Startseite › Foren › Bildkritik › BK – Bitte kritisieren › Der Wille zur Gestaltung.
Schlagwörter: Gestaltungswille Bettler
- Dieses Thema hat 25 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren, 4 Monaten von
O_l_y_s_s_e_u_s.
-
AutorBeiträge
-
-
2. Januar 2023 um 19:35 Uhr #78875
rwadmin
CheffeIst Dein Vogelbürzel so ein Foto bei dem es nicht zündet?
-
2. Januar 2023 um 20:10 Uhr #78876
Nein, ich denke nicht. Eher eine Metapher für: „Ich stecke fest und sehe die Alternative nicht. Vielleicht hat jemand eine Idee?“
-
3. Januar 2023 um 0:06 Uhr #78877
„..„Ich stecke fest und sehe die Alternative nicht. Vielleicht hat jemand eine Idee?“
Hm. Das Foto einfach 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn, also nach links drehen, zuvor Links etwas Beschnitt bis kurz vor die weiße Spitze? 😉
-
-
-
3. Januar 2023 um 7:10 Uhr #78878
Na, wo das Bild schon mal da ist, kann man es auch nehmen. 😉 Also, um dann Reinhards Frage aufzugreifen: ja, komm, laß uns mal draufschauen. Und Deinen Vorschlag habe ich dann einfach mal genommen, und das Bild etwas beschnitten. Drehen darf es jede/r dann noch so, wie er/sie will. 😉
-
3. Januar 2023 um 8:38 Uhr #78879
Also ich finde das Eingangsbild sogar zeigenswerter (und witziger) als das „richtig“gedrehte, es bringt einen auch eher dazu darüber nachzudenken.
Ich denke, dass Bilder nicht unbedingt immer „richtigrum“ gezeigt werden müssen (von reinen Dokumentarfotos natürlich abgesehen).Was die Eingangsfrage betrifft: ja, geht mir auch so, ziemlich oft sogar, was wohl daran liegt, dass ich doch mehr „Knipser“ bin 😉
Je nach Bild verschwindet es dann im Archiv oder ich versuche in der Post noch was zu retten, manchmal gelingt es zumindest für meine Ansprüche….Andy
imdrehmodus-
3. Januar 2023 um 9:53 Uhr #78880
Haste Recht, Andy. Das Querformat war auch nicht „aus Versehen“. Viele Wege führen nach Rom… 😉 Grüße, Falk (imUrlaubsmodus)
-
-
3. Januar 2023 um 10:18 Uhr #78881
Anonym
Ging mir genauso wie Andy. Mitunter kommt es in (nicht Foto) Foren schon vor, daß ein Bild verkehrt herum hochgeladen wird. Bei deinem dachte ich jedoch: „Was will der zeigen? Der ist zu gut, als dass ihm so ein Fehler passiert. Für was steht das Bild?“ Vielleicht „aus vollem Flug gegen die Wand?“ Interessant, wie ein einfaches Bild von einem Schwan, ein Alltagsmotiv, dann doch zum Nachdenken anregen kann. Tatsächlich kreisten bei mir jetzt fast 24 Stunden meine Gedanken immer wieder um dieses Bild 🙂
Spontan kann ich kein Bild liefern, bei dessen Betrachten ich mir mehr Wirkung versprochen hätte. Habe jedoch sehr viel Nachholbedarf an diesen Blicklinien, wie es hier schon einmal besprochen wurde (das war ein Bild mit einer Betonbrücke). Von da her freue ich mich auf das von dir angesprochene Thema. Vielleicht ergibt sich ja noch so ein Bild. Drittellinien sind mir klar und nütze ich oft. Goldener Schnitt, da wird es schon dünner, jedoch in Grundzügen verstanden.
Grüßle, Stefan
-
4. Januar 2023 um 9:16 Uhr #78882
Jo, Stefan. Ich habe das Bild eingestellt (außer natürlich aus dem Grund, weil ein neuer Thread) zur Themen-Untermauerung: manchmal hat man sich ja in ein Motiv verkuckt, steckt aber fest und findet den richtigen „Dreh“, oder „Zündimpuls“ nicht. Also: warum z.B. nicht mal „drehen“? Manche Bilder funktionieren auf eimal ganz anders oder überhaupt erst. Ich selber bin kein besonders guter Kameratechnik-Checker, und meine persönlichen fotografisch-handwerklichen Fähigkeiten sind eher bescheiden. Aber ich schaue mir gerne Motive „anders“ an, und denke da auch gerne mal „um die Ecke“. Oder ich lasse einfach „nur“ den grafischen Charakter eines Motives auf mich wirken und setze das dann um. Das kann man alles üben und erlernen. Ich denke, die meisten Fotograf:innen jedenfalls. Grüße von Falk.
-
-
11. Januar 2023 um 4:27 Uhr #78940
Kuckst Du noch oder siehst Du schon?
