso. Die von der Form her große ‚Wasserflasche‘ scheint der Akku zu sein. Die Kabel zur Motorsteuerung hast Du sauber verlegt, soweit ich es erkenne. Ein Foto von der Schaltvorrichtung (Akkuanzeige, Geschwindigkeit, Stufen) am Lenker würde mich noch interessieren. Läuft der Antrieb über ein umgebautes Tretlager?
      Gefällt mir, Dein Fahrrad.
      Gruß Thomas

    • #14700
      Anonym

      jo, die Flasche ist der Akku.
      Die Kabel sind nur provisorisch verlegt, da kommt noch ein SON-Nabendynamo am Vorderrad dran. Das was du meinst ist der Bowdenzug zum anlegen der Reibrolle. Denn das ist quasi ein Hybrid, Muskelkraft plus E-Kraft. Heisst Gboost V6, gibt aber ein paar ähnliche Konzepte.
      https://gboost.bike/de/
      Am Lenker gibt es optional ein Bedienteil, aber nur für den Antrieb, nix mit Geschwindigkleit, Navi und solchem Schnickschnack. Zusatzgewicht ca. 3kg

      Gruß Uwe

    • #14709

      Tolles Bild. Der Vogel ist das Tüpfelchen auf dem I. Mit welchem Filter ist das gemacht?

    • #14728

      in Deinem Kurs Fotografie III – Licht.
      Ich habe mir diese Woche auch nochmal dein Kamerabuch zur E-M1 II genommen und das Kapitel Blitz gelesen. Und endlich auch alles verstanden. Dieser Kurs war für mich, auch wegen meiner Mitschüler, sehr, sehr hilfreich Licht und insbesondere Blitze, zu verstehen. Ich kann jedem nur empfehlen Deine Kurse zu besuchen.
      Es stimmt eigentlich immer Alles. Die Lehrinhalte, das Ambiente, die Verpflegung (Komplimente an die Kochkünste Deiner Frau) und das Miteinander mit den Kursteilnehmern. Und natürlich, dass das Model als Person mit einbezogen ist.

    • #14729

      .. Sattel gut ungeflickt. Gut gesehen. :)

    • #14736

      Ein bisschen makaber, aber gut.

    • #14756
      Anonym

      und dein Vorderrad so hindrehen, das dein Unterrohr verdeckt wird und dann nochmal knipsen………. wäre zumindest mein Vorschlag ;-)

      Finde das Bild richtig toll, aber das Unterrohr quer im Vorderrad zieht sofort mein Augenmerk an sich, und lenkt somit von der Blickführung nach oben zum Windrad ab.

      OK, falls das deine Absicht war, will ich nix gesagt haben ;-)

      Gruß Uwe

    • #14763

      Ich habs mal probiert, aber irgendwie schneidet man so auch den Weg zum Meer ab?!?
      LG AndyT

    • #14764
      rwadmin
      Cheffe

      … besser.

    • #14766

      gut, klar es wechselt die Aussage.
      Zum Beispiel: Fahrräder dürfen nicht ans Meer.
      Oder das so berühmte: Wir müssen draußen bleiben.
      VG
      Willy

    • #14769

      Hahaha – das Schild mit „Fahrräder dürfen nicht ans Meer“ stand tatsächlich 500 m weiter oben ;)
      LG AndyT

    • #14772

      ich mich mit der Vermietung eines Standes beim Weihnachtsmarkt für mein Hellseherzelt beeilen, bevor die alle weg sind.
      VG
      Willy

    • #14776

      Aber wie wäre es mit ein wenig Beschneidung?
      16:9, unten scheiden, oben komplett lassen, links die erste Niete links weg.
      Mein völlig unmaßgeblicher Kommentar.

      Gruß Manfred

    • #14780
      rwadmin
      Cheffe

      … wäre für mich die erste Wahl. Das Format ist deutlich besser ausgenutzt.

    • #14779

      fragt der Thomas

      Ist aber jetzt nicht mehr ooc, weil in Picasa beschnitten.

      Danke für den Tipp!

