Olympus Stylus XZ-2

Startseite Foren Alles Andere Smalltalk Olympus Stylus XZ-2

Ansicht von 9 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #9447
      rwadmin
      Cheffe

      Wenn wir 10.000 Leute in Deutschland finden, die eine haben wollen….

    • #9450

      So etwas wie die Stylus XZ-2 wurde längst durch Smartphones kanibalisiert.

    • #9453
      M1

      Ja, ja… die Smartphones…
      Dass Kompakte wegen Smartphones überflüssig werden,
      denke ich erstmal nicht.
      Ob der Markt groß genug ist weiß ich nicht
      und interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht.

      Es gibt schon noch Leute, die Kompakte nutzen.
      Im „Blauen Forum“(DSLR-Forum) ist „Kompakte“ eine
      durchaus bel(i)ebte Rubrik.

      In dem Bereich sind Sony mit der RX100x Reihe
      und Pana mit den Lumixen und ein wenig auch
      Canon Gx5/7/9 sehr verbreitet.
      Dann endet es aber auch.

      Ob da eine gute Olympus Platz hätte?
      Ich könnte es mir vorstellen.

      Ob es konzernorientiert sinnvoll ist,
      eine Produktlinie mit Kompakten anzufangen,
      kann und will ich nicht beurteilen.

      Vielleicht als Überraschung im Jubiläumsjahr…

    • #9524
      M1

      … und Pana macht die LX100-II als mft mit 22MP bzw. 17MP.

      Kleinerer Brennweitenbereich…
      und stimmt schon, für das Geld
      wird sie (das Objektiv) nicht gut genug sein.

      https://www.digitalkamera.de/Meldung/Verbesserte_Panasonic_Lumix_DC-LX100_II_vorgestellt/10963.aspx

    • #9539

      Die LX100-2 ist bestimmt eine gute Kamera.

      Aber; eine E-PL9 ist nur minimal größer.
      Genauso die einzigartige PEN-F.

      Ich stelle mal in den Raum, das beide PEN mit dem EZ 14-42 und abends mit dem 17 1:8 die LX100-2 „nass“ macht…

    • #9544
      M1

      Da muss man sich dann entscheiden zwischen entweder richtig klein,
      klein und gut oder nicht ganz so klein aber dafür sehr gut.

      Vielleicht dann doch eher eine Wahl zwischen richtig gut (Pen-F) und richtig klein wie die Sony Rx100.
      Richtig klein ist die LX100-2 ja nun auch nicht mehr…

      Auf dem Foto ist das ein kleiner Wand-/Fassadenstrahler, der nach oben und unten so schmale streifen ausleuchtet. Gibt es hier im Ruhrgebiet recht häufig.
      Wie man sieht, fotografiere ich nicht richtig und nehme, was die Gegend so bietet.

    • #9547

      Ich würde mir von Olympus wünschen, das sie eine modernisierte E-PM1 auf den Markt bringen.

      Dann wären alle LX, RX, Handys, etc. sinnlos…

    • #9925

      Ich habe sie geliebt, die XZ2, und bin am Trauern, seit sie mir vor ein paar Jahren in Litauen geklaut wurde. Seitdem habe ich einige Kompakte durch. An der Sony RX100 II fehlte mir eigentlich nur das Touchdisplay. Die neueren Ausführungen haben wieder weniger Tele und auch kein Touch, mit Ausnahme der allerneuesten. Die ist dafür wieder viel zu teuer.
      Bei realistischer Betrachtung muss man zugeben, dass die Bildqualität der Sonys besser ist als bei Olys XZs. Das Rauschen ist so unglaublich fein, dass es sogar einige OM-Ds übertrifft. Bloß bei Offenblende mag ich sie nicht so. Andererseits: meine Nutzung so einer Kompakten reduziert sich auf dokumentarische bzw im weiteren Sinne Street-Anwendungen, da ist nix mit Offenblende. Also im Grunde hätte mir die IIer gereicht mit 120 mm am langen Ende und Touch.
      Ich hätte so gerne wieder eine Oly gekauft, aber da gibt es nix Vergleichbares. Das Ende vom Lied ist, dass ich aktuell die RX100 IV meist zuhause liegen habe und entweder Handy oder E-M10 II benutze oder bei „richtigen“ Shootings die E-M1 (Letztere allerdings zunehmend nur noch dann, wenn ich ein FT-Objektiv benutzen will, oder wenn Nässe droht, die E-M10 kann ja auch fast alles).
      Meine Schwägerin fotografiert heute noch glücklich mit meiner alten XZ1.
      Die Stylus war ja auch gut, aber eben nicht richtig kompakt.

