Hallo zusammen,
ich hätte da Mal ne Frage an das geneigte Fachpublikum, da ich bei der Suche über die Schwarmintelligenz nicht wirklich weiter komme.
Ich hatte in meiner OM-1 zwei Karten, eine 128GB für RAW und eine 32 GB für jpg. 1:4, was in der Vergangenheit bewährtes Verhältnis war, dass im Großen und Ganzen immer (in den EM-1 II) funktionierte. Im Zweifelsfall, wenn eine der Karten voll war, zumeist die für die RAWs, würden die Bilder auf die zweite Karte geschrieben.
Als ich gestern die Bilder von der OM-1 heruntergeladen habe musste ich feststellen, dass die Kamera in der oben genannten Konstellation ~4.800 RAWs und rund 3.800 jpgs gespeichert hat. Es „fehlen“ also so rund 1.000 Bilder im jpg Format. Das aller ärgerlichste, ich habe den Hinweis, dass die Karte voll ist gesehen und wähnte mich in Sicherheit – Pustekuchen. Jetzt kann ich meinen alten Rechner quälen und die jpgs erzeugen.
Auf dem Bild ist die gewählte Einstellung zu sehen und ich dachte damit sei ich safe. Kann mir jemand sagen ob das mit dem Überlauf nicht mehr funktioniert oder welche Einstellungen ich vornehmen muss.
Danke, Jörg.

-
Dieses Thema wurde vor 11 Monaten, 1 Woche von
Exilschwabe geändert.