-
11. Januar 2023 um 10:06 Uhr #78941
„Hinter Gittern“ (!) ist so ein Titel auf den ich in Foren immer wieder gestoßen bin 😉
Wenn der ambitionierte Knipser ein Motiv vorgefunden hat (so wie das da oben zum Bsp.), das er warum auch immer, für fotografierenswert hält, dann hat er natürlich gewisse „Gestaltungsmöglichkeiten“. Innerhalb eines gewissen Rahmens kann er die Perspektive wählen, Verschlusszeit, Blende, Zeitpunkt des Auslösens etc. Das Motiv hat er dann aber m.E. nicht wirklich von Grund auf gestaltet… Muss er auch nicht…
Warum bzw. wann zündet ein Bild, wann/warum nicht? Boah. Ich lese grad Die Helle Kammer von Barthes, bzw. hab damit angefangen. Vielleicht steckt da des Rätsels Lösung drin 😉
-
11. Januar 2023 um 13:54 Uhr #78946
rwadmin
CheffeEin Bild zündet, wenn etwas in dem Bild das Interesse des Betrachters weckt. Als HDR noch neu war, hat das gezündet, weil man wissen wollte, was das war.
In dem Fall könnte man das Bild deutlich interessanter gestalten, wenn die Person in die Kamera kucken würde….
In dem Fall habe ich das Bild gestaltet und nicht gestaltet. Ich habe Markus gebeten, das Foto zu machen, aber das Motiv habe ich gestaltet.
-
11. Januar 2023 um 14:40 Uhr #78952
Ja, durchaus. Ich muß aber gestehen, daß ich das Bild quasi im Vorbeigehen geschossen habe, an „Knast“ o.ä. habe ich bis dato überhaupt nicht gedacht. Die Person saß da einfach sinnierend in sich gekehrt vor sich hin, und ich finde das Gesamtmotiv ganz OK, auch wenn kein Blickkontakt besteht. Aber mit „Model“ kann man da sicher viel draus machen.
-
11. Januar 2023 um 14:59 Uhr #78954
Wobei dein Foto wahrscheinlich im Schnitt doch mehr Aufmerksamkeit erregen würde, als das von Reinhard, sofern man es in einem Versuch wissenschaftlich herausfinden wollte 😉
Aber das hinge dann sicher auch vom Versuchsaufbau ab…
Die menschliche Silhouette hebt sich stärker hervor und das Gitter kommt hier voll auf die zwölf (weißes Gitter vor schwarzem Männlein). Die Augen von Reinhard sind hier in dem Präsentationsformat vielleicht doch zu klein bzw. zu weit weg, als dass man sich von dem Blick ad-hoc gefangen nehmen ließe.
Das Bild von Falk ist zwar irgendwie flach, Reinhards hat VG, MG, HG usw. Aber das von Falk ist einfach grafischer und wirkt spontan mehr aufs Unterbewusstsein…
Und das soll NICHT heißen, das eine Bild ist besser als das andere!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 4 Monaten von
O_l_y_s_s_e_u_s.
-
11. Januar 2023 um 18:36 Uhr #78959
Du hast recht, da ist kein Bild besser als das andere. Sie sind halt vom Ansatz her unterschiedlich. Reinhards Bild finde ich gut, aber noch besser fände ich es vermutlich, wenn er straight in die Linse kucken würde, quasi ein direkter, harter Blickkontakt da wäre. Aber auch das ist wieder Auffassungssache.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 4 Monaten von
-
-
11. Januar 2023 um 15:06 Uhr #78956
Verbesserungsvorschlag: Nackt anketten lassen, Fackellicht.
-
11. Januar 2023 um 18:40 Uhr #78960
Nein, besser: In Leder. Und ein Model schwingt die Peitsche. Einvernehmlich, natürlich. Da liese sich was inszenieren. Meisterlich, wie Reinhard das dann halt so eben machen würde.
-
11. Januar 2023 um 21:09 Uhr #78964
Nackt anketten lassen, Fackellicht.
Fordere mich nicht heraus!
:-p
-
11. Januar 2023 um 22:14 Uhr #78969
Ich fürchte, du hast dich jetzt quasi selbst verhaftet.
P.S. mit E-P5 und 25mm (stark gecroppt)
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 4 Monaten von
O_l_y_s_s_e_u_s.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 4 Monaten von
O_l_y_s_s_e_u_s.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 4 Monaten von
-
12. Januar 2023 um 6:35 Uhr #78972
Leider, leider bist Du jetzt in die Falle getappt. Wir sind gespannt. Grins+Gruß, Falk
-
-
-
12. Januar 2023 um 8:02 Uhr #78980
Klarer Fall von Justizwillkür!
War der Bettler mal wieder nicht „fein“ genug?
Oder habe ich die Reihenfolge vertauscht? Dann sieht man hier was aus einem wird, der unschuldig hinter Gittern war….Andy
imunschuldsmodus-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 4 Monaten von
Andy.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 4 Monaten von
-
-
-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.