    • #9926

      … so etwas Ähnliches habe ich hier oder „drüben“ schon öfter geschrieben. Ich komme einfach nicht drüber weg …

    • #9929

      Ich würde sie dann auch ganz umsonst testen und einen langen und schwärmerischen Bericht darüber schreiben auf meinem Blog (der brachliegt und ca. zwei Besucher pro Woche hat, aber trotzdem immer wieder für Werbung angefragt wird …).
      Aber halt, bin ja keine Influencerin (klingt für mich eh nach Influenza).
      Vielleicht kriegen wir ja doch mehr als die fünf AutorInnen dieses Threads als Interessenten zusammen.

    • #9454
      rwadmin
      Cheffe

      Der Kompaktmarkt schrumpft seit Jahren. Die XZ-Serie und dann die Stylus waren der Versuch von Olympus, zwischen den Luxuskompakten und den Knipskisten was zu etablieren. Das hat aber eben nicht wirklich geklappt. Nicht weil die Kameras schlecht gewesen wären, sie hatten einfach nicht den Erfolg. Und damit die Kameras gegenüber einer E-PL9 oder E-M10III nicht katastrophal abstinken, brauchen sie eine gute Haptik und das Innenleben muss passen. Bei der Stylus haben sie OM-D-Design und Plastik-Feeling kombiniert. Das war nich so dolle. Aber wenn die Haptik dann so sein soll, dass sie mit dem Rest mithalten kann, dann ist sie halt auch so teuer – und dann reden wir halt über Preise knapp unter 1000 Euros für ne „Kompakte“. Und das zu Zeiten, wo Nikon und Canon die DSLR-Kits für die Hälfte raushauen. Eine E-PL9 mit 14-42EZ ist kaum größer als ne Stylus – aber man kann halt auch fette Objektive dransetzen….

    • #9455
      M1

      Es ist schon so, wie Du sagst.
      Irgendwo ein Dilemma –
      auch was die Preise angeht…
      1000€ für kompakt? Absurd.

      Es entgleitet Alles ein wenig kommt mir vor.
      Hobby + Kreativität werden zu Luxusgütern.

    • #9468

      Jetzt habe ich das „F“ durchschaut!

      PEN-Finale…

      Duck und weg

    • #9456
      rwadmin
      Cheffe

      Naja, der Riesenvorteil des „Höher, schneller, weiter“ ist, dass die Kameras von gestern für’n Appel und ein Ei über den Tisch gehen. E-M1en kosten unter 500 Euro, ne E-5 oder E-3 hat nicht mal mehr nen Preis. Die FT-Pro-Optiken kriegt man nachgeworfen. Das ist alles Zeug, mit dem man als Hobbyist oder Kreativer noch jahrelang arbeiten kann. Das obige Bild ist jetzt über zehn Jahre alt, ein Foto aus der Serie schmückt heute noch ein Prospekt der Firma. E-3. Klar, ich renne jetzt auch mit der E-M1II rum – vor allem, weil die Unterstützung meiner alten FT-Optiken besser ist als bei der E-M1. Aber wenn es nur ein Hobby wäre? Dann wäre die PEN-F die letzte Kamera, die ich gekauft hätte.

    • #9459
      M1

      Sagen wir so, als kreativer Hobbyist habe ich es so gemacht
      mit der M1 plus einem Objektiv .
      Quasi fast, weil ich mir eine Komapakte nicht leisten wollte ;)

      Edit: Hm, Pen-F… werde ich mir überlegen, wenn Sie nach den nächsten Neuerscheinungen ‚runtergeht…

    • #9525
      rwadmin
      Cheffe

      Die Pana hat ein 10,9-34mm Objektiv an Bord. Der mFT-Sensor wird also zu keinem Zeitpunkt tatsächlich auch belichtet. Es ist also eine umgekehrte Crop-Kamera. Sensor zu groß für’s Objektiv.
      Ein paar Specs des Artikels würde ich mal bezweifeln. Einen „Zentralverschluss“ mit 1/4000s? Das dürfte ein Übersetzungsfehler sein. Gemeint ist ein normaler, mechanischer Verschluss.

