Herbst

Startseite Foren Bildkritik NMZ Herbst

Schlagwörter: , ,

Ansicht von 27 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #80840

      Letztes Jahr im November haben Herbst und Winter bei uns kurzzeitig um die Vorherrschaft gekämpft. Gewonnen hat dann erstmal der Herbst.

       

      • #80842
        rwadmin
        Cheffe

        Der gelbe Ostfriesennerz ist der Knüller

        • #80843

          Moin Moin ist auch standardmäßig der Gruß meines Vaters. Hier beim Pilze suchen.

      • #80862

        Zu dieser Jahreszeit muss ich immer an der aufgelassenen Schnapsbrennerei des Tennisbarons anhalten. Leider fängt das Dach an, einzustürzen.

    • #80841
      rwadmin
      Cheffe

      Ein paar Pilze von heute…

      • #80851

        In der Mitte klafft ein Loch bzw. fehlt für meinen Geschmack irgendwas im Zentrum, ein Pilz zum Beispiel 😉

        • #80853
          rwadmin
          Cheffe

          Dauert noch ein bisschen, dann steht dort ein Baum…. 😀

           

    • #80849

      Da steuere ich noch was blättermäßiges zu bei….inkl. Artfilter Pop I.

       

       

      • #80850

        Dieser Zoomeffekt bringt eine ordentliche Portion Dynamik rein, aber macht das Betrachten des Bildes m.E. nicht sehr angenehm bzw. stressig. Was hat dich hier zu diesem Effekt bewogen?

        • #80852

          Ich mache fast regelmäßig Bilder in diesem und ähnlichen Stilen, weil mir das einfach gut gefällt. Ist so eine Art Hobby im Hobby von mir. Streß sehe ich da nicht, aber Dynamik schon. Ich versuchte schon, das Zentrum einigermaßen erkennbar und m.E. „ruhiger“ zu halten.

          • #80855

            Hab heute etwas Kopfschmerzen. Vielleicht liegt es daran.

            • #80856

              Bei Kopfschmerzen würde ich jetzt auch nicht gerade draufstarren. 😉

      • #80880

        An meiner Kamera ist wohl der Stabi defekt oder mein Objektiv ist unscharf;-)

        Die Kamera ruhig halten kann ja jeder….:-)

        RAW entwickelt in WS mit Filter Cross Entwicklung I

        HG Jürgen

        Nachtrag: Upps, das Bild ist wohl an der falschen Stellle eingefügt worden, sollte als neuestes Bild am Ende erscheinen. Hier löschen geht wohl nicht, um den Beitragan der richtigen Stelle einzustellen?

        • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 6 Monaten von Jürgen.
        • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 6 Monaten von Jürgen.
        • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 6 Monaten von Jürgen.
    • #80857

      Herbst -> Apfelkuchen

      • #80858

        Geht immer! Sieht lecker aus. Laß es Dir schmecken!

    • #80859

      Vor gut einer Woche musste ich den Herbst mit seinen Farben noch suchen und habe auch etwas gefunden, Bunte Herbstblätter:

      HG Jürgen

      • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 6 Monaten von Jürgen.
      • #80865

        Ja, jetzt ist es richtig „losgegangen“ mit den Farben. Bin gespannt, was hier gezeigt wird.

    • #80861

      Herbst in den Salzwiesen
      Abgestorbenen Pflanzen bei auflaufendem Wasser

      • #80867

        Immer schön, wenn man Aufnahmen von Dingen sieht, die man nicht so alltäglich aufm Schirm hat….

    • #80870

      Tauben während der Futtersuche. Dieser Tage gesehen.

      • #80882

        So 25-30 Tauben lümmeln auch in meiner unmittelbaren Nachbarschaft täglich rum. Richtig nervig werden sie wenn 3-4 meine Vogelfutterstellen überfallen.

        HG Jürgen

        • #80885
          rwadmin
          Cheffe

          hxxps://youtu.be/B2PH3hXSA0Y?feature=shared

          • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 6 Monaten von rwadmin.
        • #80888

          25-30? Du glücklicher! Bei uns sind die Stadttauben eine wahre Plage. Ich würde 3/4 davon gerne wegbeamen.

    • #80890

      Herbstlicher Vogelschwarm im Mannheimer Umland.

    • #80915

      Warscheinlich eines DER typischten Herbstmotive….

    • #80927

      …Schmuddelwetter inklusive.

      • #80930

        Seit Tagen haben wir hier im Saarland/St. Wendel auch nur Schmuddelwetter. Vor einer Stunde gab es hier einen heftigen Hagelschauen, da lässt du keinen Hund vor die Tür….

        Nachfolgend noch eine Aufnahme von vor zwei Wochen. Da sah man noch einen blauen Himmel:-) Zu sehen ist die Jungfernreben/Wilder Wein. Vorsicht, die Beeren sind leicht giftig.

        HG Jürgen

         

         

        • #80949

          Jürgen, die Jungfernreben haben wir auch, ihre Beeren sind ein klasse Winterfutter für die Vögel. Die Herbstfärbung der Blätter ist schon spektakuär, läßt aber bei uns in MA noch auf sich warten…

      • #80951
        rwadmin
        Cheffe

        Das Bild der Brücke irritiert mich. Das Bild führt entgegen der Leserichtung nach links oben, hat aber den Blickpunkt ganz klar unten vorne – für mich das Abflussgitter.  Die Perspektive ist oberhalb des Geländers, fast links davon. Komme ich absolut nicht klar damit. Wenn man etwas Himmel am Ende hätte, vielleicht, aber so macht mir das Bild Kopfaua.

