Festplattenfund. Irgendwann vor paar Jahren mit dem Fishcap an der E-M5 aufgenommen. Entwickelt habe ich damals noch gern und eifrig mit DxO. Kein Oly natural )
Das erinnert mich an diese „Little Planets“ – und an „Independence Day“… Von der Idee her gefällt es mir gut, über die Farbstimmung kann man streiten, aber das ganze Bild hängt heftig nach rechts. Der Horizont ist zwar gerade, aber dadurch, dass der Teich nach rechts gerutscht ist und die Hochhäuser mehrheitlich nach rechts kippen, muss man nachmessen um zu sehen, dass der Horizont eigentlich korrekt ist.
Hat was.
Ich würde das mittlere Hochhaus – es ist ja relativ langgestreckt – als Referenz für die horizontale Ausrichtung nehmen und dann noch gucken,wie das alles in sw aussieht, aber parallel trotzdem noch mit Farbvarianten spielen…
Danke für dein Feedback, aber das Bild bleibt bei mir so wie es ist, werde nicht mehr dran rumschrauben
Damals habe ich gerne relativ viel mit Postprocessing (v.a. auch Farben) rumgemacht…
Darf ich lernend nachfragen Reinhard, wie du nachmisst, dass der (gekrümmte!) Horizont gerade und eigentlich korrekt ist?
Natürlich stimme ich zu, dass das Bild heftig nach rechts hängt.
Gerade wäre der Horizont für mich, wenn die Tangente an dem krummen Horizont genau in der Bildmitte waagrecht wäre und entsprechend ein Hochhaus dort senkrecht stünde. Ein in der Natur waagrechter Horizont sollte also im Fischaugenblick links und rechts gleich weit von der Ecke entfernt sein. Nichts davon kann ich hier sehen.
Falsch gedacht?
In solchen Zweifelsfällen empfiehlt sich die Anwendung von Lasernivellierern mit großer Reichweite.
Im Ernst: bei einem hügeligen Feld mit dem Lineal nachzumessen, ob nun der linke Rand zehn Pixel höher ist als der rechte Rand ist für mich rausgeworfene Zeit.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.