Startseite › Foren › Bildkritik › NMZ › Fotos mit Kowa 8.5mm 2.8
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren, 7 Monaten von
Der Kleine Physiker aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
10. Januar 2020 um 18:15 Uhr #2223
Ich werde hier hin und wieder mal aktuelle Bilder zeigen, die ich mit dem vielleicht etwas speziellem mFT Objektiv von KOWA gemacht habe. Einem UWW mit 8.5mm Brennweite und Lichtstärke von 2.8.
Vor paar Tagen im Rijksmuseum in Amsterdam, habe ich es mal wieder verstärkt für Fotos benutzt. Dabei sind dokumentarische, teilweise etwas experimentelle Schnappschüsse entstanden wie zum Beispiel diese Aufnahme von der Eingangshalle, durch eine Scheibe hindurch. Foto leicht zuschnitten/ausgerichtet und bisschen nachbearbeitet.
-
18. März 2020 um 22:16 Uhr #18814
Ooc, leicht in Fotos nachbearbeitet (mehr Kontrast), verkleinert.
-
20. März 2020 um 6:09 Uhr #18836
…aber trotzdem: gerne noch mehr „Wild-Cat-Looking“.
rrrrrrrrrrrrrrrrrrrr……………
-
19. März 2020 um 10:02 Uhr #18821
…nicht so wohl („…hast Du`s bald?“) in ihrer Pose – oder täusche ich mich?
-
19. März 2020 um 20:48 Uhr #18850
…Du traust Dich was! Ein mit Peitsche mit einem extremen Weitwinkel abzulichten

Siegfried
-
19. März 2020 um 11:58 Uhr #18824
Ne ne, sie steht extrem gerne vor der Kamera. War ja auch von ihr „bestellt“. Dürften so um die 50 Bilder in dem Kostüm entstanden sind, verschiedene Posen und ausdrücke. Auch etwas mit dem 25er 1.8 von Oly.
-
20. März 2020 um 12:48 Uhr #18858
Es geht hier darum zu zeigen, „was mit dieser Linse so geht“
) … anstatt ihr Theatertalent 
Und dass man auch Frauen mit UWW knipsen kann, ohne die Cam auf den Boden legen zu müssen
)
Was wahrscheinlich manchen auffallen, vllt. auch stören dürfte, ist, wie hier die Linien verlaufen. Keine saubere Ausrichtung. Aber ich pers. mag das so in dem Fall. -
20. März 2020 um 15:42 Uhr #18866
…machts aber auch Spaß!

Klar funktioniert UWW mit Menschen auch ohne „komische“ Perspektive. Sogar sehr gut. Plötzlich wird der winzige Keller zum großen Studio.
Musst nur halt aufpassen, dass die Proportionen nicht zu offensichtlich verzerrt werden.
lg, Martin
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.