Startseite › Foren › Bildkritik › BK – Bitte kritisieren › Die Lichtverhältnisse…
- Dieses Thema hat 14 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 9 Monaten von
Oly Eye aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
10. September 2017 um 14:36 Uhr #934
… in einem großflächigen Fitness Studio haben es ganz schön in sich. Ich sollte mir wohl doch noch einen Belichtungsmesser zulegen.
-
10. September 2017 um 18:33 Uhr #5823
Aber was würde dir der Belichtungsmesser denn bringen bzw. was hat das mit großflächigem Fitnessstudio zu tun? Einen Belichtungsmesser hast du doch in deiner Oly quasi integriert…
Worum ging es bei dem Bild hier konkret? Dass das großflächige Fitnessstudio auch rüberkommt? Wenn ja, dann ist dir das nicht gelungen… Ok, ich schätze mal es ging eher um die Dame beim Training. Dazu ist mir der Ausschnitt zu eng. Was macht sie hier für eine Übung? Das sollte doch zumindest erkennbar sein. -
11. September 2017 um 9:29 Uhr #5825
Ein Problem ist der helle Hintergrund. Der kann noch so unscharf sein, das Auge wandert immer zu der hellsten Stelle. Und das ist bei diesem Foto sicher nicht gewollt.
-
11. September 2017 um 16:30 Uhr #5828
Bist du dir da sicher, dass das Auge immer(!) zur hellsten Stelle wandert? Das müssen in dem Fall speziell geprägte Betrachter sein. Würde ich in dem Fall als nicht normal betrachten.
-
11. September 2017 um 16:44 Uhr #5829
Mehrere Probleme für mich:
– Perspektive von oben. Macht die Frau klein – in einem Fitnesstudio wohl eher nicht beabsichtigt.
– Situation unklar.Relaxing oder Training?
– Die Frau ist auf irgendwas fokussiert – aber auf was?
Belichtungsproblem sehe ich eher weniger, höchstens könnte man die helle Umgebung gleichmäßiger im Hintergrund verteilen… -
11. September 2017 um 18:57 Uhr #5830
nun ja, sie ist nicht wirklich groß. Also das nächste mal etwas weiter von unten.
Etwas mehr Raum damit man erkennt mit was sie gerade arbeitet.
Bei diesem Gerät muss man mit ausgestreckten Armen Gewicht nach hinten drücken.Meine Anmerkung zu den Lichtbedingungen bezieht sich nicht nur auf diesen Bereich des Studios. Das Licht ist in jedem Bereich anders. Und die vielen Spiegel machen es auch nicht leichter. OK das könnt Ihr hier nicht sehen. Hier hatte ich eigentlich noch Glück mit dem Licht.
Oft betrachtet man sich selbst beim Training im Spiegel, dient der Selbstkontrolle (Körperhaltung und Übungsausführung), daher die Blickrichtung. Man hat nicht ständig den Trainer dabei.
Ich habe gestern das erste mal in einem Fitness Studio fotografiert, daher bin ganz froh über eure Eindrücke und Hinweise, da ich das ganze bei Zeiten noch einmal probieren möchte.
-
12. September 2017 um 18:47 Uhr #5838
Platz ist neben dem Licht eins der größten Probleme in so einem Fitness Studio. Da stehen die Gerätschaften in Reih und Glied dicht beieinander. Mit viel Brennweite durchaus eine Herausforderung. Hell war es nur an der Fensterfront, nach hinten hin wird es schnell dunkler trotz Beleuchtung. Blitz und Reflektor kamen durchaus zu Einsatz.
Zeit war auch so ein Problem. Wir hatten nur ne Stunde Zeit bis das Studio auch von anderen genutzt wurde. Wenn man das an so einer Lokation noch nicht gemacht hat, ist das ein echtes Abenteuer.Dem Modell und mir hat es trotzdem Spass gemacht. Nebenbei; Sie mag das Bild. Ich häng noch mal ein anderes Bild an, mir sind eure Kritiken wichtig.
-
12. September 2017 um 7:00 Uhr #5832
Dass ein Motiv kleiner ist als Du ist absolut kein Argument. War es noch nie und ist es mit LiveView schon gleich gar nicht mehr.
Du hattest aber schon eine Genehmigung, oder? Und auch ein Model-Release der Dame?
-
12. September 2017 um 15:44 Uhr #5836
Ich shoote mir Ihr immer wieder mal. Da wir beide keine Lust haben jedes mal wieder ein Model Release auszufüllen, haben wir eins das künftige Shootings mit einschließt. Habe natürlich auch noch Bilder aus anderen Perspektiven.
PS: Ich leg mich auch auf den Boden, bin mir nicht zu fein dafürGruß Thorsten
-
12. September 2017 um 17:15 Uhr #5837
Dann ist alles gut.
Das Problem im Fitnessstudio ist vor allem unruhiger Hintergrund. Den musst Du irgendwie loswerden. Wenn Du Hintergrund aufhängen kannst, ist das prima, wahrscheinlich musst Du versuchen, mit Licht freizustellen. Entweder Du blitzt den Hintergrund auf, oder den Vordergrund. Je länger die Brennweite ist, mit der Du arbeitest, desto mehr Möglichkeiten hast Du, den Hintergrund zu steuern. Ist halt immer das Problem, dass Du dann weiter weg musst.
Das ist übrigens auch ein Grund, tiefer zu gehen, weil Du dann eher die Fenster als Hintergrund kriegst. -
13. September 2017 um 6:08 Uhr #5839
Das ist echt schwierig. Wenn ich mir das so ansehe, dann brquchst Du da einen Assi – auch wegen der knappen Zeit. Hier wäre ein Reflektor links gut gewesen oder ein schwacher Spot, der die Schatten im Gesicht mildert. Außerdem wird auch hier die Situation nicht richtig klar. Die Bank ist kaum sichtbar, die Beine auch nicht. Kann man komplet absaufen lassen, dann aber wirklich komplett.
Mit einem Assi ist man da tausendmal flexibler und schneller. -
13. September 2017 um 19:58 Uhr #5841
Du bist doch grad mit der F unterwegs, wie wärs? Kreativ Shooting in einem Fitnesstudio , ein Aufteckblitz mit Fernzünder , Schirm und ein Reflektor, Zeitlimit, 1 Stunde und los
Bin auf Deine Ergebnisse gespannt! Gibt bestimmt einige Einschten für ein neues Buch. -
14. September 2017 um 5:31 Uhr #5842
Das muss ich mir überlegen. Wie kurzfristig geht das bei Dir? Allerdings komme ich mit einem Funkblitz da nicht aus. Was ich da sehe, brauche ich drei – hätte ich aber alles dabei. Vorab braucht’s dann noch ein Release für kommerzielle Verwendung – und ein Foto von der Location, damit ich mir ein Bild machen kann.
-
15. September 2017 um 6:47 Uhr #5845
Mein ursprünglicher Gedanke war, das Du sicher ein FittnessStudio in Deiner Nähe gibt. Aber ich werde mal beim Inhaber und bei meinem Modell nachfragen, ob die mitmachen wollen. Ich meld mich dazu bei Dir.
-
16. September 2017 um 8:54 Uhr #5851
klappt leider nicht kurzfristig.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.