    • #14784

      beschneiden ist erlaubt.
      Gruß Manfred

    • #14792

      Interpretation! Und für mich passt auch die Inszenierung mit der Geschichte.
      Hast du es selber gefertigt?
      VG
      Willy

    • #14820
      Anonym

      Jetzt noch die fehlende andere Geschichte:
      In der Dämmerung also durfte der graue Drahtesel das Radfahren auf dem roten Drahtesel probieren. Ein paar Glühwürmchen halfen ihnen als Beleuchtung.
      Diesmal ging es den Hügel abwärts.
      Langsam erst, dann immer schneller, den Glühwürmchen wurde ganz grün und bla a u a a…
      Und auch der Drahtesel suchte verzweifelt – wo war denn die Brems e h e …

    • #14794
      Anonym

      Ja, auf die Schnelle gebogen, wir haben in der Nachbarschaft zwei sympathische (echte) Esel als Vorbild. Ich hoffe, sie sind wegen des Abbildes nicht beleidigt. (Muss ich jetzt wegen der DSVO jeden Esel vorher fragen?)
      Zugegeben, der Bund Isolierdraht war vorher violett, also wurde das Drahtgebilde dann grau gesprüht.

    • #14800
      rwadmin
      Cheffe

      …. und haben deshalb kein Recht am eigenen Bild…. Also kein DSGVO-Problem….

    • #14852

      sich von mir nicht löschen lassen. Gibt nur eine Fehlermeldung. Dann hau es als Administrator raus, wenn es nervt.

    • #14853
      rwadmin
      Cheffe

      Eventuell könnten wir einfach in den Titel „[AK]“ schreiben? Dann weiß jeder Bescheid.

    • #14855

      Finde ich gut und pragmatisch

    • #14876
      rwadmin
      Cheffe

      … Ich bin dauernd versucht, mich hinzuknien und mit der Kamera tiefer zu gehen. Aber dann würde ich das Pflaster verlieren. Klar, man könnte das Fahrrad besser freistellen, aber würde das den Verlust des Pflasters aufwiegen? Keine Ahnung. Also find ich’s jetzt mal so gut, wie es ist.

    • #14880

      Hat was surreales. Dieses Bild ist grafisch und wirkt auf der Gefühlsebene. Motiv, Farben, Licht, Perspektive und Art-Filter verschmelzen zu einem aussergewöhnlichen Foto.

    • #14890

      So ein Gerät hatte ich auch mal vor 50 Jahren, wo haste das ausgegraben?

    • #14881

      …hatte ich mich zuerst auch vor das Dreirad hingekniet. Aber dann taucht diese eher unschöne Hauswand im Hintergrund auf. Und ohne dem Pflaster ist auch ein Großteil der Dramatik weg.

    • #14886

      :))


      Spannend Eure Reise. Bin auf Deinen Bericht und Fotos gespannt.
      LG Thomas

    • #14889

      Braucht trotzdem mal ein bisl Sattelfett ;-)

    • #14892

      sieht man im ersten Bild aber mehr. Gabel und Steuerrohr sind viel mehr in einer Linie mit dem Windrad.

    • #14894

      Hast Du gestanden, oder bist Du gefahren?

    • #14895

      Auf unserer Radtour von Belgrad zum Schwarzen Meer sind wir durch Sofia gekommen. Und das Teil stand da im Vorgarten unserer Unterkunft rum.

    • #14896

      Ich bin gestanden. Auf diesem Holperweg wäre mir das zu gefährlich gewesen, unter der Fahrt zu fotografieren. Es waren ja so knapp 30 Kilo Gepäck auf dem Bike. Und ich…

    • #14897
      rwadmin
      Cheffe

      Das Rad ist ein Biotop!

    • #14900

      Hi Thomas,
      na klar gibt’s nen ausführlichen Reisebericht! Demnächst in Schwerin dann…
      Es freut sich der Klaus

    • #14906

      Das Plakat am Fahrrad weckt mein Interesse. Nur den Text gibt die Verkleunerung und/oder Umwandlung nun leider nicht her. Kannst Du da noch etwas machen?
      LG Thomas

    • #14923

      wird hier erzählt, aber solche Geschichten müssen auch festgehalten werden.
      Blasse Farben oder Vintage Artfilter vielleicht?
      VG
      Willy

    • #14907

      gebastelt, sollte jetzt lesbar sein.

