E-M1: Sturzschaden )-: + Bediendungsfragen.

Datum: 06.08.2015 Uhrzeit: 23:02:40 Oliver Musch Am 06.08.2015 um 22:17 schrieb Dirk S.: > Im P-Modus bei ISO-Automatik geht die Beli-Zeit beim FT 50-200 > oder Pana-Leica 14-150 im Telebereich nicht unter 1/320 s. Die > Bilder mit der Zeit 1/320 s sind aber trotz IS verwackelt. Für IS > habe ich Auto eingestellt. 1/320 erinnert mich an die kürzeste Belichtungszeit im Blitzbetrieb. Hast du da was eingestellt, bzw. aufgesetzt? Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2015 Uhrzeit: 23:11:04 Martin W. Dirk S. schrieb: > Hallo, > > erst einmal bedauert werden will: Mein erster Hardcore-Einsatz in > Spitzbergern, und dann fällt mir das Ding von der Schulter. Jetzt > habe ich einen Einschlag im Display; es geht aber noch. > Was kostet das so nach Eurer Erfahrung? Keine Ahnung, diese Erfahrung musste ich glüklicherweise noch nicht machen 😉 > Jetzt zwei Bedienfragen: > > Im P-Modus bei ISO-Automatik geht die Beli-Zeit beim FT 50-200 > oder Pana-Leica 14-150 im Telebereich nicht unter 1/320 s. Die > Bilder mit der Zeit 1/320 s sind aber trotz IS verwackelt. Für IS > habe ich Auto eingestellt. P-Modus nutze ich nicht, aber ich glaube, die Cam hält sich da grob an die Faustformel: t = 1 / 2 * Brennweite [mm] > Daher die Frage: Welches ist der beste IS_Modus? IS-Auto ist schon OK. Wenn es da nicht klappt, dann hilft nur Üben 😉 > Wie kann man bei Auto-ISO eine andere Zeit als kürzeste Zeit > einstellen? Mittels der Shift-Funktion (hinteres Drehrad) kannst du Zeit und Blende gegeneinander verändern. Aber wenn du mehr Kontrolle über die Zeit haben mö¶chtest, warum fotografierst du dann nicht in S (oder A oder M)? Andererseits: Wenn du schon die 1/320Sec nicht sicher halten kannst… 😮 > Dies war schon vor dem Fall das Problem. > Ebenso scheint mir das Panaleica, was den AF betrifft, etwas > langsam zu sein, bis es den Punkt findet gerade bei > Landschaftsaufnahmen im Unendichen über dem Wasser. Kö¶nnt Ihr > das bestätigen? Ja, der AF der E-M1 ist halt anders als alle anderen AFs und hat gerade im (diesigen) Unendlich hin und wieder Probleme. Und zwar um so mehr je weitwinkliger das Objektiv ist… > Jetzt nach dem Fall stelle ich fest, daß folgende Tasten keine > Funktion mehr haben: Video-Taste, Fn2 und die beiden Tasten vorne > rechts neben dem Objektiv. Ich kann auch kein Video mehr > aufnehmen. Photos gehen problemlos. > Ist da jetzt noch was defekt, oder gibt es irgendwie im Menü > einen Tastenblocker“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2015 Uhrzeit: 25:08:09 Dirk S. Hallo, vielen Dank für Eure Antworten! Dazu habe ich nichts bewußt eingestellt im Blitzbereich. Übrigens wundert mich auch, daß ich die 1/320 nicht aus der Hand halten kann, noch dazu bei eingeschaltetem IS. Ich habe da schon Bedenken hinsichtlich der Kamera gehabt… Wenn ich auf 1/1000 über S gehe, dann paßt es mit der Schärfe. Dann frage ich mich,was der IS wirkt. Viele Grüße Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2015 Uhrzeit: 9:11:16 Wolfgang_N Dirk S. schrieb: > Die > Bilder mit der Zeit 1/320 s sind aber trotz IS verwackelt. Für IS > habe ich Auto eingestellt. Hallo Dirk, 1/320 ist die kürzeste Zeit, bei der die Einstellung Anti-Shock —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2015 Uhrzeit: 9:28:16 Martin W. Dirk S. schrieb: > Hallo, > vielen Dank für Eure Antworten! > > Dazu habe ich nichts bewußt eingestellt im Blitzbereich. > > Übrigens wundert mich auch, daß ich die 1/320 nicht aus der Hand > halten kann, noch dazu bei eingeschaltetem IS. > Ich habe da schon Bedenken hinsichtlich der Kamera gehabt… > > Wenn ich auf 1/1000 über S gehe, dann paßt es mit der Schärfe. > Dann frage ich mich,was der IS wirkt. > > Viele Grüße > > Dirk Naja, Dirk, der IS-Auto ist schon ne Macht! Ich habe gerade kürzlich eine Tour mit E-M1 + MMF-3 + EC14 + 50-200SWD gemacht und bis zu den 283mm (200 x 1,4 = 283?!) Bilder gemacht. Ich fotografiere in A und mit AutoIso bis max. Iso 3.200. Da sind schon Bilder mit 1/60Sec scharf. Gut, die Ausbeute ist bei 1/250Sec besser, aber 1/60 geht! Klar, bei Iso 3.200 kommt schon etwas Korn obendrauf. Aber das stö¶rt mich nicht. Hast du die Rauschunterdrückung aus? Nicht dass dir die bei hö¶heren Isos das Bild kaputt macht… lg Martin PS.: Es kann natürlich auch sein, dass der Stabi beim Sturz einen weg bekommen hat. Würde mich nicht wundern, wenn sogar einige Knö¶ppe den Geist aufgegeben haben… [13] – was soll uns das sagen? