Startseite › Foren › Alles Andere › Internes zu oly-e.de › Drupalgeschichten (Forensoftware)
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahren, 5 Monaten von
rwadmin.
-
AutorBeiträge
-
-
5. Dezember 2015 um 12:57 Uhr #3237
rwadmin
CheffeDas Bild ist heftig – klasse- hätte man ohne diese alberne Regel nie gesehen…
Die Flatcomments habe ich ja bewusst nicht genommen, einfach weil ich ein absoluter Fan der Baumstruktur bin. Das hat sich beim alten oly-e einfach bewährt. Klar- irgendwann wird es albern, das kommt aber normalerweise nicht so weit – höchstens, wenn ein Ast völlig ausufert und Hauen und Stechen passiert. Da kann ich aber jetzt eingreifen – früher ging das nicht so ohne weiteres.
Der Hinweis auf das Comment Subject ist prima. Das habe ich am Anfang gesucht. Aber mittlerweile bin ich gar nicht mehr so scharf drauf. Grund: Im Dashboard wird mir der Betreff angezeigt. Und wenn ich dort lauter „Re“ stehen habe, dann habe ich zwar die Info, aus welchem Thread das stammt, aber nicht, was drinsteht. Ich bin mir also selbst noch nicht so ganz sicher, ob der zitierte Betreff des Vorposters mir irgendeine zusätzliche Info gibt.
Comment goodness: Das Wechseln der Sort-Reihenfolge. Bin ich am Überlegen. Was ein Problem ist, ist das Löschen des eigenen Posts. Das funktioniert bei einer Flatansicht. Bei einer Baumansicht macht das etwas Probleme, weil dann der Ast in der Luft hängt. Da ist dann doch wieder der Admin gefragt.
Wirklich wertvoll ist das mit dem TinyMCE. Das steht auf meiner Liste. Den werde ich demnäx einbauen. Danke! (ich war da schon am Überlegen, aber es ist immer das Problem, welchen nimmt man. Da sind Erfahrungen wertvoll.)
Danke!
-
5. Dezember 2015 um 17:35 Uhr #3240
Die „Bilderregel“ finde ich genial – keene ausufernden Galerien, dafür viele Bildgeschichten – das hat was!
-
5. Dezember 2015 um 18:51 Uhr #3245
Reinhard, wenn Flatcomments nicht in Frage kommen, was o.k. ist, wäre es eine Überlegung wert dem „Platzproblem“ im Forum (auch in der Themenübersicht) damit zu begegnen, daß Du die Blöcke ausnahmslos auf der linken Seite plazierst? Das funktioniert einfach, sieht elegant aus und ist vor allem eine kleine Remineszenz an das gute alte Oly-e (s. Bildanhang), die dunkle Seite der Macht!
-
5. Dezember 2015 um 19:22 Uhr #3250
rwadmin
CheffeDone! Danke für den Tip!
-
5. Dezember 2015 um 19:29 Uhr #3249
Lass mal die Breite so (ist gut angepast an die Minimalauflösung von 1024px, z.B. viele Netbooks).
Verstehe gerade nur nicht, warum die Spalte „Letzter Beitrag“ in der Themenübersicht nicht umbricht und so ein Terz macht…Gehe doch mal in die Konfiguration -> Oberfläche übersetzen -> Übersetzbare Zeichenketten filtern, Zeichenkette enthält:
By !author @time ago
und mache
By !author<br>@time ago
draus.
Dann wirds schmaler und geht sicher auch mit drei Spalten ohne Überlappung. -
5. Dezember 2015 um 18:48 Uhr #3246
rwadmin
Cheffeoly-e war auch mal dreispaltig, bis ich der rechten Spalte mit der Werbung den Garaus gemacht habe….
Ist auch was, was ich überlege, der Nachteil ist, dass dann die Zeilen sehr lange werden. Habe ich mir ja beim Design schon überlegt. Sagen wir mal so: Wenn das mit dem Platzproblem ein echtes Problem wird, dann baue ich entsprechend um.
-
5. Dezember 2015 um 18:55 Uhr #3247
oly-e war auch mal dreispaltig, bis ich der rechten Spalte mit der Werbung den Garaus gemacht habe….
Ja klar, stimmt, das hatte ich vergessen – so unverschämt aufgeräumt wie das jetzt auf seine alten Tage aussieht. -
5. Dezember 2015 um 18:59 Uhr #3248
rwadmin
CheffeUnd wenn ich das ganze Layout 100 Pixel breiter mache?
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.