    • #14919

      …Du traust Dich was. Ich hatte den Lütten auch wahrgenommen, hätte mich aber nicht getraut ihn so erkennbar zu knipsen. Aber kann ja sein, dass Du das OK von den Eltern eingeholt hast. So oder so ein passendes Bild.
      Lieber Gruß aus HH Achim

    • #14925

      …das ist der junge Mann, den ich nach der Ausfahrt aus’m Fahrstuhl in Warpgeschwindigkeit abgelichtet habe ;-)
      Gruß aus HH Achim

    • #14920

      Nicht reflektiert
      Werde das Bild löschen

    • #14922

      oder ich habe zu viel Sci-Fi Filme gesehen :-)
      Es erinnert mich an die Warp Geschwindigkeit. Ich Frage mich nur wo der Fahradfahrer wieder aufgetaucht ist!
      Hut ab, du beherrscht dein Equipment! Ist nicht einfach wenn man Begleiter dabei hat.
      VG
      Willy

    • #14924

      Ich muss es zugeben! Ich habe mir das Bild mehrmals angeschaut, am Anfang dachte ich da war viel Moltone im Spiel. Aber irgendwann hat mein Gehirn entschieden: es ist eine 90 Grad Drehung.
      Und es war doch viel Moltone!
      Gratuliere! Echt sauber gemacht!
      VG
      Willy

    • #14926

      aber dann fehlt mir die Härte und die war mir bei der Geschichte wichtig.

    • #14927

      …der alte Elbtunnel ist ja in Wirklichkeit ein Timetunnel. Man weiß nie so genau wo man rauskommt. Kannst ja nix einstellen wie beim DeLorean aus Zurück in die Zukunft;-))

    • #14929

      Hammer!

    • #14930

      …trotz des Filters, der mir nie in den Sinn gekommen wäre. Dieses Bild würde ich gern in nur schwarz und weiß sehen.
      Gruß aus HH
      Achim

    • #14931

      aber auf dem Bild darf wirklich nicht zuviel drauf sein, sonst sieht man gar nichts mehr. Hier habe ich von gestern mal mein MTB in seinem natürlichen Habitat abgebildet.

    • #14932

      Cyclocross scheint durch den Gravelbike-Hype fast schon zum Mainstream geworden zu sein, aber der Filter ist defintiv Punk ;)

    • #14941

      …hast Du denn diesen verrückten Filter her? Bei der EM 1.2 ist er nicht dabei. Bei der PEN-F?
      Klaus

    • #14934

      den gibs nur so. Noch nix genommen heute?

    • #14935

      kein Crosser, sondern ein Cannondale F29, also ein klassisches Hardtail-CC-Rad.

    • #14936

      Stimmt, mit Lefty! Irgendwann mal meine ich ein Foto mit Cyclocross drauf von dir gesehen zu haben.

    • #14937

      Schwarzweiß

    • #14938

      O – ha rt
      Verstehe Dein Foto. Schrechklich. Der Hintergrund
      LG Thomas

    • #14940

      In diesem und auch einem früheren Monatsthema.

    • #14942
      rwadmin
      Cheffe

      … gibt’s nur bei den Kompakten. Tough und so.

    • #14943

      Jetzt richtig gut
      Da kommt viel Atmosphäre rüber, was durch das Rosa kaputt gemacht wurde

    • #14946

      …so ist das Bild nach meinem Geschmack. Wie früher, wenn man Bilder auf Lithfilm gemacht hatte die nur schwarz und weiß darstellten.
      Gruß aus HH Achim

    • #14944

      Rosa Himmel ist nicht alle Abende, aber wenn dann ist Drama, Baby!

      Du siehst, ich sehe es genau anders rum als du ;)

    • #14945

      Ist die Farbe nicht eher Magenta?
      Mir gefallen beide Versionen. Traditionelle SW kommt ebenso. Für mich schwer zu entscheiden. Aber gut beides zu sehen.
      LG Thomas

    • #14947

      ist nach neuer Rechtschreibung ja auch erlaubt. Es ist eine Tg 320 die schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Daneben gibt es noch die „Lochkamera“ mit Vignette und „Sternenglanz“ aber das war es auch schon.
      Auf jeden Fall passt sie gut in die Trikottasche, ist beim Fahren leicht einhändig zu bedienen und wenn sie mal runterfällt, ist das auch keine Katastrophe.