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2015 Uhrzeit: 14:20:19 achill Wenn es das FT Pana Leica 14-150 ist sollte der Stabi des Objektivs abgeschaltet sein. achill 7 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2015 Uhrzeit: 19:44:26 Hermann Schmitt Martin W. schrieb: > [13] – was soll uns das sagen? Das sagt, dass es nicht optimal war 😉 Gruß, Hermann 8 ;-( — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2015 Uhrzeit: 20:09:26 Volker Gringmuth Dirk S. schrieb: > Daher die Frage: Welches ist der beste IS_Modus? Es gibt keinen „besten“ IS-Modus. Wenn du die Kamera horizontal bzw. vertikal bewegst (z.B. mitziehst), dann willst du in Mitziehrichtung keine Stabi-Funktion haben (die ja gerade das Mitziehen auszugleichen versuchen würde). Im Modus 1 stabilisiert er in alle Richtungen. Oder habe ich die Frage falsch verstanden? –vg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2015 Uhrzeit: 13:13:45 Martin W. achill schrieb: > Wenn es das FT Pana Leica 14-150 ist sollte der Stabi des > Objektivs > abgeschaltet sein. > achill 7 Stimmt! Und Menü C – Objektiv I.S. Priorität auf AUS! lg Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2015 Uhrzeit: 13:20:45 Martin W. Volker Gringmuth schrieb: > Dirk S. schrieb: > >> Daher die Frage: Welches ist der beste IS_Modus? > > Es gibt keinen „besten“ IS-Modus. Wenn du die Kamera horizontal > bzw. vertikal bewegst (z.B. mitziehst), dann willst du in > Mitziehrichtung keine Stabi-Funktion haben (die ja gerade das > Mitziehen auszugleichen versuchen würde). Im Modus 1 stabilisiert > er in alle Richtungen. > > Oder habe ich die Frage falsch verstanden? > > > –vg Naja, IS-Auto ist schon der beste“ Modus für alle Bilder bei —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2015 Uhrzeit: 19:53:16 Dirk S. Martin W. schrieb: > Volker Gringmuth schrieb: > >> Dirk S. schrieb: >> >>> Daher die Frage: Welches ist der beste IS_Modus? >> >> Es gibt keinen „besten“ IS-Modus. Wenn du die Kamera horizontal >> bzw. vertikal bewegst (z.B. mitziehst), Hallo, ja, wie ist es, wenn ich aus einem fahrenden Auto oder Schiff photographiere. Dort wird ja auch mitgezogen, aber das ist nicht erwünscht. Danke und viele Grüße Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2015 Uhrzeit: 19:53:16 Dirk S. achill schrieb: > Wenn es das FT Pana Leica 14-150 ist sollte der Stabi des > Objektivs > abgeschaltet sein. > Danke für den Hinweis. Das war er. Gruß Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2015 Uhrzeit: 19:57:17 Dirk S. > > Hallo Dirk, > > 1/320 ist die kürzeste Zeit, bei der die Einstellung Anti-Shock —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2015 Uhrzeit: 20:01:18 Dirk S. > > Naja, Dirk, der IS-Auto ist schon ne Macht! > Ich habe gerade kürzlich eine Tour mit E-M1 + MMF-3 + EC14 + > 50-200SWD gemacht und bis zu den 283mm (200 x 1,4 = 283?!) Bilder > gemacht. Ich fotografiere in A und mit AutoIso bis max. Iso > 3.200. Da sind schon Bilder mit 1/60Sec scharf. Gut, die Ausbeute > ist bei 1/250Sec besser, aber 1/60 geht! > Klar, bei Iso 3.200 kommt schon etwas Korn obendrauf. Aber das > stö¶rt mich nicht. > > Hast du die Rauschunterdrückung aus? > Nicht dass dir die bei hö¶heren Isos das Bild kaputt macht… > > Danke. Rauschunerdrückung habe ich auf Low“ was ich ganz gut finde. —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2015 Uhrzeit: 20:45:18 Wolfgang_N Wenn im Menü Antishock 0s“ aktiviert wurde wird diese ——————————————————————————————————————————————