      Ansonsten: Ja, kann man machen, ist halt die Frage, ob sie’s verkaufen können. Das wird sich erst hinterher raussteleln.

      Was ist das übrigens auf Deinem Bild? Ein Scharnier ohne Tür?

      PS: Ich bin gerade am Erweitern des Forums und arbeite mit zwei Accounts, meinem Admin-Account und einem Test-Account namens „Tekkie“. Wenn ich aus versehen mit dem falschen Account poste, bitte nicht irritiert sein…

    • #9533
      rwadmin
      Cheffe

      Ich habe Benjamin Kirchheim angeschrieben, der sagt, der Verschluss sitzt im Objektiv. Ob das ein echter Zentralverschluss ist, weiß er auch nicht. Ich vermute, es ist ein Schlitzverschluss, der direkt hinter der Blende sitzt. Angeblich ist die kürzeste Belichtungszeit von der Blende abhängig. (??)

    • #9540
      rwadmin
      Cheffe

      Der Panasonic-Sensor dürfte auf dem Level der E-PL9 mitspielen können, 17MP kommen maximal raus. Die LX hat ein nominell 1,7-2,8er Objektiv. Von der Papierform her hört sich das alles gut an. Ich glaube aber eben nicht an ein Objektiv, das für diesen Preis an ein 17er an einer E-PL9 rankommt. Dazu noch diese seltsame Verschlusskonstruktion. Da dürfte sehr, sehr viel digital optimiert werden.
      An eine PEN-F kommt sowieso nichts ran, da brauchen wir nicht drüber reden.
      Aber ich denke für jemand, der eine Kompakte mit wirklich guter Qualität haben will – ist das was. Die dürfte durchaus in die Nähe einer E-PL9 mit 14-42EZ kommen. Nur halt: ist teuerer. Und man kann halt keine andere Optik dranflanschen.

    • #9545

      eine Lanze für die kleine Sony brechen.
      Die Bilder des in diesem Beitrag https://oly-e.fotografierer.com/?q=node/1662 verlinkten Blogs sind fast ausschließlich mit einer RX 100 gemacht.
      Als Ergänzung zu einer PEN F auf jeden Fall eine Option über die man nachdenken kann.

    • #9927
      rwadmin
      Cheffe

      Alles gut. Vielleicht sollten wir eine Crowdfunding-Kampagne starten? Olympus baut ja regelmäßig Prototypen für neue Kameras, die es nie auf den Markt schaffen. Machbarkeitsstudien halt. (Siehe auch E-7) Vielleicht liegt ja eine Kompakte in Tokio rum und es traut sich nur niemand, das auf den Markt zu bringen, weil keiner glaubt, dass sie gekauft wird….?

    • #9932
      rwadmin
      Cheffe

      Cool- Du wirst für Werbung angefragt? Ich habe in der Woche zehntausend Besucher, aber mich fragt keiner…. :-(

    • #9936

      Reinhard, das ist Geschlechter-Diskriminierung:
      Ich bekomme auch keine Werbe-Anfrage!

      *lol*

    • #9941

      Dachte immer der Mod moderiert. Gut das Dich keiner Ab wirbt – wer wäre dann Mod?

      Ach ja, bin mit dabei, wenn die XZ3 getestet wird :))

    • #9942
      rwadmin
      Cheffe

      Ist ne gute Frage. Wer übernimmt hier, wenn ich gehe? Kann ja sein, dass auf einmal wer anruft und mir ein Angebot macht, das ich nicht ablehnen kann. (Ok, die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber kann ja auch sein, dass ich morgen einem Zementlaster im Weg stehe.) Gibt’s hier jemand, der oly-e weitermachen würde?

    • #9943

      letzteres wollen wir nicht hoffen. Solange nicht ein Herr J aus B übernimmt…

    • #9946

      Na, Reinhard, ich wünsche uns (und vor allem dir!), dass du hier noch sehr lange weiter machst!

      😮

      lg, Martin

Ansicht von 9 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.