    • #14954

      Stell dir vor, Olympus hat ne geile Software, aber deine Kamera kriegt sie nicht…;-((

    • #14948

      diese Fahrradbeleuchtung, aber sehr cool und passend zum blau beleuchteten Windjammer. Schön gesehen!

    • #14969

      da lag ich noch in den warmen Federn. Schade, dass nicht mehr Nebel da war.

    • #15020

      und interessant; finde ich gut! :o)

      Das i-Tüpfelchen wäre jetzt noch die aufgehende (Sternchen-)Sonne zwischen den Speichen *schwärm* :o)

      Sonnige Grüße,
      Renate

    • #14971

      …war schon da. Aber weil ich so tief nach unten gegangen bin, um das Rad ganz drauf zu kriegen, sieht man den halt leider nicht mehr so stark.

    • #14972

      habe ich auf meiner alten Tough 320. War es das?

    • #14989

      …kann ich gut nachvollziehen, wenn ich mir die Collage so ansehe. Was mich erstaunt ist die Tatsache, dass ein Gegenstand, dessen ureigenste Funktion die Bewegung ist, in praktisch allen ausgewählten Bildern statisch dargestellt wird. Hätte ich vor 4 Wochen nicht gedacht. Eine Ausnahme bildet hier das Einrad, bei dem der Eindruck von Bewegung mit großem Einsatz fotografischer Mittel geschickt dargestellt wurde. Lenkerbruch, wie mir scheint ein erfahrener aktiver Radfahrer schrieb: Räder müssen rollen. So sehe ich das im Grunde auch. Ein MT Fahrräder in Bewegung/Aktion wäre sicherlich mal reizvoll.
      Hätten alle 25-30 Forenten, die üblicherweise beim MT mit abstimmen eine Auswahl getroffen, hätten wir sicherlich ebenso viele unterschiedliche Auswahlen vorliegen. Von daher ist alles gut so wie es ist und ich bin gespannt auf das Abstimmungsergebnis und das nächste, sicherlich wieder inspirierende MT.
      Gruß aus HH
      Achim

    • #14990

      Der Text fordert mich (mehr als das Foto) und zwingt mich das Bild konzentrierter zu betrachten, als ich es wahrscheinlich ohne Text dazu täte ;)

    • #14997
      rwadmin
      Cheffe

      … ist nicht beschränkt. Ist halt für den Aussucher hintennach schwierig, weil er natürlich bemüht ist, pro Fotograf nur das Beste zu nehmen.
      Aber es steht ja nicht der Wettbewerb im Vordergrund, sondern das Knipsen. Und wenn da nunmal jemand zum Thema was zu sagen hat, dann sind die Fotos auch willkommen. Sobald es dann über mehr als hundert Beiträge geht und Dutzende Fotos zu besichtigen sind, wird es unübersichtlich. Also bräuchte man dann jemand, der da „für Ordnung“ sorgt. Ist Aufwand. Und kostet Zeit. Ich weiß auch nicht, wie das gehen soll.

    • #14998

      Verstehe. Hatte bislang den Kontext, das ein Foto eingereicht werden kann, weitere halt dann (vielleicht markiert) für das Zeigen und Diskutieren im Monatsthema. Überlege halt auch, welche wunderbaren Fotos in die Top kommen könnten aus verschiedenen Ansatzpunkten und finde es nicht ganz leicht. Jedenfalls in dem kleinen Zeitfenster und vor Toreschluss immer eine tolle Arbeit des Themenhalters (und MOD im Hintergrund)
      LG Thomas

    • #14999
      rwadmin
      Cheffe

      … ist ultrahart. Ich bin jedesmal heilfroh, dass das nicht ich machen muss. Klar, so ein Dutzend Favoriten hat man schnell zusammengesammelt. Aber dann die fünf fürs Treppchen auswählen ist extrem hart. Wie hart das ist, dürfte jeder wissen, der schon mal so ein Thema abgehalten hat. Da ist man vor Verzweiflung irgendwann versucht, zum Würfel zu greifen. Teilweise ist es schon hart, sich das Beste Foto eines einzigen Fotografen für die TopTen rauszusuchen.

    • #15019

      … finde ich dein Bild!

      So schön dynamisch und dabei auch noch mystisch angehaucht = mag ich sehr! :o)

      Beeindruckte Grüße,
      Renate

Ansicht von 78 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.