Startseite › Foren › Bildkritik › Tipps bitte › Weihnachtsmarkt
- Dieses Thema hat 25 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahren, 6 Monaten von
Schappi.
-
AutorBeiträge
-
-
21. November 2018 um 20:29 Uhr #10745
Hängt ja von Licht- und Motivsituation ab, würde ich sagen. Mit allgemein gültigen Tipps zu Kameraeinstellungen wirds vielleicht schwierig (z.B. bewegte Motive vs. statische – soll alles scharf sein oder darf z.B. auch Bewegungsunschärfe auftreten, willst du auch Porträts von Leuten machen? usw.).
Im Zweifel P-Modus dürfte nicht verkehrt sein und sich lieber möglichst auf Dinge wie Motiv, Moment & Bildausschnitt konzentrieren. -
21. November 2018 um 20:51 Uhr #10748
rwadmin
CheffeWeihnachtsmarkt ist Dunkel. Da brauchst Du normalerweise mit P gar nicht anfangen, weil Du sowieso immer Offenblende brauchst. Also A und Offenblende.
Weißabgleich nach Gusto, 4200 Kelvin ist ganz nett, damit wird es nicht zu orange, bleibt aber romantisch.
IS-Auto ist klar.
DSGVO berücksichtigen. Kinder fotografieren ist NoGo, Erwachsene entweder von hinten oder am besten verwischt. (ISO auf 200 dann verwischt alles von alleine, muss man halt halten können.)
Standbesitzer fragen, ob man fotografieren darf, macht einen guten Eindruck und sorgt für strahlendes Lächeln. Und eventuell dann natürlich auch was kaufen.
Willst Du Porträts von Leuten machen, Blitz verwenden, WB auf 6000 Stellen. Blitz auf Slow. Belichtungskorrektur -1,7, Blitzebelichtung -0,3. ISO so, dass die Belichtungszeit zwischen 1/5s und 1/20s steht. Dann sind die Leute nicht überblitzt, Weihnachtsmarkstimmung ist da und die Hauttöne werden nicht zu blau.
Es gibt noch ein halbes Dutzend weitere Tricks. Aber für heute reicht’s….. -
21. November 2018 um 21:55 Uhr #10749
Meine Favoriten für Weihnachtsmarkt sind meine 3 Summiluxe 12mm 1.4, 15mm 1.7 und 25mm 1.4.
Das universellste ist das Summilux (PanaLeica) 15mm 1.7
Anliegendes Bild ist damit frei Hand im Laufenden Autoverkehr gemacht worden Belichtungszeit 1/6 sec -
21. November 2018 um 21:57 Uhr #10750
Hier noch ein Beispiel des 25ers
-
21. November 2018 um 22:04 Uhr #10751
Hier das letzte Beispiel mit 12mm 1.4 Summilux
-
22. November 2018 um 8:50 Uhr #10754
rwadmin
CheffeIch habe jetzt noch mal meine Bilder durchgecheckt. Die sind im Normalfall mit 1.8 gemacht. Du hast ja das Pana 12-60. Das gibt’s in 2,8-4,0 und 3,5-5,6. Der Unterschied macht den Kohl nicht fett, maximal eine Blende, also eine ISO-Stufe.
Das Bild hier ist f/1,8 mit 1/400s und ISO 800. Beleuchtung vom Stand. Im Normalfall bin ich mit f/1,8 mit 1/60s und ISO 800 gut hingekommen. Bei 2,8 landest Du da schon bei 1/40s und ISO 1600. Bei 4.0 wird es dann schon richtig eng. Das Problem ist, dass die Stände dann schnell ausfressen, weil die sehr hell sind. Ideal ist das Licht in der blauen Stunde, hat man aber halt nur begrenzt. Wenn Du mit dem 3,5-5,6 unterwegs bist, wird kaum was um einen Blitz rumkommen, wenn Du Personen fotografieren willst. -
22. November 2018 um 11:19 Uhr #10755
… im Kubus
-
22. November 2018 um 11:22 Uhr #10756
Ganz ohne Blitz und geht auch mit f/2,8 und 150 mm (ja, dieses Bildchen ist leicht verwackelt, das war die E-M1 erste Generation, mit Mark II ist der Stabi besser)
-
23. November 2018 um 9:10 Uhr #10763
Allein durch die Beispiele in diesem Thread sieht man, wie vielfältig bzw. breitgefächert Weihnachtsmarktfotografie sein kann. Mit einem Patentrezept wird´s da echt nicht so leicht
Geht sogar mit Smartphone wie ich vor ca. 2 Jahren herausgefunden habe
-
23. November 2018 um 9:15 Uhr #10764
Mit etwas Glück schafft man es auch ab und zu ein wenig freizustellen mit der Smartphone-Knipse…
-
22. November 2018 um 12:38 Uhr #10757
rwadmin
Cheffe..kann ich auch. Rothenburg o.d.Tauber.