        • #80952

          Ich produziere wohl bisweilen Bilder, die Kopfschmerzen verursachen. Bist nicht der Einzige hier, wie wir wissen.  😉  Also das hier ist ein reines „Gefühlsbild“, will heißen: mir hat die Szene mit den sich windenden Geländern einfach gut gefallen. Und ich habe den Ausschnitt/die Komposition bewußt so gewählt. Wäre mir noch ein/e Radler/in entgegengekommen, hätte ich nochmals gerne abgedrückt…

    • #80950

      Herbstlichcer Blick auf den Wasserturm in MA.

    • #80964

      Fassadenspiegelung am Leica Microsystems-Gebäude in Mannheim.

    • #80967

      Hier mal wieder mit der Lumix GX-8 und dem Olympus 8mm Fish. Crop.

      • #80976

        Hier nochmals dasselbe Motiv mit OM-1 Body hintendran. OoC, nur auf HDTV runterskaliert.

    • #80969

      Summilux 25 f1,4 an der PenF

      Herbst

    • #80972

      Still Life Outdoor

      Das Arrangement im Vordergrund stammt von mir.

      Mit E-M5 II und mZuiko 25 1.8. Dann noch das jpeg in OM Workspace mit Filtern bearbeitet.

    • #80975

      beim letzten Sonntagsspaziergang

    • #80978

      Mit dem 6 mm Laowa wird eine Pfütze zu einem kleinen Teich.

      • #80980

        Als Weitwinkel-Fan muß ich echt sagen: Die Linse ist wirklich WOW. Vielleicht sollte man einen neuen Thread aufmachen: Thema frei, und alle Linsen sind erlaubt, solange die BW einstellig ist…

    • #80981

      Das ist der Beweis: Die Erde ist KEINE Scheibe. Oly 8mm Fish.

    • #81011

      Verfangenes Junfernrebenblatt. Pen-F, Laowa 18mm ooc, nur runterskaliert.

    • #81037

      Weinrebe, 18.10.2023

      Kamera: Panasonic Lumix DMC-GX8
      Brennweite: 43mm (85mm@KB)
      Belichtungszeit: 1/5000 Sek.
      Blende: F1,2
      ISO: 200

    • #81050

      Herbstwiese 4 Wochen vor Weihnachten 2023. Pen-F und Laowa Macro 50mm f2,8. Ooc, nur auf HD runterskaliert.

    • #81101

      Ist ja immer noch Herbst, auch wenn man bei Eiszapfen an Winter denkt. Heute hier im Hausgarten. Mit dem 90 mm Makro und der OM1. Eins aus einer ProCapture Reihe.

      • #81102

        Schönes Motiv, der Hintergrund lenkt mich aber zu sehr ab. Ein dunkler Karton oder ein entsprechendes Tuch vielleicht?

        • #81104
          rwadmin
          Cheffe

          Eiszapfen sind optische Linsen. Wenn man da einen schwarzen Karton dahinterklatscht, dann ist kein Licht mehr im Eiszapfen. Du brauchst Gegenlicht, dass sich was im Eiszapfen brechen kann…

          • #81105

            Schon, aber wenn das Licht von oben oder seitlich reinknallt, und der schwarze Karton auf Eiszapfenhöhe steht, könnte es funktionieren?

            • #81106
              rwadmin
              Cheffe

              Probier’s einfach mal aus. Wir haben hier einen halben Tag damit verbracht, Licht in solche Strukturen zu bringen. (Und es war dann regelmäßig Thema bei meinen Lichtseminaren. ) Du wirst staunen.

              • #81107

                Ja, mache ich. Allein: Die Eiszapfen hier im praktisch immer etwas milderen Rhein-Neckar-Raum sind rar gesät…

            • #81111

              Das funktioniert mit etwas Probieren.

              Wenn man z. B. einem Blitz einen möglichst langen Rüssel (=Snoot) verpasst und die Stärke manuell reguliert, lässt sich ein Objekt sehr gut seitlich von hinten beleuchten, ohne dass Streulicht auf den schwarzen Hintergrund fällt und diesen aufhellt. Bei mir leistet in solchen Fällen als Snoot ein Stück Alufolie gute Dienste. Es lässt sich einfach am Reflektor befestigen und lässt sich gut verformen und an die Situation anpassen.

              Gruß
              AchimF

              • #81112
                rwadmin
                Cheffe

                Das Problem ist, dass das Zeug transparent ist. Wenn man den Winkel nicht erwischt, leuchtet der Zapfen nicht, sondern das Licht geht einfach durch. Man muss einen Winkel erwischen, unter dem das Licht vom Zapfen in Richtung Kamera gebrochen wird.

    • #81103

      Bäume im(!) Neckar. Ich habe ein bißchen Nebeleffekt mit Workspace dazugegeben. Spieltrieb.

       

       

    • #81960

      Ich weiß, es ist gerade kein Herbst, aber das Bild entstammt dieser Jahreszeit. Es ist ein bisschen nachbearbeitet, aber man sieht, dass es Herbst ist (oder war).

      Es ist eine Ansicht eines Traktes des Musikinstrumentemuseums in Trondheim (Ringve-Museum).

      • #81962

        Ein guter Ausschnitt und das richtige Licht. Gelungen. Grüße, Falk

    • #84502

      Pilze im Herbst.

    • #84503

      Bäume im Herbst.

    • #84504

      Ruderer auf dem Neckar bei Mannheim.

    • #84595

      Gefühlt ist ja immer noch Herbst.

Ansicht von 27 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.