Kleingeld ist tödlich

Startseite Foren Bildkritik NMZ Kleingeld ist tödlich

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #18968

      …aber leider geil!!! Coole Story und ideenreich umgesetzt. Gefällt mir sehr. Aber leider – nix für mich die Filmerei oder Stop-Motion. Mir fehlt es da an Geduld. Leider!
      Gruß aus HH
      Achim

    • #18974

      Sehr schön gemacht…ich bewundere die Geduld zum Herstellen des Filmes!

    • #18981

      Mir gefällt das Video ausgesprochen gut. Danke fürs Zeigen. Könnte man doch heute immer noch einsetzen. Die Kosten für das „Blechgeld“ sollten wir uns sparen. Unsere nordischen Nachbarn sind da schon viel weiter.

    • #19007

      Wenn man sich überlegt, das an Tankstellen noch mit zehntel Cent „verars….“ wird ist eine Cent Münze schon einmal eine Ansage!
      Ich bezahle meistens mit Bargeld und werde das nicht mehr ändern. Frei nach dem Motto, Orwell lässt grüßen, geht mir der Überwachungsstaat zu weit.

    • #19039

      Na, jetzt habe selbst ich herausbekommen, wo der Videolink steckt. Habe sehr geschmunzelt.

      Dass Bargeld im Grundsatz unhygienisch ist, klar.
      Es sollte uns in gleicher Weise klar sein, dass es aktuell wohl kein relevanter Infektionsweg ist. Ob die Desinfektion von Geldscheinen in dieser Hinsicht sinnvoll ist, ist nicht sicher. Aber es ist ein demonstratives Mittel zur Beruhigung. Und ob die Bedienung der Terminals so viel hygienischer ist, frage ich mich, wenn ich momentan unbar zahle und die geheimzahl eingebe.
      Die Kreditkartenfirma hat mich bereits mehrfach in sehr unangenehme Situationen gebracht.

      In meiner Kindheit hatte ich einige Notgeldscheine über 1 Billion Mark. Hoffe, das bleibt Historie.

      Eckhard

    • #19085

      @Reinhard: Das Video finde ich turbogenial und auch einfach zeitlos! Kein Wunder das Ihr damals gewonnen habt. Nicht die gesamte Technik muss stimmen, sondern die Story die erzählt wird. Ein Film wird ja auch nicht besser nur weil er in 4K gedreht wird und den Super Sound hat. Einer meiner Lieblingsvideos ist „Der Schuh des Manitu“ relativer Low Budget Film aber ein super Erfolg.

    • #18970

      Schließe mich an…
      …in allen Punkten!

      lg, Martin

    • #18973

      Trotz seines blutrünstigen Inhalts hat mich das Video echt zum Schmunzeln gebracht.

    • #18982

      …abschaffen – wäre ich auch dafür, aber wenn man in der aktuellen Zeit, bei all den Aufrufen zum kontaktlosen Zahlen an der Supermarktkasse gegen Mittag gelobt wird, weil man der Erste (!) am Tag ist, der sich daran hällt, wird das wohl bei uns nicht so schnell passieren…

      Andy
      imkontaktlosmodus

      PS: das Video hat Reinhard schon mal gezeigt – hat mir schon damals gefallen – hmmm, sollte ich wirklich mal wieder Bilder zum laufen bringen….

    • #18991

      Das Video macht Spass. Klasse und dramatische Tonhinterlegung.
      Beim Bargeld bleibe ich. Karte weg wie verloren, geklaut…. und schon steht man leer da. Der kleine Schein am Badestrand odercvolle Karte? Die Macht der Banken über die Gelder wächst. Auch dem Strassenmusiker oder Bedürftigen: Wie gebe ich ihm meinen Obolus. Für mich: Beides ist gut.
      Sollte man den tapferen Münzstürmern nicht doch eine Chance einräumen?

    • #18992

      mir wars noch nie so egal, mit was mein Kunde bei mir bezahlt wie derzeit….

    • #18993
      rwadmin
      Cheffe

      Sollte man den tapferen Münzstürmern nicht doch eine Chance einräumen?
      …. drehen wir Teil zwei. Friedenskonferenz und anschließend Koexistenz….

    • #18994

      Aber bitte mit dem Kompromiss, die 1-, 2- und 5-Cent-Münzen abzuschaffen!

      ;-)

      lg, Martin

      PS.: ich würde sogar 10- und 20-Cent-Münzen noch abschaffen, aber das wird wohl noch nicht mehrheitsfähig sein…

    • #18996

      Ein- und Zwei-Cent Münzen finde ich auch nicht mehr zeitgemäß.
      Deshalb zeichne ich auch nie auf …0,99 oder…,098 o.ä. aus…

    • #19003

      …daran, dass in Italien vor 50 Jahren in Ermangelung kleiner Münzen billige Bonsche (Bonbons) als Wechselgeld herausgegeben wurden.
      Gruß aus HH
      Achim

    • #19043
      rwadmin
      Cheffe

      … weniger um die Übertragung per Bargeld, sondern tatsächlich um den direkten Kontakt und die Unterschreitung der 1,5 Meter.

      Es ist absolut crazy, dass es immer noch Deppen gibt, die jeden Tag einkaufen fahren, und tatsächlich dann abends mit der Großfamilie und Omaopa Grillparties feiern.

    • #19055

      Besonders schwierig finde ich, dass insbesondere die Hochrisikogruppe, die früher schon aus Langeweile drei mal pro Tag in den Laden gingen, das jetzt noch öfter tun, weil sie noch mehr Langeweile haben!

      :-(

      Glücklicherweise ist meine Mama brav und lässt mich für sie einkaufen!

    • #19083

      es soll Leute/Firmen geben die sind mit Zehntelcents reich geworden ;-)
      Aber mal im Ernst, sowas gibt es hauptsächlich nur an Tankstellen, aber weis jemand genaueres woher das rührt und warum dieser Unsinn (zumindest für den Ottonormalverbraucher) nicht unterbunden wird?

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.