Startseite › Foren › Bildkritik › NMZ › High Key Familienportrait
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 11 Monaten von
Tim Mattern aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
11. November 2017 um 15:08 Uhr #1000
Passend oder eher als Kontrast zur Low-Key-Aufnahme, hier mein S/W High-Key-Familienportrait der manchmal doch auch liebevollen Bastölpel.
-
12. November 2017 um 14:38 Uhr #6077
Hallo Tim
Hallo Tim
ein klasse Foto. Ist das eine Montage, oder waren die drei wirklich so gestanden ? Dann hattest du ja Glück und hast richtigen Moment abgedrückt.
Zum verwendeten Objektiv habe ich nichts entdeckt
Gruß
Lutz -
12. November 2017 um 17:33 Uhr #6080
Diese Basstölpel haben mich gerade neugierig gemacht

Der Vordere ist wohl ein Jungvogel und das zum Himmel blicken ein Begrüßungsritual. Ein schönes Familienportrait
-
13. November 2017 um 18:48 Uhr #6086
Also auf dieses Familienportrait kannst Du zu Recht stolz sein

Sehr schön! Viele Grüße
Wolfgang -
12. November 2017 um 19:12 Uhr #6081
Moin Lutz,
also vorab, ist natürlich keine Montage, es waren das Männchen samt Weibchen und deren Junges, dass noch nicht pflügte war. Ich hatte mich auf den Boden gelegt und einen der beiden Eltern beim begöschern ihres Jungen fotografiert, als der andere Elternteil dazu kam und somit das Trio vervollständigte
Zum Objektiv: Ich habe auf Helgoland fast ausschliesslich mein Olympus 50-200 swd 1:2.8-3.5 an der OM-D E-M1 benutzt, wie auch bei diesem Bild.
DIe Einstellungen waren: ISO 200, f3.5 und 1/2500 bei 200mm
Grüße aus Hamburg -
12. November 2017 um 19:20 Uhr #6082
Moin Dieter,
der vordere Elternvogel hatte Minuten lang das Jungtier betütert und in diesem Moment war gerade der andere Elternteil zurück gekommen, kurz darauf hat dieser dann auch das Jungtier gefüttert, was in meinen Aufnahmen leider ziemlich out of focus geraten ist.
Trotzdem froh über dieses „wahre Familienportrait“
-
14. November 2017 um 14:21 Uhr #6091
Das bin ich auch, waren echt viele Touristen vor Ort, um da noch ein abwechslungsreicheres Bild zu gestalten, muss man kreativ werden. Lag die meiste Zeit zu Füßen der Besucher

-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.