Bilder mit “Photostory ” ooc. oder per „OI.Palette“

Startseite Foren Techtalk Software Bilder mit “Photostory ” ooc. oder per „OI.Palette“

Schlagwörter: 

Ansicht von 2 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #64900

      Franz,
      tröste Dich: Ich bin da auch kurz vor’m Verzweifeln. In der Kamera ist die Photostory nicht mehr (E-M1.2) und der Umweg über’s Handy kostet mich grad alle Nerven. Die OI.Palette hat ja nur einen Bruchteil an Bearbeitungsmöglichkeiten, die man sonst hat.

      Grmpf…

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 3 Monaten von Klausihonig.
      • #64913

        … eine Selbsthilfegruppe hilft hier wohl auch nicht.
        Aber danke fürs Mitgefühl, Klaus!

        • #64922

          Hallo Franz,

          wenn die Selbsthilfegruppe groß genug wird, könnte es vielleicht OMDS interessieren.

          PhotoStory in Kamera ist genial, außerhalb einfach nur nervig und unterliegt den Zufall (Bilder in der benötigte Größe passend zur PhotoStory im Handy).

          VG Willy

    • #64906
      rwadmin
      Cheffe

      Also, um mal Franz zu antworten:

      – OiPalette gibt’s ausschließlich für Android und iOS.

      – Nein, es ersetzt nicht ACDSee (nicht mal annähernd.)

      – Wenn Du weder Smartphone noch Tablet hast, dann musst Du die Bilder OoC machen. Mehr geht nicht. Und wenn Deine Kamera keine Photostory kann, wie die neueren E-M1en, dann gibt es keine Möglichkeit. Sorry.

       

      • #64912

        Hat jemand eine E-M1 zu verkaufen?

        OK. Danke Reinhard,
        dann schau ich mal, ob die PEN meiner Tochter das kann – für meine eigentliche Idee

        • #64914
          Omy

          Nein, meine erste OMD-EM1 gebe ich nicht her…. 🙂

          Aber statt PEN von Tochter, vielleicht hilft es die OI Palette auf ihr Handy zu laden.

          Ich finde das Thema auch stark, aber das hin- und her vom PC zum Handy ist auch etwas nervig. Möchte ich doch jetzt mit der neuen EM-1 MarkIII üben…

          Vielleicht gibt uns ja der Monatsthemasteller doch die Möglichkeit den Stil der Photostory in den jeweiligen Programmen zu imitieren? Frag‘ doch mal 🙂

          Gut Licht, Omy

          • #64924

            Na ja – so wie ich das verstehe, sind das grundsätzliche Bedingungen; und dann will ich keine Grundsatzdiskussion anstoßen.

            gutes, lichtstarkes Objektiv 😀
            Franz

        • #64915

          Hallo Franz,

          ich habe gerade eine E-M1 ‚über‘ :-). Wenn Deine Frage ernst gemeint war, ich würde sie auch verkaufen. Melde Dich, dann werde ich sie mir ‚mal vornehmen und Dir genauere Informationen schicken.

          LG
          Klaus

    • #65003

      Sehe ich richtig, das die Photo Story nicht in der Olympus Workspace implementiert ist? Jedenfalls komme ich dort nicht per Stichwortsuche Photostory, Fotostory, Photo Story zur angestrebten Lösung.

      LG Thomas

      • #65004

        Yo. Selbst bei aktuellem Vollmondlicht betrachtet: Keine Fotostory-Funktion  in Workspace. Leider.

        • #65010

          Danke für Deine schnelle Antwort.

Ansicht von 2 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.