-
22. November 2018 um 18:27 Uhr #10760
Ich habe das 3,5-5,6 muss mich dann wohl doch auf blitz Einstellen.
Lichtstarke Objektive habe ich noch nicht ist eben auch eine Preisfrage. Danke auf jeden fall für die vielen Antworten werde einfach ein wenig Probieren mal sehn was dabei raus kommt.
Gruß, Wolfgang -
23. November 2018 um 12:03 Uhr #10768
Bei den grau-weißen gestrichelten Linien hab ich den Eindruck, als würde eine unendlich lange Kette von bayrischen Weißwürsten durch alle Wege des Weihnachtsmarkts gezogen
-
23. November 2018 um 19:57 Uhr #10779
Aus dem selbst fahrenden Auto? Kannst Du das bitte mal etwas genauer umschreiben Carsten.
Vielen Dank und beste Grüße Frank
-
25. November 2018 um 9:28 Uhr #10832
Auf der Fahrbahn
Also ich auf dem Fußweg warten bis kein Auto kommt in die Mitte der Fahrbahn sprinten ausrichten abdrücken, zurückspringen
Ein bisschen wie Biathlon;-)Grüsse nach Peine
Carsten -
23. November 2018 um 19:59 Uhr #10780
Danke Reinhard, das hilft mir auch bei einer Vorbereitung
-
23. November 2018 um 20:02 Uhr #10781
Schönes Motiv, direkt zum Anbeißen
-
23. November 2018 um 20:20 Uhr #10782
zumindest hat Sie nen Heiligen Schein
-
24. November 2018 um 10:50 Uhr #10800
Panasonic LUMIX G 25 mm / F1.7 Asph.
Wehre das etwas für den Bereich oder Zuviel Brennweite. -
24. November 2018 um 11:55 Uhr #10805
rwadmin
Cheffe25mm sind Normalbrennweite, damit kann man gut arbeiten.
-
24. November 2018 um 16:48 Uhr #10814
Vielleicht war es ein Rekordversuch für die längste Weißwurstkette von Rothenburg
Aber eigentlich gehört die Weißwurst nach München und „Schneeballen“ nach Rothenburg.
Schaut jedenfalls gut aus
Reinhard, was war es wirklich, irgendwelche Touries mit blinkenden Nikolausmützen?
-
24. November 2018 um 17:00 Uhr #10816
rwadmin
CheffeDas sind simple Touristtrails. Die „Weißwurst“-Form kommt dadurch zustande, dass sich der Tourist in der Belichtungszeit ja bewegt. Und seine Mütze/Jacke bedeckt natürlich einen bestimmten Raum. Und bei einer 1/2s Belichtungszeit bedeckt die Jacke halt die Mitte des Weges Länger als den Anfang und das Ende.
-
24. November 2018 um 22:16 Uhr #10826
Nürnberger sind schon verdammt lecker.
-
25. November 2018 um 9:13 Uhr #10830
Ich habe mir eben das summilux 15mm gekauft Ausstellungstück für 350euro.
Ich hoffe mal das war die richtige Entscheidung und bin damit auch bei schlechten Lichtverhältnissen ein bisschen besser unterwegs.
Gruß Wolfgang -
25. November 2018 um 9:31 Uhr #10833
Das 15mm Summilux ist meine am meisten genutzte FB
Auf der PEN F schon beinahe festgewachsen
Und das diese schönen Warmen Farben
Du wirst es nicht bereuen
Schappi
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.